PresseKat - Hackschnitzeltrocknung mit Solarluft lohnt sich

Hackschnitzeltrocknung mit Solarluft lohnt sich

ID: 1202763

Hocheffiziente Kollektoren steigern Markt- und Heizwert - nachhaltig und kostengünstig

(PresseBox) - Seit 2014 nutzt Johann Bauer aus dem bayerischen Rieshofen eine 143m² große Luftkollektoranlage von Grammer Solar zur solaren Trocknung von Holzhackschnitzeln. Bis zu 3.000 Schüttraummeter/a können in der Trocknungsanlage aufbereitet werden. Durch den Trocknungsprozess werden der Heiz- und damit auch der Marktwert der Hackschnitzel gesteigert. Mit jeder Sonnenstunde spart Johann Bauer bares Geld.
Zudem werden durch den Wasserentzug Gesundheitsrisiken wie die Bildung giftiger Schimmelpilzsporen vermieden und das Risiko einer Selbstentzündung aufgrund biologischer Abbauprozesse minimiert.
Solare Trocknungsanlagen von Grammer Solar sind sowohl einfach als auch effektiv. Die in den Solarluft-Kollektoren gewonnene trockene Warmluft wird mit Hilfe eines Ventilators durch die Luftkanäle durch das Haufwerk gedrückt. Johann Bauer berichtet zufrieden, "selbst an einem Dezembertag mit 7 Grad Außentemperatur und leichter Bewölkung hat meine Anlage über die Mittagszeit drei Stunden lang ca. 40 Grad Trocknungslufttemperatur mit niedrigem Feuchtegehalt erreicht."
In sieben bis zehn Jahren hat sich eine Anlage ohne Fördermittel amortisiert. Johann Bauers Anlage wurde im Rahmen des deutschen Marktanreizprogramms der BAFA in der Kategorie Solare Prozesswärme gefördert. Bereits Anlagen ab 20 m² erhalten einen Zuschuss von bis zu 50 % der Nettoinvestitionskosten.
Mehr Infos zum Projekt und Belüftungstrocknung als PDF.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erdwärme ist die Zukunftsheizung für moderne Bauherren Elektromobilität mit Tesla Supercharger und Photovoltaik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2015 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202763
Anzahl Zeichen: 1940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hackschnitzeltrocknung mit Solarluft lohnt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grammer Solar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nie wieder feuchter Keller ...

Feuchte Kellerräume lassen sich so gut wie nicht nutzen: Unangenehme Gerüche schränken die Nutzung stark ein. Textilien oder Möbel bekommen Stockflecken oder Schimmel, so dass sie binnen kurzer Zeit Schaden nehmen. Rolf Wiegels aus Kaltenkirche ...

Neues aus dem Eis ...

Die Polarforschung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) stand im antarktischen Sommer 2015/2016 unter anderem im Zeichen einer umfangreichen Generalsanierung der BGR-Antarktisstation "Gondwana". Im Mai 2016 berichte ...

Alle Meldungen von Grammer Solar GmbH