PresseKat - Fit für die hyperlokale Zukunft - Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet Tagung für J

Fit für die hyperlokale Zukunft - Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet Tagung für Journalisten von hyperlokalen Onlinemedien

ID: 1195173

Fit für die hyperlokale Zukunft - Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet Tagung für Journalisten von hyperlokalen Onlinemedien

(pressrelations) -
Wenn die Staatsanwaltschaft gegen einen freien Journalisten ermittelt, um dessen Recherchewege aufzudecken (Bürgerblick Passau) oder das Bistum gegen die kritische Berichterstattung einer kleinen Online-Lokalzeitung zu einem Missbrauchsfall klagt (regensburg-digital), dann wird deutlich: Nicht nur in großen Verlagsstrukturen können Lokaljournalisten vor Ort Missstände aufdecken und gesellschaftliche Diskussionen anstoßen.

Einige hyperlokale Webseiten sind aus der Medienlandschaft heute nicht mehr wegzudenken. Deshalb sind sie auch ein Thema für das Lokaljournalistenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, denn sie können die lokaljournalistische Landschaft in Deutschland und somit auch den Prozess der Information und Meinungsbildung im Lokalen verändern.

Die bpb veranstaltet vom 11. bis 13. Juni 2015 im Hollywood Media Hotel Berlin die Tagung "Challenge accepted! Zukunftsstrategien für hyperlokale Onlinemedien". Die Veranstaltung wurde von Machern journalistischer hyperlokaler Seiten konzipiert. In drei Workshops werden Konzepte und Leitfäden zu Finanzierungsformen, neuen Tools für die kommunalpolitische Berichterstattung und zur Schärfung des journalistischen Profils erarbeitet.

"An neuen Ideen und Konzepten für Online-Lokaljournalismus abseits der Angebote großer Platzhirsche zu arbeiten, ist wichtig für die publizistische Vielfalt in den Regionen", sagt der Hamburger Professor Volker Lilienthal. Er wird als Keynote-Redner ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen. Für theoretischen Input und Beispiele aus der Praxis sorgen außerdem Hubert Denk vom Bürgerblick in Passau, die Cowdspondents Lisa Altmeier und Steffi Fetz sowie Christina Elmer, Datenjournalistin bei Spiegel Online.

"Ich freue mich, dass die bpb gemeinsam mit erfahrenen Journalistinnen und Journalisten aus der Szene dieses Seminar auf die Beine gestellt hat und interessierte Teilnehmer nun neue Wege für den hyperlokalen Onlinejournalismus diskutieren können", sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb.





Weitere Informationen zum Seminar: www.bpb.de/202951/challenge-accepted
Informationen zum Lokaljournalistenprogramm: www.bpb.de/lokaljournalistenprogramm

Pressemitteilung als PDF-Icon PDF.


Pressekontakt:

Bundeszentrale für politische Bildung
Miriam Vogel
Adenauerallee 86
53113 Bonn

Tel +49 (0)228 99515-200
Fax +49 (0)228 99515-293

presse(at)bpb.de
www.bpb.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundeszentrale für politische Bildung
Miriam Vogel
Adenauerallee 86
53113 Bonn

Tel +49 (0)228 99515-200
Fax +49 (0)228 99515-293

presse(at)bpb.de
www.bpb.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Modespitze Plauen gewinnt die Ausschreibung für das Spitzenfestabzeichen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Papst Franziskus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195173
Anzahl Zeichen: 3123

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit für die hyperlokale Zukunft - Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet Tagung für Journalisten von hyperlokalen Onlinemedien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Politische Bildung in neuem Gewand ...

Neueröffnung am 27. Juli 2015 im Medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung Ab Montag, den 27. Juli 2015, öffnet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihre Tore und präsentiert das neue, umgebaute Medienzentrum in der A ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)