PresseKat - Terminankündigung: VVAL-Jahrestagung am 23. April 2015

Terminankündigung: VVAL-Jahrestagung am 23. April 2015

ID: 1196378

„TATORT: Berufsunfähigkeitsversicherung“ – Ein Muss für alle Risiko- und Leistungsprüfer sowie Versicherungsmediziner

(firmenpresse) -
Köln, 8. April 2015 – Die Vereinigung von Versicherungsmedizinern, Antrags- und Leistungsprüfern (VVAL e.V.) lädt am Donnerstag, den 23. April 2015, zu ihrer Jahrestagung in Köln ein. Unter dem Motto „TATORT Berufsunfähigkeitsversicherung“ beleuchtet die VVAL Themen wie Produktentwicklung, Risikoprüfung, Rechtslage und Gutachtenerstellung.

Für Lebensversicherungsunternehmen ist es von großer Bedeutung, dass hochqualifiziertes Risiko- und Leistungsprüferpersonal die medizinisch komplexen BU-Versicherungsprodukte bearbeitet. Die Veranstaltung richtet sich daher an alle Interessenten, die als Antrags- und Leistungsprüfer oder Versicherungsmediziner in Deutschland tätig sind. Das detaillierte Programm sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier: www.vval.de.


Die VVAL-Jahrestagung im Ãœberblick:

Sendezeit: Donnerstag, 23. April 2015, 9.00 - 17.00 Uhr
Sendeplatz: Residenz am Dom, An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln
Handlung: Entwicklungen, Konfliktfelder, Sachaufklärung, Qualitätsanforderungen, Recht und Gesetz, Lösungen u.v.m.
Mitwirkende: Peter Nielsen (Leiter Aktuariat, RGA Niederlassung Deutschland), Marcus Fest (Referent Risikoprüfung Grundsatzfragen, Deutsche Rück), Michael Franke (Geschäftsführender Gesellschafter von Franke und Bornberg), Ansgar Mertens (Partner/Rechtsanwalt, BLD), Prof. Dr. Klaus-Dieter Thomann (IVM Frankfurt), Dirk Schwane (Fachanwalt für Versicherungsrecht, zertifizierter Sachverständiger für Berufskunde und Tätigkeitsanalyse)
Teilnahmegebühr: € 200,00 für VVAL-Mitglieder, € 280,00 für VVAL-Nichtmitglieder
Regie & Produktion: VVAL e.V., Köln



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die VVAL e.V.

Die Vereinigung von Versicherungsmedizinern, Antrags- und Leistungsprüfern (VVAL e.V.) existiert seit dem 23. Juni 2009 als eingetragener Verein. Ausgangsgedanke zur Gründung dieses Berufsverbandes war, Antrags- und Leistungsprüfern sowie Versicherungsmedizinern eine eigene Plattform zum Austausch von fachbezogenen Themen zu bieten. Aktuelle Fachthemen und Tendenzen innerhalb der Versicherungsbrache werden im Rahmen regelmäßiger Verbandsveranstaltungen vorgestellt. Darüber hinaus zählen zu den Zielen das Engagement für Fortbildung und inhaltlichen Austausch auf dem Versicherungsmarkt sowie der Wunsch der VVAL, als zentrale Anlaufstelle und Institution für ihre Mitglieder und Interessenten zu fungieren. Weitere Infos unter: www.vval.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations
Corinna Bause / Birte Mibach
Braugasse 12
50859 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -15
Fax: 02234 - 60 198 -12
cbause(at)vocato.com / bmibach(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Captive Insurances als Instrument  zum alternativen Risikotransfer maxpool schafft „großen Sprung“ und landet unter den Top 3 der Maklerpools
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 08.04.2015 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196378
Anzahl Zeichen: 1817

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminankündigung: VVAL-Jahrestagung am 23. April 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VVAL e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VVAL e.V.