(ots) - 5.563 Beschäftigte erwirtschafteten im
vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 581,93 Millionen Euro in 142
PR- und Kommunikationsagenturen. Damit erzielte die PR-Agenturbranche
im Jahr 2014 einen Honorarzuwachs von 4,21 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr. Der Zahl der Mitarbeiter stieg saldiert um 196 auf 5.563,
das entspricht 3,52 Prozent. Das sind die Ergebnisse des 19.
PR-Rankings von Gerhard A. Pfeffer, dem Gründer und Herausgeber des
"PR-Journals". Direktlink zum Ranking: http://ots.de/ZCbGB
142 Agenturen hatten sich zum Stichtag am 1. April an der Erhebung
beteiligt, sechs Agenturen weniger als im Vorjahr. Pfeffer: "Unser
Ranking weist für die Branche ein solides Wachstum aus, auch wenn es
im Vergleich zum Vorjahr (4,68 %) etwas geringer ausfällt. Damit sind
für die meisten Teilnehmer an der Befragung große Umsatzveränderungen
ausgeblieben. Die Rangfolge der größten Agenturen blieb von Media
Consulta auf Platz eins bis zur Serviceplan PR-Group auf Platz sieben
unverändert."
Das PR-Agentur-Umsatzranking 2014 wurde am 13. April 2015
veröffentlicht. Ergänzend zur Gesamtauswertung enthält es zusätzlich
63 Spezialauswertungen, die - unter anderem sortiert nach
Bundesländern und Ballungsräumen, Branchen-Kompetenzfeldern oder der
Mitgliedschaft in der Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA) - für mehr
Transparenz im PR-Agenturgeschäft beitragen sollen.
Wenig Veränderung in den Top 10
Die größte Agentur ist nunmehr im vierten Jahr hintereinander
Media Consulta, Berlin/Köln, die mit ihrem testierten PR-Umsatz
wiederum die 50-Millionen-Euro-Grenze überschritten hat. Auf den
weiteren Plätzen folgen dann unverändert in der Reihenfolge Ketchum,
Düsseldorf, (49,09 Millionen Euro Honorarumsatz; plus 2,5 % im
Vergleich zu 2013), fischerAppelt, Hamburg, (39,5 Mio. EUR; plus 1,4
%), Oliver Schrott Kommunikation, Köln, (19,84 Mio. EUR; plus 15,2
%), Edelman, Frankfurt am Main (18,26 Mio. EUR; plus 13,5 %), Weber
Shandwick, München, (15,84 Mio. EUR; plus 9,4 %), und Serviceplan
PR-Group, München, (14,6 Mio. EUR; plus 12,8 %). Nach zwei Jahren hat
es die Hamburger Agentur achtung! (11,86 Mio. EUR; plus 17,1 %)
wieder unter die Top 10 geschafft.
Rhein / Main vor Berlin und München
Das größte Ballungszentrum ist das Gebiet Rhein / Main mit 25
Agenturen sowie 104,2 Millionen Euro Honorarumsatz und 1.033
Mitarbeitern. Danach folgen Berlin (19 Agenturen / 102,4 Mio. EUR /
830 Mitarbeiter) und München (25 / 99,4 Mio. EUR / 965). Das
Bundesland mit den meisten PR-Agenturen ist Bayern, dort sind 29
Agenturen angesiedelt. In Nordrhein-Westfalen sind es 28 und in
Hessen 24.
Stärkste Branchen
Erstmals das stärkste Branchen-Kompetenzfeld ist Gesundheit /
Medizin / Pharma mit 54 Anbietern und 60,4 Mio. EUR Honoraranteil.
Als zweitstärkste Branche folgt IT / Computer / Telekommunikation mit
ebenfalls 54 Agenturen, aber dem etwas geringeren Honorarumsatz von
59,5 Millionen Euro. Die drittstärkste Branche ist der Bereich Auto /
Motor / Verkehr mit 33 Anbietern und 37,5 Mio. EUR Honorarumsatz. Die
größten Anbieter sind fischerAppelt (sowohl Gesundheit als auch IT)
und Oliver Schrott Kommunikation (Auto).
GPRA
Betrachtet man die Mitglieder der GPRA separat, so
erwirtschafteten die knapp 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
gemeinsam 255,4 Millionen Euro Honorarumsatz. Das entspricht jeweils
einem Anteil von 44 Prozent am Gesamtumsatz der teilnehmenden
Agenturen. Das gilt für das Jahr 2014. Mit der Aufnahme der Kölner
Agentur Oliver Schrott Kommunikation in den Wirtschaftsverband, im
Gesamtranking für 2014 mit knapp 20 Millionen Honorarumsatz auf Platz
vier, dürfte dessen Anteil im kommenden Jahr deutlich steigen.
Alle Einzelergebnisse sind im 19. PR-Ranking detailliert
aufgelistet. Von den teilnehmenden 142 Agenturen haben in diesem Jahr
nur 33 ihre Ergebnisse testieren lassen, im vergangenen Jahr waren es
37. Die letzten Korrekturmeldungen sind noch am 11. April eingegangen
und kurz vor der Veröffentlichung noch berücksichtigt worden.
Hervorgerufen von MS&L führte das zu einer minimalen Veränderung im
Ranking und Gesamtwachstum.
Nachfolgend der Link, der direkt zu Pfeffers PR-Ranking 2014
führt: http://ots.de/ZCbGB
Pressekontakt:
Gerhard A. Pfeffer
Lendersbergstraße 86, 53721 Siegburg,
Telefon: 02241 2013060, Telefax: 02241 2013061,
Mobilfon: 0160 94635777
E-Mail: Redaktion(at)pr-journal.de