PresseKat - Scanner mit Turbo: Die neuen i1200/i1300 Plus-Modelle von Kodak

Scanner mit Turbo: Die neuen i1200/i1300 Plus-Modelle von Kodak

ID: 120176


(firmenpresse) - Stuttgart, 21. September 2009 - Kodak packt den Turbo aus und liefert seine beliebten i1200- und i1300 Desktop-Scanner ab sofort mit einer bis zu 50% höheren Scan-Geschwindigkeit. Die Preise für die ,Plus"-Modelle bleiben dabei unverändert.

Die Geräte der KODAK i1200 Plus-Serie erreichen ab sofort 45 statt 30 Blatt pro Minute in Schwarzweiß und Graustufen bei einer Auflösung von 200dpi bzw. 30 statt 20 Blatt bei 300dpi. Die KODAK i1300 Plus-Scanner bieten eine Beschleunigung von 33% bei Farbscans auf 40 Blatt pro Minute.

"Wir haben noch höhere Scan-Geschwindigkeiten aus unseren Arbeitsplatz- und Workgroup-Scannern herausgeholt. Die daraus resultierenden Produktivitäts- und Kostengewinne wollen wir ohne zusätzliche Kosten an unsere Kunden weitergeben.", verdeutlicht Hauke Fast, EAMER Product Manager, Document Imaging, Business Solutions and Services, Eastman Kodak Company.

Die i1200 und i1300 Desktop-Scanner verfügen über die besonders bedienerfreundliche ?Smart-Touch"-Funktion: Mit nur einem Tastendruck können Anwender festlegen, ob sie die gescannten Dokumente drucken, in einem Netzwerkordner oder Anwendungen wie Microsoft Sharepoint ablegen oder per Email versenden wollen. Beide Geräte sind mit einer dreijährigen Austauschgarantie von Kodak Service & Support ausgestattet. Eine deutschsprachige Scanner-Hotline kümmert sich um Anfragen.

Die KODAK i1200 und i1300 Plus-Scanner sind ab sofort über autorisierte Kodak-Händler verfügbar. Besitzer eines Vorgängermodells können sich die neue Turbo-Firmware gratis unter www.kodak.com/go/DIsupport herunterladen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Eastman Kodak Company
Die Eastman Kodak Company (NYSE: EK) ist der Innovator auf dem Gebiet der Imaging-Lösungen. Mit einem Umsatz von 10,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2007 verfolgt das Unternehmen eine digital orientierte Wachstumsstrategie, die darauf ausgerichtet ist, Menschen bei ihrer Arbeit und in der Freizeit mit besseren Bildern und Daten zu versorgen. Privatkunden nutzen die digitalen und analogen Produkte und Dienstleistungen von Kodak, um ihre Fotos aufzunehmen, auszugeben und an andere weiterzuleiten - immer und überall. Weltweit kommunizieren Unternehmen mit ihren Kunden mit Hilfe von Kodak-Lösungen für die Druckvorstufe, für die herkömmliche und digitale Druckausgabe sowie für Document Imaging. Profi-Künstler greifen zur Technologie von Kodak, um ihre Ideen in Fotos oder Filme umzusetzen. Weitere Informationen zu Kodak finden Sie unter www.kodak.com.

Zusätzliche Informationen zu den Scanner-Lösungen von KODAK Document Imaging sind unter www.kodak.com/go/docimaging abrufbar.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

HBI GmbH
Susanne Bergmann
Stefan-George-Ring 2
81929
München
susanne_bergmann(at)hbi.de
089-993887-29
http://www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solides Fundament für moderne Geschäftsprozesse: HeidelbergCement stellt auf e-Invoicing um 
	Pitney Bowes eröffnet neues European Technology and Solutions Centre
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Eberhard
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0)711-406-2535

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scanner mit Turbo: Die neuen i1200/i1300 Plus-Modelle von Kodak
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kodak GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kodak GmbH