(ots) -
Gretel Weiß übergibt Chefredaktion an Andrea Lottmann und bleibt
Herausgeberin
Andrea Lottmann wird neue Chefredakteurin der
Wirtschaftsfachzeitschriften food-service und FoodService Europe &
Middle East der dfv Mediengruppe. Die 40-jährige Unternehmerin und
Kommunikationsexpertin tritt damit zum 1. Juli 2015 die Nachfolge von
Gretel Weiß (65) an. Weiteres Mitglied der Chefredaktion ist Marianne
Wachholz (62). Sie ist seit 1993 in dieser Position.
Die publizistische und kaufmännische Gesamtverantwortung der
gastronomischen Monatszeitschriften (food-service, FoodService Europe
& Middle East, gv-praxis) liegt auch zukünftig bei Gretel Weiß. Sie
wird als Herausgeberin federführend die Kongresse in der Hand haben
und sich in enger Zusammenarbeit mit Lottmann um die verlegerische
und strategische Positionierung der Medienangebote kümmern. Mit
dieser Personalentscheidung verstärkt die dfv Mediengruppe ganz
gezielt die redaktionelle Führung einer der wichtigsten
Fachmedienmarken des Hauses für einen nachhaltigen Ausbau der damit
verbundenen Angebote - Print und Digital.
"Mit Andrea Lottmann haben wir eine qualifizierte und dynamische
Kommunikationsexpertin als neue Chefredakteurin gewonnen. Sie weist
nicht nur ein gutes fachliches Fundament auf, sondern verfügt zudem
über ein hervorragendes Netzwerk, über Know-how sowie Erfahrung im
Food- und Gastronomiebereich. Sie ist bestens mit den Erwartungen der
kommenden Entscheidergeneration unserer Branche vertraut", so Markus
Gotta, verantwortlicher dfv Geschäftsführer.
Ihre berufliche Laufbahn startete die Tochter eines
Lebensmittelhändlers bzw. Bäckermeisters nach Abschluss eines
geisteswissenschaftlichen Studiums Ende der 90er Jahre als
Projektmanagerin Marketing und Kommunikation in den Bereichen Textil,
Personal, Handel und New Economy. Nach Auslandsaufenthalten in
London, Boston und Nigeria wechselte sie 2001 als Seniorberaterin in
die Food-Division der Kommunikationsagentur ABC Euro RSCG Hamburg. Es
folgten Stationen auf Unternehmensseite beim Mövenpick-Konzern und
bei Brau & Brunnen Mineralquellen, bei denen Lottmann jeweils für die
nationale Marken- und Unternehmenskommunikation verantwortlich
zeichnete. 2006 legte sie den Grundstein für ihre Selbstständigkeit
und eröffnete ein Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in
Berlin, gefolgt 2011 von einem Agenturbüro in Hamburg. Bis zu ihrem
unternehmerischen Ausstieg im März 2015 leitete sie gemeinsam mit
ihrer Schwester Anja Lottmann die drei Agentur-Standorte Düsseldorf,
Hamburg und Berlin mit Food- und Gastronomie-Kunden wie Marché
Mövenpick, Sushi Circle, cha chà , Carlsberg Brauerei, Zentralverband
des Deutschen Bäckerhandwerks, Internorga sowie verschiedenen Marken
der Müller Milch Gruppe.
-------------------------------------------------------
food-service ist die führende Wirtschaftsfachzeitschrift für
professionelle Gastronomie in Deutschland, der Schweiz und Österreich
- das Medium für innovationsorientierte Unternehmer, Macher und
Manager. Die 1982 gegründete Zeitschrift berichtet primär aus
betriebswirtschaftlicher Perspektive über Schwerpunktthemen wie
Management und Marketing, Marktforschung, Technik und Design. Dabei
behält die Redaktion Entwicklungen und Trends in Nordamerika, Europa
und Asien stets im Blick.
Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2014 einen Umsatz von rund 141,5 Millionen Euro.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Ann-Kristin Müller
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse(at)dfv.de
http://www.dfv.de