PresseKat - WOLFFKRAN Werk Luckau: Attraktives Vergütungssystem und Lohnerhöhung – auch ohne Tarifvertrag

WOLFFKRAN Werk Luckau: Attraktives Vergütungssystem und Lohnerhöhung – auch ohne Tarifvertrag

ID: 1196930

• Lohnerhöhung von insgesamt 8 % in Planung
• Stetige Lohnverbesserungen und Investitionen seit 2013
• Prämien in Höhe von 135.000 Euro ausgezahlt
• Mehrere abgeschlossene Betriebsvereinbarungen und lukrative Sachleistungen

(firmenpresse) - Luckau, April 2015 – In enger Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat wurde am WOLFFKRAN Standort Luckau in den vergangenen Jahren ein attraktives Lohnpaket geschnürt, zahlreiche Betriebsvereinbarungen abgeschlossen und weitreichende Investitionen in den Standort getätigt. Nun kündigt die Geschäftsführung eine weitere lukrative Lohnerhöhung in Gesamthöhe von 8 % an, aufgeteilt auf zwei Jahre. Voraussetzung dafür ist die weiterhin konstruktive, vertrauensvolle Zusammenarbeit von Mitarbeitern, Betriebsrat und Werksleitung.

„Alle Versprechen der letzten Jahre haben wir eingehalten oder sogar übertroffen“, sagt Geschäftsführer Ralph Frank. „Wir honorierten die Leistungen unserer Belegschaft seit 2013 mit mehreren Lohnerhöhungen, Einmalzahlungen in Höhe von 650 Euro pro Person, Sachleistungen, wie Benzingutscheinen, und Prämienzahlungen in Gesamthöhe von rund 135.000 Euro. 60.000 Euro davon als freiwillige Leistung des Unternehmens ohne bestehende Betriebsvereinbarung“, betont Frank. „Gemeinsam haben wir ein im regionalen Vergleich konkurrenzfähiges und beachtliches Gesamtpaket geschnürt, das stetig erweitert wird“, so Frank. Um der positiven Entwicklung Rechnung zu tragen, ist – unabhängig von den Beschlüssen der IG Metall auf Bundesebene – eine weitere Lohnerhöhung in Höhe von insgesamt 8 % in Planung, aufgeteilt auf 4,2 % ab dem 01.07.2015 und 3,8 % ab dem 01.07.2016. Die Laufzeit der Erhöhung ist bis zum 30.06.2017 angesetzt.

Betriebsvereinbarungen und fortwährende Investitionen in Wettbewerbsfähigkeit

In Kooperation mit dem Betriebsrat schloss die Geschäftsführung Betriebsvereinbarungen zur Erhöhung der Eingangsstufe der Entgeltgruppen 5, 6 und 7 um je 50 Euro (unabhängig von der allgemeinen Lohnerhöhung), zur Schichtarbeit mit erhöhten Schichtzulagen, zur flexiblen Arbeitszeitregelung mit Wahlrecht für Freizeitausgleich oder Bezahlung und zur Verbesserung der Ausbildung (Fahrtkostenzuschuss, Geschenkegutscheine und Übernahmeregelung) ab.




Seit 2013 wurde kontinuierlich in die technische Ausstattung des Werks und somit die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes investiert. Über zwei Millionen Euro werden aktuell unter anderem für einen Schweißautomaten investiert oder sind für neue Anschaffungen eingeplant. Neben den monetären Leistungen setzte die WOLFFKRAN Geschäftsführung gemeinsam mit dem Betriebsrat neue Regelungen zum Gesundheitsmanagement sowie für subventioniertes Essen in der eigenen Kantine um.

„Sowohl die Investitionen in unsere Belegschaft als auch in die stetige Verbesserung der Ausstattung des Werks sind ein klares Bekenntnis zum Standort Luckau“, sagt Ralph Frank „und wir werden den Standort auch zukünftig stärken. Wir kennen die Gegebenheiten hier vor Ort am besten, wir investieren und justieren an den richtigen Stellen. Mit den bereits erreichten positiven Entwicklungen und der geplanten Lohnerhöhung sind wir ein attraktiver Arbeitgeber in der Region.“ Voraussetzung für weitere Verbesserungen sei laut Ralph Frank, dass Belegschaft und Betriebsrat mit der Geschäftsführung an einem Strang zögen und die Produktion und Auftragsabwicklung ungestört weiterlaufe. Er hebt hervor, dass die individuell am Standort geschlossenen Betriebsvereinbarungen den Bedürfnissen der Mitarbeiter und des Werks viel mehr entsprächen und zur Sicherung des Standortes beitrügen, als es ein Flächentarifvertrag jemals könnte.

Ein Bekenntnis zum Standort Deutschland

Seit der Gründung des Brandenburger Werkes von WOLFFKRAN 2006 wurden die Arbeitsbedingungen für die Belegschaft fortwährend verbessert. WOLFFKRAN hat in diesem Zeitraum insgesamt mehr als 14 Millionen Euro am Brandenburger Standort investiert. Dabei wurden ca. 120 feste Arbeitsplätze geschaffen.

Seit 2006 stellt die WOLFFKRAN Werk Brandenburg GmbH Turmelemente als geschweißte Stahlbaukonstruktionen für unterschiedliche Krantypen her. Die Ausrüstung der Produktionsstätte umfasst Maschinen und Anlagen für Zuschnitt, Vorfertigung und Fertigung, sowie Korrosionsschutzvorrichtung und Bohrwerke entsprechend dem aktuellsten Stand der Technik. Die Brückenkrane sind in mehreren Ebenen angeordnet, so dass ein optimaler Materialfluss sichergestellt ist. Unter Berücksichtigung aktueller Umweltschutzvorschriften sind moderne Absaug- und Filteranlagen für die Konservierungsanlagen eingebaut worden. In der strukturschwachen Region setzt WOLFFKRAN damit ein positives Zeichen für den Produktionsstandort Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit seiner über 150-jährigen Tradition ist WOLFFKRAN einer der führenden Hersteller und Vermieter von hochwertigen Turmdrehkranen in Mittel- und Osteuropa, dem mittleren Osten, Nordamerika, Kanada, Australien und Hongkong. Die Mietflotte umfasst weltweit über 550 WOLFF Krane. Mit seiner Firmenzentrale in Zug (Schweiz) und den Fertigungsstandorten in Heilbronn und Luckau (Deutschland), sowie seinen internationalen Niederlassungen, beschäftigt das Unternehmen weltweit ca. 500 Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Sarah Spitzl-Kirch

HeadlineAffairs
Büro Schweinfurt
Auenstraße 33
D-97456 Dittelbrunn
T + 49. 9721 67 98 58 7
F + 49. 89. 23 23 90 99
spitzl-kirch(at)headline-affairs.de

Hauptsitz München:
Rumfordstraße 5
D-80469 München
T + 49. 89. 23 23 90 90
F + 49. 89. 23 23 90 99



drucken  als PDF  an Freund senden  Hegerich Immobilien auf der Münchner Messe „Kundensegmentierung und Kundenbindungsprogramme in der Bauzulieferindustrie“
Bereitgestellt von Benutzer: Sarah Spitzl-Kirch
Datum: 09.04.2015 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196930
Anzahl Zeichen: 4805

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Spitzl-Kirch
Stadt:

Luckau


Telefon: +49 35456 674 400

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOLFFKRAN Werk Luckau: Attraktives Vergütungssystem und Lohnerhöhung – auch ohne Tarifvertrag "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLFFKRAN International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, Austria ...

The customer’s requirements for a new shipyard crane presented the Austrian WOLFFKRAN team with numerous challenges. First of all, the WOLFF 7532.16 cross needed to be installed on an existing 6-meter-high rail structure, on which it can move back ...

Alle Meldungen von WOLFFKRAN International AG