PresseKat - Coldenhoff und Hsu auf dem Podium

Coldenhoff und Hsu auf dem Podium

ID: 1198240

ADAC MX Masters Fürstlich Drehna 11./12. April 2015

(PresseBox) - Beim Auftakt zur ADAC MX Masters Serie in Fürstlich Drehna landeten gleich zwei Suzuki-Piloten auf dem Siegertreppchen.
Traditionell begann die ADAC MX Masters Serie auch 2015 im brandenburgischen Fürstlich Drehna. Auf dem sandigen Kurs, rund 100 Kilometer südlich von Berlin gelegen, trat das Rockstar Energy Suzuki Europe Team in diesem Jahr zum ersten Mal in voller Besetzung an. In der MX Masters Klasse fahren Glenn Coldenhoff und Jeremy Seewer für das deutsche Suzuki-Team, im MX Youngster Cup kämpfen Brian Hsu und Bas Vaessen um Meisterschaftspunkte.
Glenn Coldenhoff zeigte schon am Samstag in der Qualifikation mit der absolut schnellsten Rundenzeit seine Klasse. Der Niederländer erlaubte sich auch am Sonntag vor rund 12.500 Zuschauern keine Schwäche und konnte den ersten Lauf souverän gewinnen. Lediglich im zweiten Durchgang musste sich Coldenhoff mit Rang 2 zufrieden geben. "Max Nagl hat den Start gewonnen und war sehr schnell unterwegs", räumte der 24-Jährige ein. "Dass ich ihn nicht mehr abfangen konnte, ist kein Beinbruch. Ich liege nach dem ersten Rennen punktgleich mit ihm an der Spitze der Meisterschaft, das ist ein sehr guter Start in die Masters-Saison."
Jeremy Seewer startete auch auf der leistungshungrigen Strecke in Fürstlich Drehna mit seiner Suzuki RM-Z250 aus der MX2-WM und hatte freilich einen Nachteil in Sachen Spitzenleistung zu kompensieren. Doch der Schweizer zeigte sich nach seinen jüngsten Erfolgen in der Motocross-Weltmeisterschaft in bestechender Form und konnte das erste Masters-Rennen auf dem hervorragenden dritten Platz beenden. "Auf der langen Startgerade in Drehna habe ich natürlich mit der 250er ziemliche Nachteile", erklärte Seewer seine verhaltenen Starts. "Aber ich bin in beiden Rennen gut nach vorne gefahren und konnte ein hohes Tempo gehen. Im zweiten Durchgang musste ich leider auf Platz 6 liegend mit einem technischen Defekt aufgeben."
Dennis Ullrich (Team Castrol Power1 Suzuki Moto-Base) kam nach einem schwachen Start in den ersten Lauf noch nicht optimal in Schwung, dafür trumpfte der Masters-Champion jedoch im zweiten Durchgang auf und sicherte sich den dritten Platz hinter den beiden WM-Piloten Nagl und Coldenhoff. "Durchgang zwei geht auf jeden Fall in Ordnung", freute sich der 21-Jährige.




Im ADAC MX Youngster Cup ließ Brian Hsu bereits am Samstag mit der schnellsten Zeit in der Qualifikation aufhorchen. Der Deutsch-Taiwanese startet für das Rockstar Energy Suzuki Europe Team und musste sich im ersten Durchgang nur Arminas Jasikonis geschlagen geben. Im zweiten Rennen erwischte Hsu keinen guten Start konnte sich jedoch mit einer starken Leistung von Platz 14 auf Rang 7 verbessern.
Auch Tom Koch (Team ADAC Hessen-Thüringen Johannes-Bikes Suzuki) zeigte mit den Plätzen 9 und 6 eine starke Leistung. Der Youngster platzierte sich damit in der Tageswertung direkt hinter Hsu auf Platz 4 und demonstrierte eindrucksvoll, dass seine Überraschungs-Erfolge aus der letzten Supercross-Saison keine Eintagsfliegen waren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nano- und Materialinnovationen hautnah erleben auf der HANNOVER MESSE 2015 Unterhaltsame Kundenbindung mit Spiele-App
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2015 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198240
Anzahl Zeichen: 3176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coldenhoff und Hsu auf dem Podium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viñales in Australien auf Platz 6 ...

Maverick Viñales zeigt sich in Phillip Island glänzend aufgelegt und erzielt mit der weiter verbesserten Suzuki GSX-RR auf Rang 6 seine bisher beste MotoGP Platzierung. Teamkollege Aleix Espargaró fährt auf Platz 9. Das Suzuki Ecstar Tea ...

Suzuki auf der 44. Tokyo Motor Show 2015 ...

Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist präsentiert insgesamt sechs Weltneuheiten auf der wichtigen Automobilmesse Mit dem Ignis gibt Suzuki einen Ausblick auf einen neuen Mini-Crossover Japan-Premiere des neuen Suzu ...

Mike Stender MX2-Meister auf Suzuki ...

Erfolgreicher Saisonabschluss für Suzuki in der Deutschen Motocross Meisterschaft MX2. Mike Stender ist Deutscher Meister, Tim Koch beendet die Saison auf Platz 3. Die Deutsche Motocross Meisterschaft 2015 wurde im Rahmen von sechs Veransta ...

Alle Meldungen von SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH