PresseKat - Live Entertainment Award für Junge Wellen der ARD

Live Entertainment Award für Junge Wellen der ARD

ID: 1199515

Live Entertainment Award für Junge Wellen der ARD

(pressrelations) -
DASDING und andere junge Radios der ARD erhalten Auszeichnung für den gemeinsam veranstalteten Musiknachwuchspreis New Music Award

Jährlich organisieren die jungen Radioprogramme der ARD den Wettbewerb um den begehrten New Music Award, entdecken neue Talente aus ganz Deutschland und bieten ihnen ein Sprungbrett in die Musikwelt. Für dieses Engagement wurden DASDING und die acht weiteren beteiligten ARD-Radios am Dienstag (14. April 2015) in Frankfurt am Main mit dem Live Entertainment Award 2015 in der Kategorie "Künstler-/Nachwuchsförderung" ausgezeichnet.

DASDING-Programmchef Wolfgang Gushurst freut sich besonders über die Auszeichnung: "Das Thema Nachwuchsförderung spielt bei DASDING eine wichtige Rolle. Neben dem New Music Award engagieren wir uns auch für die Band-Förderpreise Rockbuster in Rheinland-Pfalz und Playlive in Baden-Württemberg. Außerdem stellen wir jeden Mittwoch ab 21 Uhr in unserer Spezialsendung ?Heimspiel? neue Musik aus Deutschland vor."

2015 veranstalten die jungen Radioprogramme der ARD den New Music Award zum achten Mal. Jeder Sender schickt einen Favoriten aus seiner Region ins Rennen. Sie stehen beim großen Finale am 9. Oktober 2015 auf der Bühne - diesmal im Postbahnhof am Ostbahnhof in Berlin. Der New Music Award ist eine Gemeinschaftsproduktion von Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), 1LIVE (WDR), Fritz (RBB), MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), PULS (BR), 103.7 UnserDing (SR) sowie YOU FM (HR). Er wird von Fritz vom RBB federfu¨hrend realisiert.

Mit dem Live Entertainment Award zeichnet die deutsche Veranstaltungsbranche jährlich Akteure hinter den Kulissen aus, die maßgeblich am Erfolg der Künstler beteiligt sind. Er gilt als einer der wichtigsten Preise der deutschen Musikwirtschaft.

Weitere Informationen unter LEA2015.de und newmusicaward.de.
Pressefotos stehen honorarfrei unter ard-foto.de zur Verfügung.

Mehr Informationen zu DASDING und alle Frequenzen und Empfangsmöglichkeiten gibt es unter DASDING.de/presse.






Pressekontakt:

Ricarda Boecking

Tel. 07221/929 2 44 62

ricarda.boecking(at)swr.de
SWR.de/kommunikation
twitter.com/SWRpresse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ricarda Boecking

Tel. 07221/929 2 44 62

ricarda.boecking(at)swr.de
SWR.de/kommunikation
twitter.com/SWRpresse



drucken  als PDF  an Freund senden  Klare Absage an Vorratsdatenspeicherung 'light' Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und der Bauministerkonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199515
Anzahl Zeichen: 2495

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live Entertainment Award für Junge Wellen der ARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)