(ots) -
Ab Montag, 4. Mai, präsentiert sich die Nachrichtensendung
"Brandenburg aktuell" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in völlig
neuem Design. Tatjana Jury, die Moderatorin der ersten Sendung,
begrüßt dann die Zuschauerinnen und Zuschauer in einer blauen
Farbwelt. Damit passt sich das Format optisch in die
rbb-Nachrichtenfamilie ein. Redaktionsleiter Oliver Jarasch:
"'Brandenburg aktuell' setzt seinen Modernisierungskurs fort. Wir
sind ein zeitgemäßes, für das Land relevantes Nachrichtenmagazin. Die
neue Studioanmutung unterstreicht das."
Die Neuerungen
Eine 14 Meter breite Panoramawand erzeugt den Eindruck von Weite,
Frische und Modernität. Darauf zu sehen sind starke, repräsentative
Motive aus Brandenburg - darunter der neue Landtag, der Dom in
Brandenburg an der Havel, die Cottbuser Uni-Bibliothek und die
Grenzbrücke in Frankfurt (Oder). Der Abteilungsleiter On-Air-Design
Wolfgang Schatton: "Wir wollten ein politisches und modernes
Brandenburg als Studiohintergrund zeigen. Damit haben wir das Land
ins Sendestudio geholt."
An Bewährtem festhalten und dennoch einiges neu denken, so das
Motto des Studio-"Update", das von der Idee bis zur Fertigstellung
neun Monate dauerte. So bleibt etwa die Tischinsel - aus hochwertigem
Material und in der Vergangenheit mit einem Designpreis ausgezeichnet
- erhalten und ist ins neue Studioset integriert. Auf dem Weg zu HD
und filebasierter Produktion
Mit dem neuen Studio geht auch ein technischer Erneuerungsprozess
bei Brandenburgs beliebtester Nachrichtensendung einher: die
Umstellung auf die filebasierte Produktion. Nach der Fertigstellung
einer hochmodernen Newsregie voraussichtlich ab Ende November
produziert das Team die komplette Sendung in HD - vom Dreh über den
Schnitt bis hin zur Regie. Damit ist "Brandenburg aktuell" die erste
Redaktion im rbb, die mit dem neuen digitalen System arbeitet.
Die Sendung
"Brandenburg aktuell" ist seit 1992 auf Sendung und gehört zu den
beliebtesten Fernsehformaten des rbb: Die Sendung hatte im ersten
Quartal 2015 einen Durchschnittsmarktanteil von 20,5 Prozent und
erreichte damit durchschnittlich 240.000 Zuschauerinnen und Zuschauer
täglich. Bis zu acht Kamerateams sind jeden Tag im Land unterwegs, um
die aktuellsten Informationen und spannendsten Geschichten aus dem
Land einzufangen - dabei kommen im Jahr mehr als 400.000 gefahrene
Kilometer und mehr als 4.000 Filmbeiträge zusammen.
Mithilfe der rbb-Studios in Cottbus und Frankfurt (Oder) sowie den
beiden Regionalbüros in Perleberg und Prenzlau liefert "Brandenburg
aktuell" Nachrichten mit regionaler Kompetenz und Berichterstattung
auf Augenhöhe. Von der Redaktion, über die Produktion bis hin zur
Technik arbeiten jeden Tag aufs Neue mehr als 50 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter aus Produktion und Redaktion an der Sendung.
Honorarfreie Fotos des neuen Studios mit den Moderatoren der
Sendung stehen ab Mittwochnachmittag bei ard-foto.de zur Verfügung.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Presse und Information
Mark Stuntz
Tel 030 / 97 99 3 - 12 122
mark.stuntz(at)rbb-online.de