(ots) -
- Kärcher verlängert Partnerschaft mit ADAC GT Masters um zwei
Jahre
- Reinigungsgerätehersteller bleibt offizieller Serienpartner des
ADAC GT Master
- Kärcher weiterhin in Boxengasse und Fahrerlager präsent
München. Der Reingungsgerätehersteller Kärcher und das ADAC GT
Masters haben ihre Partnerschaft um zwei weitere Jahre verlängert.
Der Weltmarktführer für Reinigungsgeräte und die "Liga der
Supersportwagen" sind bereits seit 2012 Partner. Als offizieller
Serienpartner des ADAC GT Masters sind die Logos von Kärcher
weiterhin an verschiedenen Stellen im Bereich der Boxengasse zu
sehen. Kärcher wird auch in der ADAC GT Masters-Saison 2015 auf
Präsentationsflächen im Fahrerlager seine Produkte zeigen und
vorführen. "Wir freuen uns, zwei weitere Jahre bei diesem tollen
Motorsport-Ereignis dabei zu sein. Der Teamgeist und die innovative
Technologie, die bei dem ADAC GT Masters zu finden sind, passen sehr
gut zu Kärcher. Es ist außerdem eine schöne Möglichkeit, uns mit
unseren Kunden in einem ganz besonderen Umfeld auszutauschen", sagt
Christian May, Geschäftsführer der Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH.
"Die Partnerschaft zwischen Kärcher und dem ADAC GT Masters war in
den vergangenen drei Jahren sehr erfolgreich, daher freuen wir uns,
dass Kärcher offizieller Partner der Serie bleibt", sagt Lars
Soutschka, ADAC Leiter Motorsport und Klassik. "Kärcher hat viel
Engagement und Leidenschaft für das ADAC GT Masters gezeigt. Es ist
schön, auch die beiden kommenden Saisons mit einem so starken Partner
in Angriff zu nehmen."
Kärcher führt mit der Verlängerung der Serienpartnerschaft im ADAC
GT Masters sein erfolgreiches Engagement im Motorsport fort: Von 2006
bis 2008 war das Unternehmen Hauptsponsor der FIA World Rallye
Championship und hat das Werksteam von Ford unterstützt. Von 2003 bis
2005 begleitete Kärcher Toyota in der Formel 1, in den Jahren 1992
und 1993 sowie 2000 und 2001 engagierte sich der
Reinigungsgerätehersteller in der DTM, 1999 beim Porsche Pirelli
Supercup und 1995 in der Kärcher Global Endurance GT-Serie.
Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG ist der Weltmarktführer für
Reinigungsgeräte. Im Jahr 2014 erzielte das Familienunternehmen einen
Umsatz von 2,12 Mrd. Euro und erreichte mit 12,72 Millionen
verkauften Geräten die höchste Stückzahl in der
Unternehmensgeschichte. Innovation war wieder einer der wichtigsten
Wachstumsfaktoren: 90 % der Kärcher-Produkte sind nicht älter als
fünf Jahre. Allein 2014 hat das Unternehmen über 120 neue Produkte
auf den Markt gebracht und 58 neue Patente angemeldet. Damit wurde
erstmals in der Firmengeschichte die Anzahl von 534 aktiven Patenten
erreicht.
Tickets inklusive Fahrerlager ab 20 Euro
Fans die das ADAC GT Masters live an der Rennstrecke erleben
wollen, erhalten ab sofort Karten für die Rennen in Oschersleben, auf
dem Red Bull Ring, auf dem Lausitzring, dem Nürburgring, dem
Sachsenring und dem Finale in Hockenheim im Vorverkauf bereits ab 20
Euro inklusive Zugang zum Fahrerlager. ADAC-Mitglieder können bereits
jetzt über das ADAC Vorteilsprogramm Tickets zu allen acht
Veranstaltungen im Vorverkauf erwerben. Erhältlich sind die Tickets
online unter www.adac.de/gt-masters, in allen ADAC Geschäftsstellen,
unter www.eventim.de oder in einer von europaweit mehr als 20.000
Vorverkaufsstellen von Eventim.
Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2015 in Deutschland,
Österreich, Belgien und den Niederlanden bei acht Veranstaltungen mit
16 Rennen an den Start. Auch 2015 ist das ADAC GT Masters wieder live
im TV zu sehen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz überträgt
der neue Live-TV-Exklusivpartner SPORT1 alle 16 Rennen des ADAC GT
Masters in voller Länge live. Die Übertragung beginnt an den
Rennwochenenden in der Regel um 13 Uhr.
Termine und Veranstaltungsorte ADAC GT Masters 2015:
24.04. - 26.04.2015etropolis Motorsport Arena Oschersleben
05.06. - 07.06.2015Red Bull Ring (A)
19.06. - 21.06.2015Circuit Spa-Francorchamps (B)
03.07. - 05.07.2015Lausitzring
14.08. - 16.08.2015Nürburgring
28.08. - 30.08.2015Sachsenring
18.09. - 20.09.2015Circuit Park Zandvoort (NL)
02.10. - 04.10.2015Hockenheimring Baden-Württemberg
Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters
Pressekontakt:
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de
www.adac.de/gt-masters
www.adac.de/motorsport