PresseKat - 83 Prozent sehen die IT-Abteilung zukünftig stärker in der Beraterrolle

83 Prozent sehen die IT-Abteilung zukünftig stärker in der Beraterrolle

ID: 1202008

In der Digitalen Transformation kommt der IT eine immer größere Bedeutung in strategischen Fragen zu. Dadurch ändert sich auch das Profil der Mitarbeiter: Neben IT-Know-how sind Beraterfähigkeiten, Kundenzentrierung und Innovationsimpulse gefragt.

(PresseBox) - Strategisch geschulte IT-Mitarbeiter in den eigenen Reihen werden immer wichtiger für den Geschäftserfolg: Glauben aktuell 67 Prozent der Entscheider in deutschen Unternehmen, dass die IT-Abteilung eine beratende Funktion hat, erwarten 83 Prozent gleichzeitig, dass sie diese zukünftig stärker wahrnehmen. Dies zeigt die ?Digital Business Readiness?-Studie von Crisp Research im Auftrag von Dimension Data. Demnach soll die IT noch enger mit den Fachabteilungen zusammenarbeiten.
?Die Digitale Transformation sorgt dafür, dass sich die Anforderungen an die Mitarbeiter im Unternehmen stark verändern ? und zwar vom CEO bis zum Kollegen im Rechenzentrum?, sagt Anke Anderie, General Manager Human Resources, MarCom & New Workplaces sowie Mitglied der Geschäftsleitung von Dimension Data Deutschland. ?Die IT-Abteilung wird für das Unternehmen immer wichtiger, denn sie ist dafür verantwortlich, dass neue Anwendungen sowie passende Technologien und Infrastrukturen implementiert werden. Dafür bedarf es des Überblicks über die internen Abläufe genauso wie eines Einblickes in die Kundenstruktur ? denn der Kunde rückt für sie künftig stärker in den Fokus. Teamwork und gemeinsame Planungen mit Führungsebene und Fachabteilungen vorausgesetzt kann die IT so stärkere Impulse für Innovationen geben.?
Nicht zuletzt deshalb glauben 55 Prozent der Befragten der ?Digital Business Readiness?-Studie, dass die strategischen Kompetenzen von IT-Mitarbeitern wichtiger werden. Sie wollen die Abteilung als Vordenker, Innovator und Ideengeber ? in der des reinen Umsetzers sehen sie nur noch 35 Prozent. Der Kundenservice wird bei vier von fünf Unternehmen (80 Prozent) stark beziehungsweise sehr stark von der Digitalisierung beein?usst: Automatisierte Vertriebstools eröffnen neue Wege für die Interaktion mit dem Käufer.
Die Studie ?Digital Business Readiness? finden Sie hier: http://bit.ly/1bfFl4M
Über Anke Anderie
Anke Anderie ist General Manager Human Ressources, Marcom & New Workplaces sowie Mitglied der Geschäftsleitung von Dimension Data Deutschland. Sie verantwortet deutschlandweit das Personalmanagement und treibt maßgeblich die Themen Wissensmanagement und lernende Organisation voran. Zuvor war Anderie bereits in verantwortlichen HR-Positionen in Medien- und Consumer Goods-Unternehmen tätig. Sie studierte Medienmarketing sowie internationales Personalmanagement





Dimension Data, gegründet 1983, ist ein weltweit führender Service- und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, der seine mehr als 6.000 Kunden bei Planung, Aufbau und Betrieb unternehmensweiter IT-Architekturen der nächsten Generation unterstützt. Als der Next-Generation-IT-Partner baut und betreibt der IT-Dienstleister die dynamischen, flexiblen IT-Architekturen für die Bewältigung der Digitalen Transformation. Kernkompetenz ist die nahtlose Integration in den Bereichen IT-Dienstleistung und Outsourcing, Netzwerk und Next Generation Datacenter, IT-Sicherheit, Collaboration & Communication sowie IT-as-a-Service und Cloud ? mit einem weltweiten Umsatz von rund 6,7 Milliarden US-Dollar, mehr als 26.000 Mitarbeitern, in 58 Ländern. Dimension Data wurde 2015 als einer von nur fünf Top Arbeitgebern weltweit ausgezeichnet. Seit Oktober 2010 ist das Unternehmen Mitglied der NTT Gruppe, einem der drei größten Telekommunikations-Dienstleister weltweit, mit rund 240.000 Mitarbeitern und circa 130 Milliarden US-Dollar Umsatz. Mehr Informationen unter www.dimensiondata.com/de und https://twitter.com/DimensionDataDe.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dimension Data, gegründet 1983, ist ein weltweit führender Service- und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, der seine mehr als 6.000 Kunden bei Planung, Aufbau und Betrieb unternehmensweiter IT-Architekturen der nächsten Generation unterstützt. Als der Next-Generation-IT-Partner baut und betreibt der IT-Dienstleister die dynamischen, flexiblen IT-Architekturen für die Bewältigung der Digitalen Transformation. Kernkompetenz ist die nahtlose Integration in den Bereichen IT-Dienstleistung und Outsourcing, Netzwerk und Next Generation Datacenter, IT-Sicherheit, Collaboration & Communication sowie IT-as-a-Service und Cloud ? mit einem weltweiten Umsatz von rund 6,7 Milliarden US-Dollar, mehr als 26.000 Mitarbeitern, in 58 Ländern. Dimension Data wurde 2015 als einer von nur fünf Top Arbeitgebern weltweit ausgezeichnet. Seit Oktober 2010 ist das Unternehmen Mitglied der NTT Gruppe, einem der drei größten Telekommunikations-Dienstleister weltweit, mit rund 240.000 Mitarbeitern und circa 130 Milliarden US-Dollar Umsatz. Mehr Informationen unter www.dimensiondata.com/de und https://twitter.com/DimensionDataDe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Sie bestimmt noch nicht über die faszinierenden Polarlichter wussten  Was kochen wir denn heute?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.04.2015 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202008
Anzahl Zeichen: 3890

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Homburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"83 Prozent sehen die IT-Abteilung zukünftig stärker in der Beraterrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dimension Data Germany AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dimension Data Germany AG&Co. KG