PresseKat - Riello Multi Power

Riello Multi Power

ID: 1195129

Ein neuer Maßstab fĂŒr modulare USV-Systeme

(PresseBox) - Riello UPS baut sein Produktportfolio weiter aus. In der Woche nach Ostern prÀsentiert Riello im Rahmen eines Global-Meetings das neue Flaggschiff im modularen USV-Bereich.
Mit der Multi Power (MPW) - wurde ein USV-System entwickelt, welches aufgrund seiner Leistungsdichte von 466 kW/m2 (inkl. Redundanz) wohl zu einer der weltweit kompaktesten modularen USV-Anlagen zÀhlt. Durch dieses kompakte Design konnte das Modul-Gewicht auf 38 kg bei 42 kW (!!) begrenzt werden.
Die Leistungsmodule der Multi Power - sind auf 42 kW ausgelegt. Pro Systemschrank können bis zu 7 Module (6+1) verbaut werden, so dass je Systemschrank eine Gesamtleistung von 294 kW erreicht werden kann, wovon 1 Modul als Redundanz vorgesehen ist. Im gesamten können derzeit bis zu 4 SystemschrÀnke zu einer Gesamtleistung von 1176 kW zusammengeschaltet werden.
Neben der kompakten Leistungsdichte zÀhlen der hohe Systemwirkungsgrad von >96,5 % (AC-AC), umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten sowie ein Arbeitsbereich von bis zu 40°C ohne jeglichen Leistungsverlust (Reduzierung der TCO) zu deren Produkt-Highlights.
Weitere VorzĂŒge der Multi Power bestehen darin, dass sich nicht nur die Leistungsmodule, sondern auch sĂ€mtliche wichtigen Komponenten, wie Bypass, Anzeigemodul und Kommunikationseinheit als Steckkomponenten ausgebildet sind und sich im laufenden Betrieb tauschen lassen.
Entwickelt wurde die neue Multi Power fĂŒr den Einsatz in kleinen bis mittleren, homogen wachsenden Rechenzentren. Je nach Ausbau und konzeptioneller Planung des Data-Centers lĂ€sst sich dieses neue USV-System aber auch in grĂ¶ĂŸeren Serverfarmen einsetzen. Die einschubmodulare Bauweise ermöglicht einen bedarfsgerechten Ausbau der Infrastruktur. Ein Unternehmen kann dadurch zum Beispiel bei einem Anstieg der Leistungsanforderungen flexibel und schnell auf eine neue Situation reagieren und senkt somit die Gesamtbetriebskosten.
Je Systemschrank sind ĂŒber den zentralen farblichen Touchscreen sĂ€mtliche Betriebsparameter der Anlage abrufbar. Durch die umfangreichen Kommunikationsmöglichkeiten lĂ€sst sich das System in jedes LAN-Netz und jedes GebĂ€udemanagement-System einbinden.




Die neue Anlage wird - in Deutschland vom 13. - 17. April 2015 auf der Hannover Messe 2015 zu sehen sein. Besuchen Sie uns in Halle 13 Stand C36

Die Riello Power Systems GmbH (vormals AROS GmbH) verfĂŒgt ĂŒber mehr als 70 Jahre Erfahrung in den Bereichen USV und Spannungsstabilisatoren. Zur QualitĂ€tsphilosophie der Riello Power Systems GmbH gehört es, dem Markt einen Schritt voraus zu sein, intelligente, flexible, hochwertige und leicht handhabbare Produkte zu entwickeln und darĂŒber hinaus einen technischen ausgezeichneten Kundendienst zu bieten.
Die Riello Elettronica zĂ€hlt zu den MarktfĂŒhrern in Italien sowie zu den fĂŒnf weltweit fĂŒhrenden Unternehmen im Bereich der Energieumwandlung und der Herstellung von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV-Anlagen) - intelligente elektronische GerĂ€te, die im Fall von StromausfĂ€llen als Energiereserve fungieren. Die Energieumwandlung stellt das KerngeschĂ€ft des Konzerns dar. Dies beinhaltet neue Technologien zur Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen durch die Herstellung von Solarwechselrichtern. Die Gruppe verfĂŒgt ĂŒber fĂŒnf ProduktionsstĂ€tten in Italien, 20 Niederlassungen in Europa, China, Indien und Australien, sowie ĂŒber ein Netzwerk aus Vertretungen in 80 LĂ€ndern der Welt. Bevor die 1986 gegrĂŒndete Riello Elettronica mit der Entwicklung und Produktion von unterbrechungs- freien Stromversorgungen (USV) begann, wurden zunĂ€chst Schaltnetzteile fĂŒr EDV-Anwendungen produziert. Im Jahr 1995 wurde die Riello Elettronica zu einer Holding umgewandelt, die die Beteiligungen an den Unternehmen des Konzerns hĂ€lt. Die Unternehmen der Gruppe sind in den Bereichen Energie-, Automations- und Sicherheitstechnik tĂ€tig.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Riello Power Systems GmbH (vormals AROS GmbH) verfĂŒgt ĂŒber mehr als 70 Jahre Erfahrung in den Bereichen USV und Spannungsstabilisatoren. Zur QualitĂ€tsphilosophie der Riello Power Systems GmbH gehört es, dem Markt einen Schritt voraus zu sein, intelligente, flexible, hochwertige und leicht handhabbare Produkte zu entwickeln und darĂŒber hinaus einen technischen ausgezeichneten Kundendienst zu bieten.
Die Riello Elettronica zĂ€hlt zu den MarktfĂŒhrern in Italien sowie zu den fĂŒnf weltweit fĂŒhrenden Unternehmen im Bereich der Energieumwandlung und der Herstellung von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV-Anlagen) - intelligente elektronische GerĂ€te, die im Fall von StromausfĂ€llen als Energiereserve fungieren. Die Energieumwandlung stellt das KerngeschĂ€ft des Konzerns dar. Dies beinhaltet neue Technologien zur Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen durch die Herstellung von Solarwechselrichtern. Die Gruppe verfĂŒgt ĂŒber fĂŒnf ProduktionsstĂ€tten in Italien, 20 Niederlassungen in Europa, China, Indien und Australien, sowie ĂŒber ein Netzwerk aus Vertretungen in 80 LĂ€ndern der Welt. Bevor die 1986 gegrĂŒndete Riello Elettronica mit der Entwicklung und Produktion von unterbrechungs- freien Stromversorgungen (USV) begann, wurden zunĂ€chst Schaltnetzteile fĂŒr EDV-Anwendungen produziert. Im Jahr 1995 wurde die Riello Elettronica zu einer Holding umgewandelt, die die Beteiligungen an den Unternehmen des Konzerns hĂ€lt. Die Unternehmen der Gruppe sind in den Bereichen Energie-, Automations- und Sicherheitstechnik tĂ€tig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Delta demonstriert modulare Rechenzentrums- und Leistungsbegrenzungs-Lösungen fĂŒr die IT-Branche auf CeBIT 2015 ?Unterbrechungsfreie Einphasen-Stromversorgung der Amplon-RT-Serie liefert 1/2/3 kVA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2015 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195129
Anzahl Zeichen: 4036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neufahrn/ GrĂŒneck



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riello Multi Power"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RIELLO POWERSYSTEMS GmbH USV-Systeme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).


Alle Meldungen von RIELLO POWERSYSTEMS GmbH USV-Systeme