PresseKat - Altgeräte datenlos entsorgen

Altgeräte datenlos entsorgen

ID: 1203780

Die Bundesregierung hat ein neues Elektronikgerätegesetz beschlossen und den europäischen Richtlinien angepasst. Inkrafttreten wird das Gesetz voraussichtlich Ende 2015. Unternehmer trifft nach wie vor eine besondere Sorgfaltspflicht bei der Rückgabe

(PresseBox) - Verbraucher können künftig Elektro- und Elektronikgeräte noch besser entsorgen, denn der Handel soll ? so das neue Gesetz ? alte Geräte beim Kauf neuer zurücknehmen müssen, kleine Geräte sogar dann, wenn der Kunde kein neues Gerät erwerben möchte. So soll die Umwelt geschützt und Ressourcen geschont werden.
Unternehmen trifft jedoch schon jetzt eine ganz besondere Sorgfaltspflicht, wenn sie beispielsweise Firmenhandys, Tablets, PCs oder USB-Sticks austauschen. ?Auch wenn die Rückgabe von elektronischen Geräten einfacher wird, müssen Unternehmer dafür Sorge tragen, dass alle Daten vollständig gelöscht werden, ob sie das selbst übernehmen oder einen externen Dienstleister damit beauftragen?, sagt Dr. Daniel Kabey, Rechtsanwalt bei Ecovis in Nürnberg. Allerdings reichen die Löschkommandos der jeweiligen Betriebssysteme und auch die Formatierung der entsprechenden Datenträger nicht aus, um dort gespeicherte Daten sicher und unwiederbringlich zu löschen. ?Unternehmer sollten daher eine angemessene Entsorgungsstrategie entwickeln und sich rechtlichen Rat einholen, um die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetztes, beispielsweise zum Umgang personenbezogener Daten, korrekt umzusetzen?, empfiehlt Dr. Kabey.
Fazit
Das neue Elektronikgerätegesetz erleichtert die Entsorgung von Elektrogeräten. Unternehmer sollten jedoch unbedingt darauf achten, dass sie alle elektronischen Datenträger so entsorgen, dass keine Daten rekonstruiert werden können und beim Löschen spezielle rechtliche und branchenübliche Vorgehensweisen eingehalten werden.

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.500 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.




www.ecovis.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.500 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Experten empfehlen spannende Aktivitäten für Urlauber in Salzburg Startschuss für den Bau des Lyon-Turin-Tunnels
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2015 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203780
Anzahl Zeichen: 2789

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altgeräte datenlos entsorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betriebskosten:Ärger mit dem Mieter vermeiden ...

Bei der Vermietung von Wohnimmobilien kommt es immer wieder zu Streitigkeiten rund um die Abrechnung der Betriebskosten. Ulrich Schlamminger, Rechtsanwalt bei Ecovis in Weiden, erläutert, worauf Eigentümer achten sollten. Herr Schlamminger, welche ...

Drei Fragen zur Beschäftigung von Migranten ...

Die Erfahrungen von Arbeitgebern mit der Beschäftigung von Migranten sind gut. Im Kurzinterview erklärt Steuerberater Ernst Knop, warum. Welche Erfahrungen haben Unternehmen aus Ihrem Mandantenkreis mit der Beschäftigung von Flüchtlingen gemacht? ...

Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft