(ots) -
Unter der Regie von Friedemann Fromm starteten gestern die
Dreharbeiten zu der sechsteiligen Drama-Serie DIE STADT UND DIE MACHT
- spannender Politthriller, packendes Familiendrama und Sittenbild
der deutschen Hauptstadt.
Im Zentrum der Handlung steht die engagierte Rechtsanwältin
Susanne Kröhmer (Anna Loos), die als Bürgermeisterkandidatin der CDP
den scheinbar aussichtslosen Kampf gegen den populären Regierenden
Bürgermeister Manfred Degenhardt (Burghardt Klaußner) von der SDU
aufnimmt, der die deutsche Hauptstadt in einer großen Koalition
regiert. Im Kampf um den härtesten Job der Stadt ist Susanne Kröhmer
bereit, ihr privates Glück aufs Spiel zu setzen.
In sechs Folgen wird vom Ringen um die Macht erzählt und vom
persönlichen Preis, den Politiker im Dickicht der Hauptstadtpolitik
zahlen, wenn Spindoktoren dafür sorgen, dass die Verpackung die
Inhalte deformiert. Sie führt hinein in die Alltagswelt der Medien,
die das öffentliche Bild der Politiker bestimmen. Und der Politiker,
die dieses Bild je nach Situation bedienen oder sich dagegen wehren
müssen.
Zum Inhalt:
Während Susanne Kröhmer zwischen Arbeit in der Kanzlei und
Familienplanung jongliert, kommt es nach dem gewaltsamen Tod des
korrupten Bauunternehmers Oliver Griebnitz zur Auflösung der großen
Koalition. Mit dem Toten war Susanne seit Jugendtagen befreundet. Bei
den anberaumten Neuwahlen scheint die konservative Partei chancenlos
gegen den mächtigen Degenhardt. Doch nach den mysteriösen Ereignissen
sieht sich Susanne in der Pflicht und ergreift gegen den Wunsch ihres
Mannes Maik (Stephan Kampwirth) für alle überraschend die Chance, für
das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren, um den Bürgern Berlins die
Verantwortung für ihre Stadt zurückzugeben. Das bringt die
idealistische Anwältin allerdings auch in Konflikt mit ihrem Vater
Karl-Heinz Kröhmer (Thomas Thieme), der als mächtiger Fraktionsführer
der Konservativen durch zahlreiche Intrigen mit dem Regierenden
Bürgermeister Degenhardt verbunden ist.
Der Countdown läuft, in den Umfragen liegt die Kandidatin
scheinbar aussichtslos zurück - bis zur Wahl hat Susanne Kröhmer nur
sechs Wochen Zeit, um das Blatt zu wenden. Beraten von Spindoktor
George Lassnitz (Martin Brambach) kämpft Susanne zunehmend mit
fragwürdigen Methoden, um den Rückstand zum populären Degenhardt zu
verkürzen - ein Kampf, der sich zerstörerisch auf Susannes Beziehung
zu Maik auswirkt. Dabei spielen auch die Intrigenspiele von Frank
Griebnitz (Jürgen Heinrich) eine Rolle, der Degenhardt und Karl-Heinz
Kröhmer für den Tod seines Sohnes verantwortlich macht. Je näher der
Tag der Entscheidung rückt, desto näher kommt zudem der im Fall
Griebnitz recherchierende Journalist Alex (Carlo Ljubek) der Wahrheit
über ein Verbrechen, das direkt zu Susannes Familie führt. Für ihre
Chance auf Erfolg muss Susanne immer mehr riskieren - ihre
Integrität, ihre Ideale, ihre Lebenspläne. Letztendlich muss sie
entscheiden, wie weit sie im Auge des Sturms für ihre Ziele gehen
kann ...
Die Serie versammelt einige der besten deutschen Schauspieler:
Anna Loos, Burkhardt Klaußner, Thomas Thieme, Renate Krößner, Jürgen
Heinrich, Martin Brambach, Stephan Kampwirth und Catrin Striebeck
sind nur einige der Namen. Gedreht wird an Orten, die das politische
Berlin und die rasanten Veränderungen dieser Stadt einfangen.
Friedemann Fromm, der sich nicht nur mit "Weißensee" einen Namen als
herausragender Regisseur des deutschen Fernsehens gemacht hat, führt
Regie.
DIE STADT UND DIE MACHT ist eine Produktion der Real Film GmbH,
Produzenten sind Michael Lehmann und Katrin Goetter, im Auftrag der
ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm und der ARD
Degeto. Die Bücher stammen von Annette Simon, Christoph Fromm und
Martin Behnke. Die Redaktion liegt bei Dr. Bernhard Gleim und Philine
Rosenberg (beide NDR), Executive Producer ist Prof. Gebhard Henke
(WDR).
Gedreht wird seit dem 13. April 2015 in Berlin, die Ausstrahlung
im Ersten ist für 2016 geplant.
Fotos über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de
Julia Kainz
filmcontact
Tel.: 030/27908-700
E-Mail: info(at)filmcontact.de