PresseKat - Die Renaissance des Bungalows

Die Renaissance des Bungalows

ID: 1200434

Aktivere 50 Plus Generation sorgt für wieder erwachten Trend

(firmenpresse) - Deutschland wird immer älter. Eine der spannendsten Fragen ist dabei, welche Wohnraumkonzepte für die wachsende Zielgruppe der über 50jährigen am besten geeignet ist. Eines ist dabei vollkommen klar: Sie wissen oft besser als jüngere Familien oder Paare aufgrund ihrer Lebenserfahrung ziemlich genau, was sie wollen. Zudem steigen natürlich ihre Ansprüche hinsichtlich der Qualität, weil die meisten Menschen in diesem Alter gerne ihre Freizeit auch Zuhause genießen. Für die Generation 50plus bzw. die BestAger ist aber auch entscheidend, dass sie in dem von ihm erbauten Objekt auch langfristig wohnen können. Die Gebäude sollten also möglichst barrierefrei und pflegeleicht sein.

Bungalows sind die ideale Antwort auf die Anforderungen der Generation 50plus

Ein scheinbar aus der Mode gekommenes Gebäude- und Wohnkonzept rückt dabei in den vergangenen Jahren wieder mehr in den Vordergrund: Bungalows. Sie sind ebenerdig und damit auch barrierefrei. Aufgrund ihrer meist einfachen Bauform brauchen sie wenig Platz und sind damit auch in dicht besiedelten Regionen eine ideale Variante. Sie lassen sich planerisch wie räumlich offen gestalten und durch ihre flache Bauweise ideal in bestehende natürliche Landschaften einbetten. Mit Ressourcenschonenden Materialien ausgestattet sowie unterstützt von Wärmepumpen und einer kontrollierten Lüftung sind sie auch einfach bzw. energieeffizient beheizbar.

Eine äußerst werthaltige und damit auch im ökonomischen und ökologischen Sinne nachhaltige Variante sind die wohngesunden Bungalows des Ökohauspioniers. Basierend auf verschiedenen Grundrissen lassen sie sich vollkommen frei und individuell planen. Ob puristisch oder klassizistisch, ob als Stadthaus oder als Feriendomizil, ob mit Flachdach oder mit Giebeldach, der Gestaltung des Bauherren sind keine Grenzen gesetzt. Zum Wohngefühl tragen auch modernste Smart-Home, Komfort- und Sicherheitssteuerungen bei. Wie auch alle anderen Baufritz Gebäude sind sie äußerst energieeffizient sowie u.a. mit einer intelligenten Bedarfslüftung, schadstoffgeprüften Materialien und einer Biodämmung ausgestattet. Eingebettet in ein durchdachtes Gesundheitskonzept ist so bis in den späten Lebensabend eine gesunde und natürliche Lebensweise gewährleistet. Vom Werterhalt der Ökohäuser profitieren zudem auch nachfolgende Generationen.






Boilerplate
Nach dem Vorbild der Natur baut Baufritz ökologisch innovative Designhäuser, Ökohäuser, Bungalows und Mehrfamilienhäuser aus Holz. Aus hochwertigen, schadstoffgeprüften Materialien entstehen wohngesunde und individuelle Architekten-Häuser, die Mensch und Umwelt schützen. Für sein Engagement rund um ein wohngesundes Leben hat Baufritz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M Umweltpreis 2013.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nach dem Vorbild der Natur baut Baufritz ökologisch innovative Designhäuser, Ökohäuser, Bungalows und Mehrfamilienhäuser aus Holz. Aus hochwertigen, schadstoffgeprüften Materialien entstehen wohngesunde und individuelle Architekten-Häuser, die Mensch und Umwelt schützen. Für sein Engagement rund um ein wohngesundes Leben hat Baufritz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M Umweltpreis 2013.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de.



Leseranfragen:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de



PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lena Laupheimer
Tel. 08336/900-209
Mail lena.laupheimer(at)baufritz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eigentum - nein danke! Verlieren Immobilien an Attraktivität? (FOTO) Auch Banken sind mögliche Retter in oder vor einer Zwangsversteigerung
Bereitgestellt von Benutzer: Baufritz
Datum: 17.04.2015 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200434
Anzahl Zeichen: 3024

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Renaissance des Bungalows"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baufritz GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umweltschutz macht glücklich ...

Das Umweltbewusstsein und damit die Aufmerksamkeit für Mutter Natur steht bei den Bundesbürgern hoch im Kurs: Laut einer Studie eines Herstellers von umweltfreundlichem Hygienepapier gibt es 72% der Deutschen ein gutes Gefühl, auf die Umwelt zu ac ...

Prüfungsbester – Aus Liebe zum Beruf ...

Welcher Beruf passt zu mir? Was macht mir Spaß? Und wo liegen meine Stärken? Diese Fragen stellen sich wohl alle jungen Menschen, wenn es daran geht, sich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden und zu bewerben. Hat man die Ausbildung gemeistert ...

Baufritz-Chefin erhält Bayerischen Verdienstorden ...

München, 14. Oktober 2015: Der Bayerische Verdienstorden ist ein Zeichen der ehrenden und dankbaren Anerkennung, um die besonderen Verdienste für den Freistaat und das Volk Bayerns. Der Orden wurde 1957 durch ein Gesetz des Bayerischen Landtages ge ...

Alle Meldungen von Baufritz GmbH & Co. KG