PresseKat - GEO EPOCHE EDITION "Italien und seine Meisterwerke - Höhepunkte aus fünf Jahrhunderten, 1300

GEO EPOCHE EDITION "Italien und seine Meisterwerke - Höhepunkte aus fünf Jahrhunderten, 1300-1750"

ID: 1199225

(ots) - Nackt entsteigt die Liebesgöttin dem Meer, eine
ätherische, fast lebensgroße Grazie, die zwei Windgötter an die
Gestade Zyperns gepustet haben. Einzigartig schön und ebenso
rätselhaft ist die "Geburt der Venus" - eines jener Gemälde, mit
denen Sandro Botticelli um 1485 die Malerei revolutioniert und später
weltweiten Ruhm gewinnt: Der Florentiner traut sich an weibliche Akte
und bringt als einer der ersten Maler seiner Zeit die Mythen der
Antike in große Form. Nirgendwo im Abendland entstehen zu jener Zeit
so viele Meisterwerke wie in Italien. Dessen Künstler setzen,
inspiriert vom überall sichtbaren Erbe des Altertums und von
ruhmbegierigen Adeligen und Kirchenherren mit Aufträgen versorgt,
über fünf Jahrhunderte Maßstäbe in der europäischen Kultur.

Die einmalige Blütezeit der Kunst beginnt um 1300, als sich Giotto
di Bondone aus Florenz in die dritte Dimension vortastet und Madonnen
und Heiligen erstaunlich individuelle Züge verleiht. Seine Nachfolger
entdecken im 15. Jahrhundert die Zentralperspektive und erfinden das
moderne Porträt, ersinnen neue Ideale und Motive.

Ihr Streben nach vollendeter Anmut und Harmonie gipfelt in den
Werken Leonardos, Michelangelos, Raffaels und Tizians, die in den
Jahrzehnten um 1500 wirken und die Renaissance zur glänzendsten Ära
der Kunstgeschichte machen. Und mit leidenschaftlicher Dramatik
führen bald darauf die Künstler des Barock Aufträge für die Päpste
aus. Erst im 18. Jahrhundert, als die italienische Staatenwelt in
Verfall gerät, verliert auch die zeitgenössische Kunst an
Strahlkraft.

Die neue Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION präsentiert in opulenten
Bildstrecken und spannenden Porträts die schönsten und ergreifendsten
Werke der italienischen Kunst, erzählt vom Leben großer Maler,
Bildhauer und Architekten - und ergründet, warum ausgerechnet das




Land südlich der Alpen über einen so langen Zeitraum derart viele
Genies hervorbrachte.

GEO EPOCHE EDITION "Italien und seine Meisterwerke - Höhepunkte
aus fünf Jahrhunderten, 1300-1750" ist ab sofort im Handel erhältlich
und kostet 16,50 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenswertes über Kobolde Wohnidee Mai: Farblich den richtigen Ton treffen /
Echte Geheimtipps: Wo es tolle Möbel und Accessoires günstig gibt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199225
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO EPOCHE EDITION "Italien und seine Meisterwerke - Höhepunkte aus fünf Jahrhunderten, 1300-1750""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO EPOCHE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO EPOCHE