PresseKat - Mitarbeiter als Erfolgsfaktor

Mitarbeiter als Erfolgsfaktor

ID: 119757

Qualifizierte Mitarbeiter garantieren hohe Kundenzufriedenheit

(firmenpresse) - Idar-Oberstein, 14. September 2009. (ugw) Bei der Ausbildungsplatzbörse 2009, die am 19. September in der Mikadohalle in Idar-Oberstein stattfindet, nutzen wieder viele Jugendliche und Unternehmen die Möglichkeit, sich kennenzulernen. Auch das Globus SB-Warenhaus Idar-Oberstein wird an diesem Tag präsent sein, denn das Warenhaus bietet ab dem 01. August 2010 Ausbildungsplätze in den drei Berufen Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Fleischerei und Fleischer/-in an. Bereits am 30. September 2009 ist Bewerbungsschluss.
Schulabgängern bietet die Azubi-Börse eine einmalige Gelegenheit, sich bereits jetzt über das besondere Ausbildungsangebot von Globus umfassend zu informieren.
Globus ist eines der wenigen Unternehmen im deutschen Handel, das auf umfassenden Einsatz qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzt. Neben Qualität, Frische und Sortimentsvielfalt leisten die Globus Mitarbeiter einen entscheidenden Beitrag zur Kundenzufriedenheit und somit zum Erfolg des Unternehmens. Eigenverantwortliches und unternehmerisches Handeln sind die zentralen Werte, für die jeder Globus Mitarbeiter eintritt und die er täglich an den Kunden weitergibt. Daher legt Globus, neben der fachlichen Qualifikation, auch einen großen Wert auf die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Um diese zu fördern, veranstaltet Globus seit 2006 einmal im Jahr das Kreativprojekt "Kultur-Start" für alle Globus Azubis im zweiten Lehrjahr.
In verschiedenen Workshops können die Globus Azubis einige Tage lang ihre Fähigkeiten erproben und dabei lernen, mit mehr Selbstbewusstsein und Mut auch an schwierige und unbekannte Themen und Situationen heranzugehen. Bewegung, Skulptur, Malerei, Musik, Druckgrafik, Schauspielerei und Fotografie sind die Themen, mit denen sie sich beschäftigen. Dabei sollen die Teilnehmer in den Workshops lernen, auch "unbeliebte" Aufgaben offen und frei von Vorbehalten anzupacken und im Team zu erarbeiten. Außerdem schweißt die gemeinsam verbrachte Zeit zusammen: Zwischen den Jugendlichen entstehen wertvolle Kontakte und ein Wir-Gefühl auch über den Workshop hinaus.




Mit "Kultur-Start" möchte Globus seiner Verantwortung als Ausbilder gerecht werden. "Die Jugendlichen sollen während ihrer Ausbildung nicht nur mit Fachwissen auf ihren späteren Beruf vorbereitet werden, sondern auch die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln", so Gerhard Schuh, Geschäftsleiter in Idar-Oberstein. Mut, Selbstvertrauen, Kommunikation und Teamfähigkeit sind die Fähigkeiten, die Globus seinen Azubis mit auf den Weg geben möchte, um sie für ihre täglichen Aufgaben im Markt zu stärken.
Auch nach Ausbildung und Studium bietet Globus seinen Mitarbeitern viele Möglichkeiten zur Weiterbildung: Intensive Schulungen im Bereich Warenkunde und Kundenorientierung ermöglichen ein hohes Beratungsniveau. Mitarbeiter, die bereits in Führungspositionen arbeiten oder diese anstreben, werden in drei Unternehmerprogrammen für ihre späteren Aufgaben fit gemacht.
Insgesamt arbeiten heute bei Globus über 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sind über 10.000 - das ist deutlich mehr als die Hälfte der in Deutschland Tätigen - als stille Gesellschafter mit einem Kapitalanteil von über 10 Prozent am Unternehmen beteiligt.

Für weitere Informationen zur Ausbildung bei Globus wenden Sie sich an:

Globus Handelshof Idar-Oberstein
Personalabteilung
Zwischen Wasser 13
55743 Idar-Oberstein

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seinen Ursprung hat das Unternehmen Globus (www.globus.de) im Jahr 1828 in St. Wendel. Hier veröffentlichte der Gründer Franz Bruch in dem damaligen ?St. Wendeler Intelligenzblatt? eine Anzeige mit der Versicherung der ?billigsten und reellsten Bedienung?. Diesem Grundsatz ist Globus über alle Generationen hinwegtreu geblieben.

Das Unternehmen entwickelte sich über viele Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in Deutschland. Dabei ist Globus eines der wenigen großen konzernunabhängigen Familienunternehmen des deutschen Einzelhandels. Neben insgesamt 59 SB-Warenhäusern im In- und Ausland zählen auch 84 Globus- und Hela-Baumärkte sowie 9 Alpha-Tecc-Elektrofachmärkte zur Globus Gruppe.

Derzeit sind rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Globus beschäftigt ? fast ausschließlich sozialversicherungspflichtige Voll- und Teilzeitkräfte. Als geringfügig Beschäftigte arbeiten weniger als 5 Prozent. Dieser Wert liegt weit unter dem Durchschnitt im deutschen Einzelhandel. Rund die Hälfte der Mitarbeiter sind zudem am Unternehmen als Stille Gesellschafter beteiligt.

Im Geschäftsjahr 2008/2009 (30.06.) erreichte die Globus Gruppe eine Umsatzsteigerung um gut 10 Prozent auf 5,67 Mrd. Euro.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

UGW Communication
Erwin Blau
Kasteler Straße 22-24
65203
Wiesbaden
e.blau(at)ugw.de
0611/97777-311
http://www.ugw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die eigene Internetpräsenz gewinnt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten an Bedeutung flyeralarm GmbH erhält das PSO-Zertifikat - Druckerei vom Verband Druck und Medien Bayern als Qualitätsbetrieb nach ISO 12647 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Rauber
Stadt:

St. Wendel


Telefon: 06851/909-3380

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GLOBUS SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GLOBUS SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG