(ots) - Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und viele
junge Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stehen vor
der Entscheidung "Wie geht es weiter?". Bei DASDING dreht sich daher
am 23. April von 6 - 21 Uhr alles um Job, Ausbildung und Karriere.
DASDING skizziert in dem Spezial die unterschiedlichen
Möglichkeiten im Anschluss an die Schulzeit, richtet sich aber auch
an Studenten und junge Berufstätige. Welcher von vielen möglichen
Wegen - Ausbildungsberuf, Studium oder Gap Year - ist der richtige?
Regina Fülber, Berufsberaterin, gibt Tipps für den
Entscheidungsprozess, informiert aber auch über einen möglichen
Berufswechsel. Außerdem spricht DASDING mit Bewerbungsexpertin Eva
Wehrle über Bewerbungstipps und klärt, welche Punkte ein guter
Lebenslauf enthalten sollte.
Auf DASDING.de finden die DASDING-Hörer und -User alle Infos für
die richtige Bewerbung und einen geplanten Jobwechsel. Zudem können
die User die besten Kündigungen via Youtube entdecken, einen
Berufswahltest machen und im Quiz "Wer verdient mehr?" die eigene
Einschätzung zum Thema Gehalt testen.
DASDING, das junge Programm des Südwestrundfunks, ist außerdem auf
folgenden Ausbildungsmessen mit einem eigenen Stand vor Ort: 24. +
25.04.15azubi & studientage, Koblenz 08. + 09.05.15azubi &
studientage, Stuttgart
Bei den DASDING-Spezials dreht sich das komplette Programm im
Radio und auf DASDING.de einen Tag lang um ein bestimmtes Thema - so
gab es bereits Spezialtage zu den Themen "Leistungsdruck", "Neu in
der Stadt" oder "Schwul-Bi-Lesbisch".
Mehr Informationen zu DASDING und alle Frequenzen und
Empfangsmöglichkeiten gibt es unter DASDING.de/presse.
Pressekontakt: Ricarda Boecking, Tel 07221/929 2 44 62,
ricarda.boecking(at)swr.de