PresseKat - Stadtentwicklung - 5. Runde im Wettbewerb 'Menschen und Erfolge' Bundesbauministerium such

Stadtentwicklung - 5. Runde im Wettbewerb 'Menschen und Erfolge' Bundesbauministerium sucht Projekte zur Integration von Flüchtlingen in ländlichen...

ID: 1194980

Stadtentwicklung - 5. Runde im Wettbewerb "Menschen und Erfolge" Bundesbauministerium sucht Projekte zur Integration von Flüchtlingen in ländlichen Räumen

(pressrelations) - Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat heute den Startschuss für die fünfte Runde des Wettbewerbs "Menschen und Erfolge" gegeben. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto "In ländlichen Räumen willkommen" und dreht sich um die Aufnahme von Flüchtlingen: Gesucht werden erfolgreiche Aktivitäten oder bereits umgesetzte Projekte in den drei Themenfeldern Ankommen, Bleiben und Aufeinander-Zugehen. Entscheidend ist, dass das Projekt dem Gemeinwohl zugutekommt und sich als Beitrag einer Willkommenskultur für Flüchtlinge versteht.

Hendricks betonte: "Viele Flüchtlinge werden in Kommunen in ländlichen Regionen un-tergebracht. Dabei leisten viele Einzelpersonen und Initiativen Erstaunliches, um den Menschen das Ankommen zu erleichtern und ihnen Perspektiven für einen längerfristigen Aufenthalt zu geben. Wir wollen diese Projekte kennenlernen und ermuntern, von diesen zu lernen und nachzuahmen."

Einsendeschluss ist der 26. Mai 2015. Es werden Preisgelder in Höhe von
20.000 Euro vergeben. Eine unabhängige Jury wird die Preisträger im September auswählen. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Spätherbst 2015 in Berlin statt.

Mit dem Wettbewerb "Menschen und Erfolge" der "Initiative Ländlichen Infrastruktur" werden seit 2011 jährlich Projekte gesucht, die zur Verbesserung der ländlichen Inf-rastruktur im weitesten Sinne beitragen und dem Gemeinwohl zugutekommen. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) mit den Partnern Deutscher Landkreistag (DLT), Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB), Deutscher Bauernverband (DBV), Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sowie Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Neue Partner des Wettbewerbs sind in diesem Jahr der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
(bdla) und der Bundesverband der gemeinnützigen Landgesellschaften (BLG).





Mehr Informationen finden Sie unter www.menschenunderfolge.de


Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin

Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044

Mail: presse(at)bmub.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin

Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-2044

Mail: presse(at)bmub.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Johannes Oerding in 'NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert' Tom Koenigs wird Sonderbeauftragter von Außenminister Steinmeier für kolumbianischen Friedensprozess
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.04.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194980
Anzahl Zeichen: 2754

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtentwicklung - 5. Runde im Wettbewerb 'Menschen und Erfolge' Bundesbauministerium sucht Projekte zur Integration von Flüchtlingen in ländlichen..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)