(firmenpresse) - Think different - das hat sich Harman International bereits 2008 auf die Fahnen geschrieben, als es ein neues Konzept für die IFA-Präsenz zu erarbeiten galt. Mit einem völlig unkonventionellen Ansatz überraschte der Spezialist für Elektronik und Audioprodukte mit Hauptsitz in Stamford/Connecticut nun auf der Internationalen Funkausstellung 2009 in Berlin Fachbesucher und Presse gleichermaßen. Das Messekonzept, das derzeit vordergründig auf Händler und Vertriebspartner ausgerichtet ist, hat sich Harman International für die kommenden Jahre gesichert -parallel wird auch über Möglichkeiten, Endverbraucher zu empfangen, nachgedacht.
Nach einem sehr erfolgreichen 3-Jahres-Konzept war die Zeit reif, eine neue Strategie für Harman International zu entwickeln. Unter dem Motto "Change Altitude, Change Attitude" verfolgt das Unternehmen bereits seit einiger Zeit Ansätze, die in wirtschaftlich kritischen Zeiten erforderlich sind. "Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht", so Mathias Brand, Global Director Brand Communications Harman International, "und genau das haben wir getan. Wir haben weiter gedacht - Out of the Box - und mit einem rundum neuen Ansatz bewiesen, dass kosteneffiziente Maßnahmen durchaus kreativ und innovativ sein können."
Im Mittelpunkt des innovativen Konzepts stand erstmalig das Symbol der IFA selbst - der 150 Meter hohe Funkturm. Der Funkturm wurde in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbaut und gilt seitdem als Wahrzeichen Berlins. "Das ist das erste Mal, dass ein Unternehmen dieses berühmte Bauwerk in ein Standkonzept integriert", berichtet Mathias Brand, "und somit hat Harman International sein Ziel ?etwas einzigartiges zu gestalten? erreicht."
Fern vom ganzen Trubel und doch inmitten des IFA-Geschehens hat sich das Unternehmen so eine Oase geschaffen. "Natürlich sind wir vorrangig hier, um unsere Produkte zu präsentieren und zu verkaufen, jedoch soll sich jeder unserer Gäste wohlfühlen und ein wenig Zeit zum Durchatmen finden." So zum Beispiel in der Sky Lounge, die sich in luftigen 55 Metern Höhe im einstigen Restaurant des Sendeturms befindet. Hier präsentierte Harman International wegweisende neue Konzeptideen. Insgesamt konnten die Besucher auf 3.400 Quadratmetern eine gelungene Mischung aus Business und Lounge erleben. Dass das Konzept voll und ganz aufging, zeigen die Zahlen: Mehr als 2.000 nationale Handelspartner, sowie über 20 Firmen aus 15 verschiedenen Ländern waren vor Ort und die Stimmen waren durchweg positiv. "Der Auftritt auf der IFA 2009 war ein Erfolg auf ganzer Linie. Das positive Feedback unserer Handelspartner und der Presse hat unsere Erwartungen übertroffen. Insbesondere schlägt sich das in einer gestiegenen Ordertätigkeit nieder. Wir können im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 10-15 Prozent verzeichnen", resümiert Mathias Brand.
Hinter der Entscheidung, sich um dem Sendeturm zu platzieren und sich mit dem höchsten Messestand zu präsentieren steht aber noch mehr: "Wir wollen mit dem Konzept ein Zeichen setzen und zeigen, dass wir uns von der Masse abheben", erklärt Mathias Brand. "Wir wollen hoch hinaus - entgegen des Trends, der sich im Bereich Consumer Electronic momentan konstant in Richtung niedrig-preisige Produkte bewegt. Ganz bewusst distanzieren wir uns davon, denn wir steigen nicht in einen Preiskampf ein, in dem es um mittelmäßige Produkte geht, wir vermarkten Innovation und Design.
"Mit dem diesjährigen Konzept wollten wir auch zum Ausdruck bringen, dass Händler einen hohen Stellenwert bei uns genießen - und das haben wir mit einem exklusiv für sie zugänglichen Standkonzept umgesetzt", so Mathias Brand. "Jedoch denken wir bereits über Standbaukonzepte nach, die auch der ?Öffentlichkeit" zugänglich sind. Das Gelände rund um den Funkturm haben wir uns jedenfalls für die nächsten drei Jahre gesichert."
Harman International Industries, Incorporated ist führend in der Entwicklung, Herstellung sowie im Vertrieb von hochwertigen Audio- und Videoprodukten für private und gewerbliche Nutzer. Zu dem in Stamford, CT ansässigen Konzern gehören Marken wie AKG®, Audioaccess®, Becker®, BSS®, Crown®, dbx®, DigiTech®, Harman/Becker®, Harman Kardon®, Infinity®, JBL®, Lexicon®, Mark Levinson®, Revel®, QNX®, Soundcraft® und Studer®. Die Aktien von Harman International Industries, Inc. werden an der New York Stock Exchange unter der Kennung ?HAR? gehandelt. Weitere Informationen unter www.harman.com.
© 2009 Harman International Industries, Incorporated. Alle Rechte, Irrtümer und technischen Änderungen vorbehalten.
Trademark Consulting GmbH
Kathrin Widmayr
Goethestr. 66
80336
München
widmayr(at)trademarkconsulting.eu
+ 49 (0)89 444 467 463
http://www.trademarkconsulting.eu