Luftpost für Afrika 4.0 gestartet – mitmachen, für Bildung stark machen und Konzert mit Johnny Strange gewinnen
(firmenpresse) - Berlin, April 2015. Ein bunter Himmel, stolze Schülerinnen und Schüler, mehr als 8.000 € gesammelte Spendengelder – die Aktion Luftpost für Afrika war im letzten Jahr ein voller Erfolg. Und in diesem Jahr geht das Projekt in die nächste Runde. Der Berliner Verein Afrika Rise e.V. und das Projektteam für Luftpost für Afrika sind bereits mitten in den Vorbereitungen für das große Charity-Schulprojekt 2015, dessen gesamter Erlös in ein Schul- und Bildungsprojekt in Uganda fließt.
In diesem Jahr bekommt der Verein Unterstützung von der Aloys-Henhöfer Schule aus Pfinztal-Kleinsteinbach. „Schon seit einiger Zeit haben wir den Verein und seine Arbeit beobachtet und wollten das Projekt sehr gern unterstützen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir in diesem Jahr die Organisation übernommen haben und so einen wichtigen Beitrag leisten“, sagt Deborah Hofsaess, eine Ehemalige der Aloys-Henhöfer Schule. Wie auch in den Jahren zuvor, wird der Verkauf der Luftballons und Postkarten von dem Schul-Projektteam organisiert.
Noch bis zum 20. Mai können sich interessierte Schülergruppen auf der Luftpost für Afrika-Homepage anmelden und mit einem eigenen Projektteam an der Aktion teilnehmen. Ziel des Ballonwettbewerbs ist es, an einer Schule oder in einer Region so viele Luftballons wie möglich für eine Spende zu verkaufen. Ob Kuchenbasar oder informativer Aktionstag: Der Kreativität und dem Verkaufstalent der Schüler sind hier keine Grenzen gesetzt.
Am 23. Juni werden dann in ganz Deutschland alle Luftballons mit den Karten in den Himmel geschickt. „Wie auch in den letzten Jahren, fiebern wir dem großen Finale immer richtig entgegen“, erklärt Gregor Preis, einer der Initiatoren des Projektes. „Besonders spannend sind aber auch die Auswertung danach und die Suche nach einem Gewinnerteam, denn dabei entdeckt man immer tolle Geschichten.“ Die Finder der Ballons werden auf den Karten gebeten, diese zu den Absendern zurückzusenden, denn auch für „heimgekehrte“ Karten winken den Schülern tolle Sachpreise. 2014 flog ein Ballon mit seiner Karte über 500 Kilometer weit. Der Hauptgewinn, einen unvergesslichen Tag mit einem exklusiven Schulkonzert von Johnny Strange von Culcha Candela und Rami Cross gewinnt wieder die Schule, die die meisten Karten zurückbekommt.
Wie in den letzten Jahren wird Luftpost für Afrika von vielen Sponsoren unterstützt. „Für diese Hilfe sind wir sehr dankbar. Ohne unsere Sponsoren wäre die Aktion in dieser Form nicht möglich“, sagt Gregor Preis.
Alle Informationen zu Anmeldung und Ablauf des Projektes findet man unter www.luftpost.afrikarise.de oder unter www.facebook.com/LuftpostFuerAfrika.
Der Verein Afrika Rise e.V. wurde 2008 auf Initiative von John M. Lwanga (Musiker der Gruppe Culcha Candela) in Berlin gegründet. Ziel ist es, durch Musik und kulturelle Veranstaltungen strukturelle Aufbauarbeit in Afrika zu fördern und den Austausch zwischen Deutschland und Afrika voran zu treiben. Die Verbreitung eines positiven Afrikabildes und ein kulturelles Begegnen auf Augenhöhe sollen Vorurteile abbauen und der Öffentlichkeit Afrika als einen Kontinent im Aufbruch ins Bewusstsein bringen. Derzeit konzentriert sich der Verein auf Uganda, speziell auf den Ausbau des EDI Buwere Vocational Colleges im Süden des Landes. Getreu des Vereinsnamens “Afrika Rise” ist geplant, Tätigkeiten in andere Länder Afrikas auszuweiten. Alle Mitglieder des Vereins engagieren sich ehrenamtlich, daher ist es möglich, die gesammelten Gelder vollständig in die Projekte fließen zu lassen.
Afrikarise e.V
Postfach 610 635
10937 Berlin
info(at)afrikarise.de
Hedinger Communications GmbH
Kathrin Lange
Eschelsweg 4
22767 Hamburg
info(at)Hedinger-pr.de
Tel.: 040 42 10 11 10