PresseKat - Solides Fundament für moderne Geschäftsprozesse: HeidelbergCement stellt auf e-Invoicing um

Solides Fundament für moderne Geschäftsprozesse: HeidelbergCement stellt auf e-Invoicing um

ID: 120174

Der in rund 50 Ländern agierende Baustoff-Konzern hat sich für die rechtskonformen e-Invoicing Services des Münchner Integrationsdienstleisters Crossgate entschieden.

(firmenpresse) - München, 21. September 2009. Bei dem Umstieg von der papierbasierten auf die elektronische Rechnungstellung setzt die HeidelbergCement AG, mit 57.000 Mitarbeitern an 2.600 Standorten in rund 50 Ländern einer der größten Baustoffhersteller weltweit, als Gesamtkonzern auf die rechtskonformen e-Invoicing Services von Crossgate. Mit den B2B 360° Services "powered by SAP" erhält HeidelbergCement aus seinem ERP-System einen sofortigen Zugang zum Business-Ready-Network von Crossgate, dem weltweit größten B2B-Transaktionsnetzwerk mit mehr als 40.000 angebundenen Geschäftspartnern. Über dieses Netzwerk wird der Baustoff-Konzern zukünftig den elektronischen Rechnungsprozess (ein- und ausgehende Rechnungen, digitale Signatur inkl. Langzeitarchivierung) abwickeln. Von der Umstellung auf die Crossgate e-Invoicing-Services verspricht sich die HeidelbergCement AG neben signifikanten Kosteneinsparungen eine massive Beschleunigung der Prozesse und zufriedene Kunden.

HeidelbergCement gilt in der Baustoffbranche als besonders innovatives Unternehmen, das offen für zukunftsweisende Technologien und neue Denkansätze ist. Als sich das Unternehmen dafür entschied, den papierbasierten Rechnungsprozess abzuschaffen, hat es sich nach einer geeigneten Lösung im e-Invoicing-Markt umgesehen. Unter sechs Mitbewerbern fiel die Wahl auf Crossgate.

Ein überzeugendes Leistungsportfolio, ein hervorragendes Gesamtkonzept und ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis waren für den Zuschlag an Crossgate ausschlaggebend. Nicht zuletzt profitiert HeidelbergCement von den bereits an Crossgate angeschlossenen Geschäftspartnern. Mithilfe des externen Integrationsdienstleisters plant der weltweit agierende Baustoffhersteller, seine Geschäftspartner wie Kunden und Lieferanten, ausgehend von Deutschland, über weitere europäische Länder und schließlich weltweit, auf die elektronische Rechnung umzustellen.

Hand in Hand mit starken Partnern
Ralf Hölscher, Geschäftsführer bei HeidelbergCement Shared Services GmbH, erklärt: "Crossgate ist für seine umfassenden Services im e-Invoicing-Markt bestens bekannt, nicht zuletzt durch die überzeugenden Referenzen - egal ob in der Automobilbranche, Konsumgüterindustrie oder in der Produktion. Durch seine weltweiten Aktivitäten ist Crossgate zudem in der Lage, die länderspezifischen rechtlichen Gegebenheiten zu erfüllen; ein sehr wichtiger Aspekt für HeidelbergCement. Schließlich haben uns auch die Kostentransparenz und der schnelle Return on Invest bei der Crossgate-Lösung überzeugt."





Alles aus einer Hand
Mittels der B2B 360° Services "powered by SAP" wird das ERP-System von HeidelbergCement an das Business-Ready-Network von Crossgate angeschlossen. Für den Rechnungsversand erhält Crossgate aus den ERP-Systemen des Baustoffherstellers die benötigten Rechnungsdaten, die auf der Crossgate-Plattform signiert und anschließend an die Empfänger als signierte PDF-Dokumente oder optional als EDI-Daten zur direkten Weiterverarbeitung übermittelt werden. Die PDF-Dokumente, Signaturen und Prüfbelege werden zudem revisionssicher in der e-Box - einem Archiv mit Webzugang - für Belegversender wie -empfänger bereitgestellt. Elektronische Bestellungen sind der nächstmögliche Schritt im Rahmen der Prozessoptimierung bei der HeidelbergCement AG.

Über HeidelbergCement
In rund 50 Ländern auf der Welt steht der Name HeidelbergCement für Kompetenz und Qualität. Als Weltmarktführer im Zuschlagstoffbereich und mit führenden Positionen im Zement, Beton und weiteren nachgelagerten Aktivitäten ist das 1873 in Heidelberg gegründete Unternehmen heute einer der größten Baustoffhersteller weltweit. Im Jahr 2008 wurde ein Umsatz von rund 14 Milliarden Euro erzielt. Die Kernaktivitäten von HeidelbergCement umfassen die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen - den beiden wesentlichen Rohstoffen für Beton. Ergänzt wird die Produktpalette mit nachgelagerten Aktivitäten wie Transportbeton, Betonprodukten und Betonelementen sowie weiteren verwandten Produkten und Serviceleistungen. Rund 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehr als 2.600 Standorten sorgen tagtäglich dafür, dass der HeidelbergCement-Slogan "for better building" weltweit mit Leben gefüllt wird.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Crossgate:
Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Einmal an das Crossgate-Netzwerk angeschlossen, können Unternehmen Daten in allen Formaten und über alle Mediengrenzen hinweg mit beliebigen Geschäftspartnern elektronisch austauschen. Durch die Crossgate B2B 360° Services ?powered by SAP? erhalten Kunden direkt aus ihrem SAP-System heraus einen sofortigen Zugang zu allen in das B2B-Transaktionsnetzwerk integrierten Geschäftspartnern. Mit den rechtskonformen e-Invoicing-Services deckt Crossgate den gesamten Prozess der ein- und ausgehenden Rechnungen inklusive Signatur, Compliance Monitoring und der revisionssicheren Langzeitarchivierung ab. Über das Crossgate Business-Ready Network tauschen bereits mehr als 40.000 Geschäftspartner Dokumente und Daten aus.

Neben dem Hauptsitz in München ist Crossgate an vier Standorten in Deutschland vertreten, Auslandsgesellschaften befinden sich in Atlanta, London, Mailand und Paris. Crossgate beschäftigt zurzeit ca. 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.crossgate.de.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Susanne Nguyen
Goethestraße 66
80336
München
susanne.nguyen(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 11
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Glückliche Südamerika-Fans - spannendes Mitmach-Portal öffnet seine Pforten mitten im Internet! Scanner mit Turbo: Die neuen i1200/i1300 Plus-Modelle von Kodak
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fusenig
Stadt:

München


Telefon: +49-89-207041 388

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solides Fundament für moderne Geschäftsprozesse: HeidelbergCement stellt auf e-Invoicing um
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Crossgate AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Crossgate AG