PresseKat - "Bayerischer Staatspreis 2015" für Posamenten-Müller / Münchner Manufaktur erhält hohe

"Bayerischer Staatspreis 2015" für Posamenten-Müller / Münchner Manufaktur erhält hohe Auszeichnung für herausragende Posamenten-Rekonstruktion in der Wiener Hofburg

ID: 1201141

(ots) - Die Münchner Manufaktur Posamenten-Müller wurde
mit dem "Bayerischen Staatspreis 2015" ausgezeichnet. Die hohe
Auszeichnung des Bayerischen Ministerpräsidenten im Rahmen der
internationalen Handwerksmesse würdigt besondere technische Leistung
im Handwerk im Hinblick auf die Rekonstruktion von Posamenten für die
Wiener Hofburg. "Nach der 'Goldmedaille für herausragende Leistungen
in der Denkmalpflege in Europa', die wir im letzten Jahr in Leipzig
entgegennehmen durften, ist der 'Bayerische Staatspreis' eine
herausragende Ehrung und die Krönung unseres 150-jährigen
Firmenjubiläums, das wir in diesem Jahr feiern", freut sich Andreas
Buchele, Chef von Posamenten-Müller.

So vielfältig das Handwerk ist, so vielfältig sind auch die
Bereiche aus denen die ausgezeichneten Vorzeigebetriebe in diesem
Jahr stammen. "Die Staatspreisträger sind Beispiele für kreative
Ideen, pragmatische Lösungen und hochwertigste Qualität. Sie stehen
stellvertretend für das diesjährige Messemotto 'Leidenschaft ist das
beste Werkzeug', so die Gesellschaft für Handwerksmessen. "Die Josef
Müller Posamenten GmbH aus München hat die Posamenten der Hofburg und
des Schlosses Schönbrunn in Wien originalgetreu rekonstruieren können
und zeigt damit, welche Rolle dieses traditionsbewusste Handwerk auch
heute noch spielt." Der Staatspreis wird seit 1952 vom Bayerischen
Wirtschaftsministerium vergeben und ist mit 5.000 EUR dotiert.

Posamenten-Müller (Kunden u.a. Bundeskanzleramt, Semperoper
Dresden, Kloster und Schloß Salem, Schloß Schwerin) stellt seit 150
Jahren Posamenten von einzigartiger Qualität und in genauester
Maßanfertigung her. Zudem werden alle Posamenten-Elemente im eigenen
Hause hergestellt. Posamenten-Müller zählt heute nicht nur Schlösser
wie die Hofburg und das Schloß Schönbrunn in Wien oder das Neue




Schloß Schleißheim, Opernhäuser wie die Bayerische Staatsoper und
Museen wie die Neue Pinakothek in München, die Alte Nationalgalerie
in Berlin oder das Willet-Holthuysen Museum in Amsterdam zu seinen
Auftraggebern. Auch Filmproduktionen wende sich für Verzierungen an
einem Kostüm an die Firma, sowie Privatkunden. Ob ein Sofa mit einer
Borte verziert, einem ganzen Raum mit geschmackvollen Posamenten
neues Flair eingehaucht werden soll, das Zelt eines arabischen
Scheichs passende Figurborten benötigt, oder ein Privatschloss im
Allgäu nahezu komplett mit neuen Posamenten ausgestattet werden soll:
Trotz institutioneller Großaufträge nimmt man sich bei
Posamenten-Müller gerne gerade für Privatkunden besonders viel Zeit.

Mehr Informationen finden Sie hier: www.posamenten-mueller.de



Pressekontakt:
Posamenten-Müller
Petra Fink
Burda und Fink GmbH
Tel: 089-890649112
pf(at)burda-fink.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Benny Blu lernt kluge Maschinen kennen Leseabenteuer mit Barnabas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201141
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bayerischer Staatspreis 2015" für Posamenten-Müller / Münchner Manufaktur erhält hohe Auszeichnung für herausragende Posamenten-Rekonstruktion in der Wiener Hofburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Posamenten-Müller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Posamenten-Müller