PresseKat - Verbraucherschutz mit dem Bade ausgekippt / Drohende EU-Pauschalreiserichtlinie sorgt für Verwirrun

Verbraucherschutz mit dem Bade ausgekippt / Drohende EU-Pauschalreiserichtlinie sorgt für Verwirrung, weniger Auswahl und schränkt das Innovationspotential Online-Reisebranche ein

ID: 1200630

(ots) - Mit großer Sorge beobachten Vertreter der Reise-
und Tourismusbranche die aktuellen Verhandlungen zur
EU-Pauschalreiserichtlinie in Brüssel.

"In der derzeit diskutierten Form geht die Richtlinie an den
Realitäten bei Reisebuchungen vorbei",erklärte Christoph Klenner,
Generalsekretär des Europäischen Verbands der
Reise-Technologieunternehmen und Online-Reisevermittler(ETTSA)in
Brüssel.

"Das eigentliche Ziel, einen Mehrwert für den Verbraucher zu
schaffen, wird verfehlt. Kunden erwarten eine Vielfalt an
Auswahlmöglichkeiten. Dazu benötigen wir transparente Standards zum
Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher und für alle
verständliche Fahrgastrechte", so Klenner weiter.

"Was die Politik mit ihren Initiativen für den Digitalen
Binnenmarkt vorne aufbaut, wird durch diese Richtlinie hinten wieder
zum Einsturz gebracht. Daher fordern wir alle Verantwortlichen auf,
sich nicht drängen zu lassen, nur damit die Verhandlungen noch in der
lettischen Präsidentschaft bis Ende Juni abgeschlossen werden."

Stellvertretend für ein Bündnis der Europäischen Reise- und
Tourismusverbände fordert Klenner die politisch Verantwortlichen auf:

"Verhandeln Sie weiter, bis eine gute Lösung für alle gefunden
ist!"

Auch der Europäische Fahrgastverband lehnt die
EU-Pauschalreiserichtlinie, in der jetzigen Form ab. "Eine
Richtlinie, die die Realitäten berücksichtigt, muss die
Entscheidungen der Verbraucher respektieren", erklärte Josef
Schneider, Vorstandsmitglied des Europäischen Fahrgastverbands
(European Passenger Federation, EPF). Eine in die Zukunft gerichtet
Richtlinie dürfe Verbraucherinnen und Verbraucher nicht bevormunden,
so Schneider weiter.

Die Initiative zur Fortsetzung der Verhandlungen über die
EU-Reisepauschalrichtlinie wird unterstützt von: European Passenger




Federation (EFP), European Regions Airline Association ERA), European
Technology and Travel Services Association (ETTSA), International
Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA Europ),
International Air Transport Association (IATA), Verband Internet
Reisevertrieb VIR).



Pressekontakt:
Christoph H.L. Klenner
Secretary General
ETTSA
T: +32 (0)2 401 6881
M: +32 (0)478 410 064
www.ettsa.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Genuss und Sport auf höchstem Niveau Ringhotels ziehen positive Bilanz für 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200630
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brüssel



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschutz mit dem Bade ausgekippt / Drohende EU-Pauschalreiserichtlinie sorgt für Verwirrung, weniger Auswahl und schränkt das Innovationspotential Online-Reisebranche ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäischen Verband der Reise-Technologieunternehmen und Online-Reisevermittler (ETTSA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäischen Verband der Reise-Technologieunternehmen und Online-Reisevermittler (ETTSA)