(ots) -
Nachwuchsförderpreis wird von der TARGOBANK unterstützt
Hamburg, den 20. April 2015 - Der Kommunikationsverband
Deutschland e.V. schreibt das KLAPPE PR Filmfestival 2015 zum fünften
Mal aus. Ausgezeichnet werden Filme, die von der
Unternehmenskommunikation für die interne und/oder externe
Kommunikation eingesetzt werden.
"Was einen guten PR Film ausmacht, unterscheidet sich nicht
dramatisch von dem, was einen guten Werbefilm ausmacht. Der Film muss
eine Geschichte erzählen und eine Botschaft transportieren. Marken
emotional aufladen! Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass
die Akzeptanz für den Film bzw. dessen Inhalt so hoch sein muss, dass
die Arbeit von Dritten ohne Mediainvest geteilt, geliked,
ausgestrahlt und verbreitet wird. Wir haben das "earned" Media
genannt und damit klare Parameter für die Auszeichnungs-Kriterien
definiert!", kommentiert Katharina Stinnes, Geschäftsführerin des
Veranstalters.
Mit Mirko Kaminski, achtung! Und Götz Ulmer, Jung von Matt/Alster
konnte die PR KLAPPE zwei Experten als Juryvorsitzende gewinnen, die
beide Welten PR & Werbung repräsentieren und die beide eine
langjährige vielfach preisgekrönte Bewegtbild Erfahrung und Affinität
mitbringen.
Mirko Kaminski, Geschäftsführer, achtung!: "Filme wecken
Emotionen. Damit lassen sich Menschen erreichen und Anliegen
kraftvoller vermitteln. Das haben auch in der PR bereits viele
verstanden, sind aber auf ganz unterschiedlichen Niveaus unterwegs.
Ich hoffe, wir können mit unseren Preisträgern ein Zeichen setzen,
wie man es richtig gut macht."
Als einziger Verband schreibt der Kommunikationsverband gemeinsam
mit der TARGOBANK einen Förderpreis für den Nachwuchs aus.
Angesprochen werden Studenten an Hoch- und Filmschulen,
Nachwuchsregisseure, junge Kreative und Volontäre in TV Sendern,
Filmproduktionen und Kommunikations-Agenturen, die nach dem 1. Juni
1985 geboren sind und aus D, A, CH kommen.
Beim Nachwuchs Förderpreis 2015 geht es um die Entwicklung einer
Film-Idee zum Thema - "Was ist aus unseren Träumen geworden?"
Im Nachwuchsbriefing der TARGOBANK ist zu lesen: "Je erwachsener
wir werden, desto "angepasster" werden unsere Träume. Materielle und
gesellschaftlich akzeptierte Dinge treten oft in den Vordergrund. Die
wilden und verrückten Träume und Sehnsüchte geraten in Vergessenheit.
Erst wenn man sich diese bewusst wieder in Erinnerung ruft, bemerkt
man den Wandel und man stellt fest das die Grundmotivation oft noch
existiert und überlegt, warum man sich den Traum eigentlich bisher
nicht erfüllt hat?!? Wir möchten von den Nachwuchskreativen erfahren,
wie Sie einen positiven Denkprozess und bestmöglich ein
Handlungsanstoß initiieren würden!"
Pressekontakt:
BDW Service- und Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH
Katharina Stinnes
Tel.: +49 40 41 91 7787
info(at)dieklappe.de