Seit Jahren leidet die Wintersportbranche unter den Auswirkungen des Klimawandels und dem unvorhersehbaren Wetter. Um endlich etwas zu ändern, engagieren sich seit Kurzem mehrere Skiunternehmen mit verschiedensten Maßnahmen für den Klimaschutz.
(firmenpresse) - Der Klimawandel betrifft jeden und lässt keine Industrie unverschont. Aber gerade wetterabhängige Sektoren leiden seit einigen Jahren extrem unter der Entwicklung – ein starkes Beispiel dafür ist die Wintersportbranche. Aufgrund des Klimawandels fiel in den vergangenen Saisons immer weniger Schnee und viele populäre Skigebiete hatten große Probleme aufgrund des daraus resultierenden Rückgangs an Besuchern. Und tatsächlich berichten Experten, dass die Wintersportbranche in den letzten 10 Jahren rund 1,08 Milliarde Euro Umsatz durch schlechte Wetterbedingungen verloren hat.
Um diese Entwicklung zu stoppen oder wenigstens in einem kleinen Maße zu verringern, haben nun viele Skiunternehmen damit begonnen, sich für den Klimaschutz zu engagieren. Ein populäres Beispiel dafür ist Ski Amis, ein Anbieter von Unterkünften mit oder ohne Verpflegung in den französischen Alpen. Das etablierte Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Kohlenstoffbilanz nachhaltig zu reduzieren und umweltfreundlichere Möglichkeiten zur Energiegewinnung zu finden.
Eine solche Maßnahme ist beispielsweise der Umbau ihrer Hütten, welche insgesamt grüner sein sollen. Dies beginnt bei alternativen Methoden zur Energiegewinnung und geht bis zu einem allgemeinen Augenmerk auf Energieverschwendung. Ein Vertreter von Ski Amis kommentiert dies folgendermaßen: „Wir sind stolz darauf, Teil einer Industrie zu sein, welche bewusst damit beginnt, Maßnahmen gegen den Klimawandel einzuführen. Da unsere Skihütten mit Verpflegung eine immer beliebtere Unterkunftsart für Urlauber werden, versuchen wir bei diesen so stark wie möglich auf eine minimale CO2-Bilanz zu achten.“
Aber auch viele andere Unternehmen beteiligen sich an dem Engagement und beginnen mit teils einfachen Maßnahmen, aber auch teils komplizierten Projekten zum Klimaschutz. So versuchen einige populäre Skiunternehmen beispielsweise auf die schon lange angepriesene Windenergie zurückzugreifen und ihren Bedarf so zu decken. Es gibt aber auch Anbieter, die komplett umstellen und nur noch energieeffiziente Schneemaschinen sowie mit Biotreibstoff angetriebene Fahrzeuge nutzen. Desweiteren statten sie ihre Unterkünfte ausschließlich mit LED-Lampen aus.
All diese Bemühungen blieben natürlich nicht ohne Lohn und so zeigten Studien, dass manche Unternehmen es in den letzten Jahren schafften, ihre Kohlenstoffdioxidbilanz um ganze 60% zu reduzieren. Dieses sehenswerte Ergebnis einiger Pioniere war es auch, was Ski Amis letztendlich dazu motivierte, sich zu beteiligen. Denn Experten mutmaßen, dass der Klimawandel letztendlich umkehrbar sei, wenn sich nur genügend Unternehmen und Einzelpersonen engagieren würden. Dafür fehlen bis jetzt aber noch zu viele Mitwirkende.
Ski Amis bietet Unterkünfte mit und ohne Verpflegung für Skiurlaube in einigen der besten Ferienorte in den Alpen, einschließlich Les Trois Vallées. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.skiamis.com/.
Ski Amis Ltd
1 Cooks Barn
Turkey Mill
Ashford Road
Maidstone ME14 5PP
(+44) 020 3411 5439
info(at)skiamis.com