PresseKat - Neues Outfit für die Zähne

Neues Outfit für die Zähne

ID: 1195560

Bleaching, Veneers und Twinkles lassen Zähne in neuem Glanz erstrahlen

(firmenpresse) - Uedem im April 2015. Irgendwann trifft es jeden beim Blick in den Spiegel: Ursprünglich strahlend weiß, zeigen Zähne mit fortschreitendem Alter eine immer dunklere Farbe. „Als Gründe für Zahnverfärbungen werden oft Kaffee, Tabak und Rotwein verantwortlich gemacht“, sagt Dr. Hüskens, Gutachter für die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie und Leiter einer eigenen Zahnarztpraxis in Uedem. „Doch das sind nur zusätzliche Faktoren. Allein die Zeit spielt hier eine wesentliche Rolle und hinterlässt Spuren, sodass auch bei bester Pflege Vergilbungen mit zunehmendem Alter nicht ausbleiben.“ Mit Bleaching erhalten Zähne wieder neuen Glanz und dank Veneers zusätzlich Korrekturen bei Schiefstellungen.

Aus Gelb mach Weiß
„Besonders bei altersbedingten, gleichmäßigen Gelb- oder Graufärbungen empfehle ich eine Home-Bleaching-Behandlung“, sagt Dr. Hüskens. Dafür nimmt der Zahnarzt in seiner Praxis zunächst eine Abformung der Zähne, um daraus individuelle Bleichschienen aus Kunststoff anzufertigen. Schienen, Spezialzahncreme und Bleichmittel bekommen Patienten dann nach genauer Instruktion durch den Arzt zur Weiterbehandlung mit nach Hause. Als Wirkstoff zum Bleichen dient Peroxid mit einer Konzentration von 10 bis 20 Prozent. Im Anschluss an die Zahnpflege befüllen Patienten die Schienen mit dem Mittel und setzen diese auf die Zähne, wo sie zwei bis drei Stunden verbleiben. Über zwei Wochen wenden Patienten diese Methode alle zwei bis drei Tage an. „Leichte Überempfindlichkeiten an den Zähnen sind während der Behandlung durchaus möglich, aber nicht gefährlich. In einem solchen Fall können Patienten die Anwendung einfach ein paar Tage länger aussetzen“, weiß Dr. Hüskens. Ergebnisse kontrolliert der Arzt abschließend in seiner Praxis.

Flecken und Risse gekonnt kaschieren
Besteht bereits ohne Bleaching eine Dentinhypersensibilität, besser bekannt als Zahnüberempfindlichkeit, sollten Patienten auf eine optische Veränderung durch diese Methode besser verzichten. Auch im Fall von weißen, auffälligen Punkten oder Streifen auf den Zähnen empfiehlt sich eine Aufhellung aller Zähne nicht. Ebenfalls stellen Kronen, Füllungen, Inlays oder Onlays ein Problem dar, weil Bleichmittel nur auf natürlichen Zähnen wirken. Hier arbeitet Dr. Hüskens mit Veneers oder Kronen. Diese hauchdünnen, lichtdurchlässigen Keramikschalen unterscheiden sich von den echten Zähnen nicht und korrigieren sogar Risse oder kleine Schiefstellungen an Zähnen. Dabei zeichnet sich eine Behandlung mittels Veneers als besonders schonend aus, da bei dieser Methode kaum gesunde Zahnsubstanz abgetragen oder angegriffen wird. Auch hier nimmt Dr. Hüskens zunächst einen Abdruck des zu verblendenden Zahns, zur anschließenden Fertigung der Schale im Dentallabor. Vor dem Aufbringen des Veneers bereitet Dr. Hüskens den entsprechenden Zahn durch leichtes Aufrauen der Oberfläche vor und klebt die Keramikschale mithilfe eines speziellen Kunststoffes auf den Zahn.





Twinkles – Kleine Highlights
Für ein besonderes Lächeln mit Blitzfaktor auf den Zähnen sorgen Twinkles. Hier handelt es sich um kleine unechte oder auch echte Glitzersteine, die der Zahnarzt einfach auf den Schmelz klebt, ohne dabei den Zahn zu beeinträchtigen. Auch Symbole wie Herzen, Sterne oder Smileys gehören dazu. „Diese Variante rate ich meinen Patienten und es ist auch die beliebteste Methode, da sich diese Steine und Symbole rückstandslos wieder entfernen lassen, ohne den Zahnschmelz zu beeinträchtigen“, bemerkt Dr. Hüskens und ergänzt: „Es gibt auch die Möglichkeit, größere Steine einzusetzen, dann müssen wir jedoch am gesunden Zahn bohren oder mit Kronen arbeiten.“

Weitere Informationen unter www.dr-hueskens.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt
Dr. med. dent. Harald Hüskens ist Experte auf dem Gebiet der Zahnheilkunde. Zu seiner Expertise gehört der Bereich der Implantologie mit dem speziellen Gebiet der Sofortversorgung. Mit diesem Fachwissen fungiert Dr. Hüskens als Experte und Gutachter für die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie und greift hier auf langjährige Erfahrung zurück. Seit 1997 leitet Dr. Hüskens seine eigene Praxis in der Bahnhofstraße in Uedem bei Düsseldorf. Neben der Implantologie gehören zu seinen weiteren Tätigkeitsschwerpunkten ästhetische Zahnheilkunde, Zahnerhaltung, Knochen- und Weichgewebschirurgie sowie die Prothetik mit ihrem gesamten Leistungsspektrum wie Teil- und Vollprothesen, Kronen, Brücken. Selbstverständlich zählen auch Wurzelbehandlungen, Parodontologie, Prophylaxe sowie Narkose, insbesondere Lachgas, zu seinem Behandlungsspektrum. Dr. Harald Hüskens ist Studiengruppenleiter des Niederrheins in der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI), Mitglied im Berufsverband der niedergelassenen implantologisch tätigen Zahnärzte (BDIZ), in der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie (DGZI), im International Congress of Oral Implantologists (ICOI) und bei der European Association for Osseointegration (EAO).



Leseranfragen:

Zahnarztpraxis Dr. Harald Hüskens
Dr. med. dent. Harald P. Hüskens
Bahnhofstr. 38
47589 Uedem
Tel.: 02825-370
E-Mail: praxis(at)dr-hueskens.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Orthomolekulare Medizin - ein gesundes und langes Leben mit Mineralien und Spurenelementen Ostern darf´s ein Ei mehr sein / Einmal schlemmen in Eiern schadet keinem gesunden Kind
Bereitgestellt von Benutzer: HaraldHueskens
Datum: 07.04.2015 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195560
Anzahl Zeichen: 3850

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. dent. Harald P. Hüskens
Stadt:

47589 Uedem


Telefon: 02825-370

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Outfit für die Zähne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis Dr. Harald Hüskens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarztpraxis Dr. Harald Hüskens