Wirtschaftsförderin Appelbe: „7.400 Quadratmeter Zuwachs für den Bonner Büroflächenmarkt“
(firmenpresse) - „In einer Top-Lage entstehen 7.400 Quadratmeter moderne Bürofläche in einem Neubau; dies ist eine wichtige Bereicherung des knappen Angebots an Neubauflächen dieser Größenordnung für den Bonner Büroflächenmarkt.“ - Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin der Bundesstadt Bonn, freut sich auf das "Haus der Höfe". So haben die PARETO GmbH und die STRABAG Real Estate GmbH das Projekt getauft, das an der Joseph-Beuys-Allee, Ecke Walter-Flex-Straße entsteht.
Das rund 4.450 Quadratmeter große Areal ist eines der letzten Filetgrundstücke im Bundesviertel, das in den vergangenen Jahren den Strukturwandel erfolgreich gemeistert hat. „Das Bundesviertel hat sich zu einem herausragenden Dienstleistungsstandort für Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen, internationale Organisationen sowie Wissenschafts- und Bundeseinrichtungen entwickelt", sagt Victoria Appelbe. „Investitionen wie das "Haus der Höfe" unterstreichen einmal mehr das Vertrauen der Immobilienbranche in die Zukunftsperspektiven am Standort Bonn".
Der Bonner Büroflächenmarkt kann den Neuzugang gut gebrauchen. Derzeit liegt die Leerstandsquote bei lediglich rund 3,06 Prozent. Auf der einen Seite erfreulich, auf der anderen Seite warnen Immobilienexperten, dass eine so niedrige Leerstandsquote nicht mehr ausreicht, um die natürliche Fluktuation von Umzügen und Neuzugängen aufzufangen. Wenn aber ein umzugs- oder zuzugswilliges Unternehmen am Standort keine adäquaten Flächen findet, dann besteht die Gefahr, dass auf Flächen außerhalb Bonns ausgewichen wird.
Ein Grund mehr für die Stadt, Projekten wie dem Haus der Höfe Unterstützung zuzusagen. Die Planungen von PARETO und STRABAG sehen ein 4-stöckiges, modernes Bürogebäude mit rund 7. 400 Quadratmetern Mietfläche und eine Tiefgarage mit 89 Stellplätzen vor. Insgesamt soll so Platz für gut 350 Arbeitsplätze entstehen. Das Baugenehmigungsverfahren läuft bereits, der Beginn der Bauarbeiten ist für Anfang 2016 geplant.
Der Name „Haus der Höfe“ leitet sich von der Gliederung des Gebäudes um drei großzügige, begrünte Innenhöfe ab, die als repräsentative Empfangs- und Aufenthaltsbereiche ausgebildet werden. Diese Gebäudestruktur erlaubt eine optimale und flexible Aufteilung der Mieteinheiten – eine Gesamtnutzung der 7.400 Quadratmeter durch nur einen Mieter ist ebenso möglich, wie die Nutzung von Flächeneinheiten, die jeweils um einen kompletten Hof gruppiert werden oder die Einrichtung kleinster Einheiten schon ab rund 400 Quadratmeter für etwa 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Vertrieb der künftigen Büroflächen hat bereits gestartet und liegt in den Händen der PARETO. Und kaum wurde das Projekt vor einigen Tagen bekannt, kamen bereits die ersten Miet-Anfragen. Denn wie gesagt: Der Bürostandort Bonn ist beliebt und attraktive Flächen in bester Lage haben zunehmend Seltenheitswert.
Die STRABAG Real Estate GmbH (SRE) zählt zu den führenden Projektentwicklungsgesell¬schaften in Deutschland sowie Europa und gehört zum Unternehmensverbund der STRABAG SE, ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen und führend in Innovation sowie Kapitalstärke. Mit Hauptsitz in Köln und Standorten in den wesentlichen deutschen Wirtschaftszentren, in Österreich, in Polen sowie in Schweden bietet die SRE alle Leistungen von der Initiierung über die Planung bis zur Realisation und dem Betrieb eines Projekts an. Das Kerngeschäft umfasst die gewerbliche Projektentwicklung, den großflächigen Einzelhandel sowie die Strukturierung öffentlich-privater Partnerschaften. Bislang hat das Unternehmen insgesamt Immobilien mit einem Volumen von mehr als 6 Mrd. Euro realisiert. Neben dem UPPER WEST in Berlin sind das MILANEO in Stuttgart und das ASTORIA in Warschau die größten aktuellen Projektentwicklungen der SRE.
Die PARETO GmbH ist der Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. Das Unternehmen mit Sitz am Kölner Neumarkt beschäftigt elf Mitarbeiter. PARETO entwickelt in der Kölner Region Immobilienobjekte im Premiumsegment und ist in der Baulandentwicklung ebenso aktiv wie im Hochbau und der Revitalisierung von Flächen. In diesem Jahr feiert die PARETO ihren 15ten Geburtstag und kann dabei auf eine ganze Reihe hochwertiger Immobilienprojekte zurückblicken, die in dieser Zeit in Top-Lagen bereits verwirklicht wurden.
Pareto GmbH
Neumarkt 8-10
50667 Köln
Ansprechpartner: Thomas Köppinger
Telefon: 0221 / 3 99 81 - 0
Fax: 0221 / 3 99 81 - 50
Internet: www.pareto-koeln.de
EMail: pareto(at)ja-kommunikation.de
Pareto GmbH
Neumarkt 8-10
50667 Köln
Ansprechpartner: Thomas Köppinger
Telefon: 0221 / 3 99 81 - 0
Fax: 0221 / 3 99 81 - 50
Internet: www.pareto-koeln.de
EMail: pareto(at)ja-kommunikation.de