PresseKat - Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen

Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen

ID: 1196401

Dr.-Ing. Peggy Näser übernimmt den Lehrstuhl für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb

(firmenpresse) - Frau Dr.-Ing. Peggy Näser hat den Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen. Ab April 2015 übernimmt sie an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik die Professur für das Fachgebiet Fabrikplanung und Fabrikbetrieb und verstärkt damit die Lehre einschließlich der Forschung.
„Den Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus sehe ich als ideale Ergänzung zum Projektgeschäft der fabrik-ID GmbH. Ich freue mich sehr, das Spektrum der Hochschule sowie die Kompetenzen in Lehre und Forschung, durch meine Erfahrungen aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern, insbesondere den Kundenprojekten der fabrik-ID GmbH, ergänzen zu dürfen“, so Prof. Dr.-Ing. Peggy Näser.
Die gebürtige Sächsin kombiniert eine profilierte Unternehmerpersönlichkeit mit einem an Erfahrungen reichen Lebenslauf: sie studierte an der Technischen Universität Budapest sowie an der Technischen Universität Chemnitz. Nach ihrem Studienabschluss als Diplomingenieurin im Jahr 1994, promovierte sie im April 2007 an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz, Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb. Im direkten Anschluss an ihre Tätigkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterin leitete sie bis zum Dezember 2008 den Bereich des Innovationsmanagements bei der Schnellecke Sachsen GmbH in Zwickau. Im Januar 2009 gründete sie mit fabrik-ID ihre eigenes Ingenieurbüro, welches sich als kompetenter Ansprechpartner für alle Projekte rund um die Themen Fabrik-und Logistikplanung sowie Prozessmanagement etablieren konnte. Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz wurde schließlich mit der im Jahr 2012 gegründeten fabrik-ID GmbH zusammengeführt und arbeitet heute selbstständig mit einem Team bestehend aus 10 erfahrenen Ingenieuren und Konstrukteuren.
Die Kombination von Professur sowie Geschäftsleitung der fabrik-ID GmbH ist für Prof. Dr.-Ing. Peggy Näser nicht nur eine Herausforderung, mit der eine Reihe neuer Aufgaben einhergehen. Sie sieht darin ebenso eine Chance die Synergieeffekte, welche sich für das Unternehmen sowie die Technische Universität Cottbus-Senftenberg daraus ergeben werden, zu nutzen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

fabrik-ID – wer sind wir?

Seit der Unternehmensgründung im Januar 2009 ist fabrik-ID ein Begriff für innovative Konzepte und praktikable Lösungen in den Bereichen Produktion und Logistik. Seit dieser Zeit kann das Unternehmen auf einen stetig wachsenden Kundenstamm sowie einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen.

fabrik-ID – was können wir?

In unseren Kundenprojekten hat die Analyse des Ist-Zustandes sowie die damit einhergehende Herausarbeitung von optimierungsfähigen Prozessen stets oberste Priorität. Ob Layout-, Materialfluss- oder Werkstrukturplanung unsere Kunden profitieren stets von der Gestaltung durchgängiger Unternehmensprozesse in Produktion, Logistik und Organisation.

fabrik-ID GmbH - unsere Dienstleistungen für Sie!

Sie wollen Ihre Produktion erweitern oder neue Produkte integrieren? Sie wissen jedoch nicht, wie Sie Ihre Fabrik zukünftig strukturieren sollen? - Wir erarbeiten Ihnen ein Werkstrukturkonzept

Sie wollen neu bauen und wissen nicht, wie groß die zukünftige Halle werden muss, um alle Prozesse realisieren zu können? - Wir bieten Ihnen eine Dimensionierung ihres Flächenbedarfs und die Gestaltung Ihrer Layouts

Sie wollen wissen Sie, welche Technik für Ihre Materialflüsse geeignet ist und welche Kapazitäten Sie zur Abwicklung Ihrer Materialflüsse benötigen? - Wir entwickeln Konzepte zur idealen Umsetzung Ihrer Materialflüsse und ermitteln die Investitionen

Sie wollen Verschwendung in Produktion oder Logistik vermeiden? - Wir bewerten und ordnen Ihre Prozesse

fabrik-ID GmbH - unsere Hauptgeschäftsfelder

FABRIKPLANUNG
Die Dimension und Struktur der Fabrik sind entscheidend für deren Funktionalität. Wir sind die Experten, um eine zukunftsorientierte Fabrikstruktur zu entwickeln, den Flächenbedarf der Fabrik zu ermitteln sowie Flächen und Materialflüsse in geeigneter Form anzuordnen. Durch Unterstützung bei der Umsetzung gestalten wir Ihre Zukunftsfabrik.

LOGISTIKPLANUNG
Die logistischen Prozesse eines Unternehmens bergen enormes Potenzial. Wir helfen Ihnen, dieses Potenzial zu erkennen und zu erschließen. Wir entwickeln Ihnen ein maßgeschneidertes Logistikkonzept und setzen dieses gemeinsam mit Ihnen um.

PROZESSMANAGEMENT
Wir bringen Transparenz und Effizienz in Ihre Prozesse. Dazu decken wir Potenziale in Ihren Prozessen auf, verbessern Ihre Kommunikation und begleiten die Einführung Ihrer Kommunikations- und ERP-Software.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt fit für die Zukunft machen / Kostenlose Broschüre des Förderprogramms Studienkompass zeigt Abiturienten und ihren Eltern mögliche Wege nach dem Abitur auf Karl H. Ditze-Förderpreis für das Videoprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: fabrik-ID
Datum: 08.04.2015 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196401
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Stechbart
Stadt:

09130 Chemnitz


Telefon: +49 (0) 371 / 444 31-60

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fabrik-ID GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fabrik-ID GmbH