(ots) -
Im 60. Jubiläumsjahr des Eurovision Song Contest wird dessen
erstes Halbfinale am 19. Mai 2015 veranstaltet. Die Produzenten der
Show wählten den ukrainischen Sänger Eduard Romanyuta, der Moldawien
vertritt, aus, den Wettbewerb mit seinem Lied "I want your love" zu
eröffnen.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150407/738681 )
Weitere Fotos in der Galerie http://eduardromanyuta.com/photos
Der Künstler räumte ein, dass er sehr glücklich sei, den 60.
Eurovision Contest zu eröffnen. Es sei eine grosse Ehre für ihn und
sein Team. "Ich werde diese Show unvergesslich werden lassen!", fügte
Eduard hinzu.
Am 28. Februar 2015 gewann der ukrainische Sänger Eduard Romanyuta
die Finalveranstaltungen des moldawischen
Eurovision-Auswahlwettbewerbs mit dem Lied "I want your love", das
speziell für diesen Anlass von schwedischen Autoren geschrieben
wurde. Das Video auf YouTube: http://youtu.be/mVN723iwj8c.
Eduard Romanyuta war mehrfach Finalist des ukrainischen
Eurovision-Auswahlwettbewerbs; zu seinen Erfolgen zählt ein dritter
Platz bei den nationalen Finalen im Jahr 2013.
Eduard arbeitet aktiv mit europäischen Musikverlagen zusammen wie
"Universal Music Publishing", "Roasting House Music", "Jazzell Music"
und vielen anderen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist Romanyutas
im Jahr 2014 herausgegebenes, audiovisuelles Album "Conspiracy"; es
besteht aus 13 Liedern und 7 Musikvideos.
Am 28. März wurde Eduard Romanyutas Single "I Want Your Love"
durch das europäische Top-Label Universal auf den Plattformen iTunes,
Spotify, Yandex.Music und anderen veröffentlicht. Nur wenige Lieder
von Teilnehmern am Eurovision-Wettbewerb 2015 (darunter Vertreter für
Grossbritannien, Russland und mehreren anderen Ländern) wurden, in
direkter Absprache mit Universal, exklusiv vorab herausgebracht.
Weitere Lieder werden erst am 7. April im Universal Album
veröffentlicht.
Link zu iTunes: https://itunes.apple.com/ru/album/i-want-your-love
-eurovision/id980201224
Zusätzlich zu seiner kreativen Tätigkeit studiert Eduard
erfolgreich an der Universität TNEU und arbeitet an seiner
Promotionsarbeit zum internationalen Wettbewerb von
Besteuerungssystemen und der Steuerpolitik der Ukraine im
Zusammenhang mit der Euro-Integration.
Im ersten Halbfinale des Eurovisionswettbewerbs wird Eduard gegen
Vertreter Griechenlands, Mazedoniens, Estlands, Finnlands, der
Niederlande, Belgiens, Armeniens, Serbiens, Dänemarks,
Weissrusslands, Rumäniens, Russlands, Albaniens, Georgiens und
Ungarns antreten.
Der diesjährige Eurovision Song Contest ist die 60. Ausgabe der
jährlichen Musikveranstaltung. Nach Conchita Wursts Sieg im Jahr 2014
wurde Österreich das Gastgeberland. Der Wettbewerb wird in der Wiener
Stadthalle stattfinden, die etwa 16.000 Besucher aufnehmen kann.
Das zweite Halbfinale des Wettbewerbs wird am 21. Mai
veranstaltet. Den Gewinner des Eurovision Contest 2015 werden die
Zuschauer während der Finalshow am 23. Mai wählen.
Kontakte
Pressedienst
+380-678340835
eduard.romanyuta(at)gmail.com
http://eduardromanyuta.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150407/738681