PresseKat - Schulprojekt zur ökonomischen Bildung: Jetzt für das Schuljahr 2015/2016 bewerben

Schulprojekt zur ökonomischen Bildung: Jetzt für das Schuljahr 2015/2016 bewerben

ID: 1197867

Schulprojekt zur ökonomischen Bildung: Jetzt für das Schuljahr 2015/2016 bewerben

(pressrelations) -
Wie eröffne ich ein Girokonto? Welchen Versicherungsschutz brauche ich wirklich? Welche Rechte habe ich als Verbraucher? Und wie komme ich aus einem abgeschlossenen Vertrag wieder heraus? Antworten bietet das Projekt "Finanztest macht Schule" der Stiftung Warentest. Es vermittelt praktisches ökonomisches Wissen rund um Finanzprodukte und die Welt der Wirtschaft - und fördert so kritisches Konsumverhalten und die finanzielle Entscheidungskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Die Bewerbungsfrist für das kommende Schuljahr 2015/2016 läuft jetzt bis zum 8. Mai 2015.

Das Projekt eignet sich für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer ab Klassenstufe 10. Im Projektzeitraum von November 2015 bis April 2016 erhalten die Projektklassen jeden Monat kostenfrei einen Klassensatz der Zeitschrift Finanztest. Damit können die teilnehmenden Lehrkräfte im Lehrplan vorgeschriebene Unterrichtsinhalte anhand aktueller Themen aus der Zeitschrift bearbeiten.

Ob Onlineshopping, Kundenkarten, Autoversicherungen oder Themen, die für die Schüler erst nach der Schule relevant werden wie Krankenversicherungen, Steuern oder Geldanlage - der Schwerpunkt liegt auf praxisnaher ökonomischer Bildung, die den Schülern im Alltag hilft.

Für alle beteiligten Lehrerinnen und -lehrer gibt es ein zweitägiges Einführungsseminar vom 22. bis 24. November 2015 in Berlin. Außerdem steht ein umfangreicher Reader mit Unterrichtsvorschlägen, Schülerarbeitsbögen und Beispielen zur Verfügung, der von Teilnehmern aus den Vorjahren entwickelt wurde. Das Themenspektrum reicht dabei von"Vorsorge und Sozialversicherungssysteme", "Versicherungen", "Geld und Geldanlage", "Steuern" bis zu "Privater Haushalt".

Im Schuljahr 2015/2016 können 100 Klassen an "Finanztest macht Schule" teilnehmen. Interessierte Lehrkräfte können sich bis zum 8. Mai 2015 mit ihren Klassen ab Stufe 10 um eine Teilnahme bewerben. Das Bewerbungsformular und alle Informationen gibt es unter www.test.de/finanztestmachtschule.






Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27

Mail: email(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27

Mail: email(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nigeria: Kinder zur Zielscheibe gemacht Gemeinsame Presseerklärung des Trägerkreis 'Anti-Kohle-Kette' vom 10. April 2015
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197867
Anzahl Zeichen: 2669

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulprojekt zur ökonomischen Bildung: Jetzt für das Schuljahr 2015/2016 bewerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Kostenloser Leitfaden zur Finanzierung von Weiterbildung ...

Für die berufliche Weiterbildung gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote: vom Bund, vom Land, vom Arbeitgeber und vom Finanzamt als Steuerrückzahlung. Der Leitfaden der Stiftung Warentest "Weiterbildung finanzieren" zeigt, welche Zus ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest