PresseKat - Forum Industrie 4.0 auf der Hannover Messe

Forum Industrie 4.0 auf der Hannover Messe

ID: 1196795

45 Vorträge und 10 Podiumsdiskussionen rund um die Digitalisierung und Vernetzung der Produktion / 13. bis 17. April auf der Hannover Messe (Halle 8, Stand D19)

(PresseBox) - Die Fabriken werden digitalisiert - unter dem Schlagwort Industrie 4.0 wachsen Elektrotechnik, IT sowie der Maschinen- und Anlagenbau zusammen. Welche Folgen hat die Digitalisierung von Produkten und Produktion für Mensch und Arbeit? Was bedeutet sie für den Mittelstand? Wie kann Interoperabilität sichergestellt werden? Mit diesen und weiteren Fragen rund um die vernetzte Produktion beschäftigt sich das Forum Industrie 4.0 vom 13. bis zum 17. April 2015 auf der Hannover Messe (Halle 8, Stand D19).
In 45 Vorträgen und 10 Podiumsdiskussionen beleuchten Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft das Thema Industrie 4.0 aus verschiedenen Blickwinkeln. Zwei Höhepunkte des Programms sind:
Keynote zum Eröffnungstag des Forums Industrie 4.0 2015 (13. April, 13-13.30 Uhr): Zum Auftakt des Forums Industrie 4.0 sprechen Dr. Siegfried Dais von der Robert Bosch Industrietreuhand KG und Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
High-Level-Diskussion: Der Mensch in der Industrie 4.0 (13. April, 15.30-17 Uhr): Die Interaktion von Mensch und Maschine ist ein zentrales Thema in der vernetzten Industrie. Nach einem Einführungsvortrag von Prof. Sabine Pfeiffer (Lehrstuhl für Soziologie der Universität Hohenheim) tauschen sich Prof. Henning Kagermann (acatech), Dr. Constanze Kurz (IG Metall), Johannes Soder (SEW-EURODRIVE) und Prof. Dieter Spath (Wittenstein) über die Rolle des Menschen in der Industrie 4.0 aus. Moderiert wird die Diskussion von Martin Ciupek (VDI Nachrichten).
Das vollständige Programm des Forums Industrie 4.0 mit allen Vorträgen und Podiumsdiskussionen, Informationen zu Referenten und Uhrzeiten ist abrufbar unter folgendem Link: http://www.hannovermesse.de/veranstaltung/forum-industrie-4.0/FOR/60511
Veranstalter des Forums Industrie 4.0 auf der Hannover Messe ist die Plattform Industrie 4.0 - eine gemeinsame Initiative der Verbände BITKOM, VDMA und ZVEI - sowie die Deutsche Messe AG. Industrie 4.0 ist auch in diesem Jahr Mittelpunkt der weltweit wichtigsten Industriemesse, die unter dem Motto "Integrated Industry - Join the Network" steht.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Idee zum Produkt Die 66. IAA - der 66. Einsatz für Interpret GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2015 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196795
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Frankfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forum Industrie 4.0 auf der Hannover Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.