Wir trauern um Heidrun Heidecke
Wir trauern um Heidrun Heidecke
(pressrelations) -
Zum Tod von Heidrun Heidecke erklären Simone Peter und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Als Gründungsmitglied der Grünen Partei in der DDR, als Landtagsabgeordnete und als Umweltministerin von Sachsen-Anhalt war Heidrun Heidecke ein leidenschaftliche Demokratin und Umweltschützerin.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind ihr zu großem Dank verpflichtet.
Am vergangenen Freitag ist sie für uns völlig überraschend im Alter von
60 Jahren verstorben. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Freunden. Sie wird uns fehlen."
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse(at)gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse(at)gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2015 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198246
Anzahl Zeichen: 1105
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Wir sind immer noch entsetzt und verurteilen die massenhaften sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht in Köln und in anderen deutschen Städten. Sie waren von einer Dimension, die wir bislang in Deutschland so nicht kannten. Unser Mitgefühl u ...
Zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche erklärt Simone Peter, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Die hohe Zustimmung zum Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg zeigt: Immer mehr Menschen haben es satt, dass ...
Zum 20. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/Die Grünen:
"Zwanzig Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica, dem rund 8000
Menschen zum Opfer fielen, muss sich die Bundesregi ...