PresseKat - Altes neu in Szene gesetzt

Altes neu in Szene gesetzt

ID: 1203960

Glas verbindet Transparenz und Design bei Bestandssanierungen

(firmenpresse) - Wenden-Gerlingen im April 2015. Alte Häuser bestechen durch ihren Charme, doch allein aus energietechnischen Gründen erfahren viele nach Übernahme eines neuen Besitzers eine Sanierung. „Insbesondere große Bauern- und Herrenhäuser bedürfen hier häufig einer Modernisierung der Leitungen, Fenster und wärmedämmender Eigenschaften. Ansprüche an Wohnkultur, Design und Licht haben sich in den letzten Jahren noch einmal stark weiterentwickelt, sodass die Lösungen, die häufig im Rahmen der Wärmeschutzverordnungen von 1977, 1984 und 1995 umgesetzt wurden, optisch nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen“, weiß Ernst-Josef Schneider, Geschäftsführer der SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH. Dabei ist es häufig gerade die Kombination von Tradition und Moderne, die einem alten Bestandsgebäude neuen Flair bringt.

Mit Alt mach Neu
Einen Altbau zu sanieren, kann sich mitunter als Kostenfalle entpuppen. Aus diesem Grund sollten Hausbesitzer vor Beginn unbedingt einen Gutachter zur Einschätzung der Lage beauftragen. Neben Schäden oder Schwachstellen, die im Laufe der Jahre entstanden sind, spielen auch zwischenzeitliche Umbaumaßnahmen eine Rolle. „Häufig nehmen Eigentümer kleine Veränderungen, wie das Einreißen oder Einbauen einer Wand, selbst vor. Leider schleichen sich hier oft Fehler ein oder es fehlen im Nachgang Pläne über verlegte Leitungen, verbautes Material und so weiter. Auch diese Fallstricke analysiert ein Gutachter und bezieht sie in die Planung mit ein“, bemerkt Ernst-Josef Schneider. Ein interessanter Aspekt bei der Sanierung eines alten Gebäudes ist je nach Bauart die Verbindung von alten und neuen Materialien. So setzen Holz mit Aluminium, stuckbesetzte Fassaden durchbrochen mit großen, klaren Glasflächen oder indirekte Lichtquellen als Außenbeleuchtung besondere Akzente.

Wenn die Wand zum Fenster wird
Drei wesentliche Aspekte bei der Sanierung eines Gebäudes sind Licht, Wärmedämmung und Barrierefreiheit. Mit bodentiefen Fenstern und Glasfronten lassen Hausbesitzer mehr Licht in die Räume, ohne dabei auf gute Dämmeigenschaften verzichten zu müssen. So liefert beispielsweise das Falt-Schiebe-System SF 75H von SUNFLEX einen Wärmedurchgangskoeffizienten (Uw) bis 0,8 W/m²K, bei einer Bautiefe von nur 75 mm. Der Clou: Das Glassystem mit Holzrahmen verfügt über Einzelelemente und lässt sich komplett zu einer oder zwei Seiten öffnen. Dank wartungsarmer und rostfreier Scharniere gestaltet sich die Bedienung für Nutzer ganz einfach und leichtgängig. Gleiches gilt auch für die Aluminiumvariante SF 75, dessen Bodenschienen komplett eingelassen eine barrierefreie Umgebung bieten. Eine große Auswahl an Farben für die Rahmensysteme ermöglicht Anwendern, das System individuell ihren Wünschen anzupassen. „Gerade bei Bestandsbauten kommt es vor, dass Kompromisse bezüglich einer solchen Systemintegration gemacht werden müssen. Hierfür leisten wir mit unserem Wissen und unserer Erfahrung bei Glas-Schiebe-Systemen individuelle Projektarbeit beim Kunden“, bemerkt Ernst-Josef Schneider.





Im Fall einer Fassadensanierung mit Wärmedämmung lohnt es sich, einen Antrag auf Fördergelder und Darlehen zu beantragen, denn dieser kann auch dann bewilligt werden, wenn nur ein Teil des Hauses betroffen ist. Auch eine Vergleichsrechnung zwischen aktuellem Energiebedarf, Sanierungskosten und daraus resultierenden Ersparnissen sollten Hausbesitzer in jedem Fall vorab vornehmen, um konkrete Zahlen zu erhalten, wann sich die Sanierungskosten amortisieren.

Weitere Informationen unter www.sunflex.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH
Die SUNFLEX Aluminiumsysteme GmbH aus Wenden-Gerlingen ist seit 29 Jahren spezialisierter Hersteller von Falt-Schiebe-Systemen (Faltanlagen), Schiebe-Dreh-Systemen und Horizontal-Schiebe-Wänden. SUNFLEX bietet mit ihren Produkten die verschiedensten Möglichkeiten, maximale Wohnflächen zu schaffen und dabei deren Nutzwert deutlich zu steigern. Als eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich liefert SUNFLEX vielseitige Lösungen für Terrassen, Wintergärten, Fassaden, Balkone sowie Geschäftseingänge, Raumteilung und Trennwände. Individuell an Kundenbedürfnisse angepasst, fügen sich SUNFLEX-Lösungen harmonisch in die Umgebung ein. An den Produkten schätzen Kunden vor allem die leichte und intuitive Bedienbarkeit, das hohe Qualitätsniveau und die lange Lebensdauer. Bundesweit sind rund 100 Mitarbeiter für das familiengeführte Unternehmen tätig.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Borgmeier Public Relations, Lilian Lehr-Kück,
Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal, Tel.: 04298-4683-26, Fax: 04298-4683-33,
E-Mail: lehr(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtig finanziert: Vom Dach bis zum Keller / Art und Höhe der Modernisierungsmaßnahmen bestimmen Finanzierung Tunnel der Zukunft - eine neue Generation in Sachen Sicherheit und Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: lillchen
Datum: 24.04.2015 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203960
Anzahl Zeichen: 3665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr-Kück
Stadt:

Lilienthal


Telefon: 04298-46830

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altes neu in Szene gesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Offene Schnittstellen für zukunftsfähige IT-Lösungen ...

Köln im November 2017. Für starken Content und effektives Datenmanagement benötigen Unternehmen zuverlässige Systeme. Bei den schnell wachsenden Herausforderungen müssen zukunftsfähige IT-Lösungen jedoch auch flexibel und erweiterbar sein. Ska ...

Fußbodenbelag optimal aufbringen ...

Ibbenbüren im November 2017. Bodenbeläge müssen einiges aushalten. In Wohnbereichen gibt es beispielsweise eine häufige Belastung durch spielende Kinder, Haustiere oder Besuche von Freunden und Familie. In Partyräumen hingegen gelangen beim Feie ...

Onlinehandel erfolgreich meistern ...

Köln im Oktober 2017. In Zeiten der digitalen Transformation stellt sich für Unternehmen in der Regel nicht mehr die Frage, ob sie in den Onlinehandel einsteigen, sondern wie erfolgreich sie diesen gestalten. E-Commerce-Märkte befinden sich im Wac ...

Alle Meldungen von Borgmeier PR