PresseKat - AENGEVELT-RESEARCH analysiert steigende Spitzenmiete am Frankfurter Einzelhandelsmarkt

AENGEVELT-RESEARCH analysiert steigende Spitzenmiete am Frankfurter Einzelhandelsmarkt

ID: 1194826

(firmenpresse) - Die Stadt Frankfurt am Main zählt zu den bedeutendsten Einzelhandelsstandorten in Deutschland und erzielt mit rd. EUR 320,-/m² (2013: EUR 310,-/m²) zusammen mit Stuttgart die zweithöchste Spitzenmiete in Deutschland hinter München (EUR 380,-/m²) und reflektiert damit die hohe Nachfrage nationaler und internationaler Filialisten in den Top-Lagen der Mainmetropole.

• Vor diesem Hintergrund mag es überraschen, dass Frank­furt im Vergleich der sieben größten deutschen Einzelhandelsstandorte („Big Seven“) hinsichtlich des Kaufkraftniveaus im Mittelfeld und des Umsatz- und Zentralitätsniveaus sogar lediglich im unteren Mittelfeld positioniert ist: Bei der Kaufkraftkennziffer (110) belegt Frankfurt den dritten Platz, bei der Umsatzkennziffer (122) und der Zentralität (111) sogar lediglich den sechsten Platz.
• Hierbei ist zu berücksichtigen, dass sich die Städte der Gruppe der „Big Seven“ zum Teil erheblich bzgl. Einwohnerzahl und urbaner Strukturen bzw. Stadt-Umland-Strukturen unterscheiden. So stehen Frankfurt innerhalb des polyzentrisch strukturierten Rhein-Main-Gebietes mit den Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden sowie den Oberzentren Offenbach und Darmstadt starke Konkurrenten gegenüber, die selbst einen erheblichen Teil der zur Verfügung stehenden Kaufkraft binden.

1A-Einzelhandelslagen in Frankfurt
Die Metropole Frankfurt am Main fungiert traditionell als beliebter Standort für nationale und internationale Einzelhändler und kann im Sog dieser Wertschätzung auf ein leistungsstarkes innerstädtisches Einzelhandelsangebot verweisen. Dieses erstreckt sich über mehrere Einkaufsstraßen unterschiedlicher Ausrichtungen. Dabei werden die gewachsenen Strukturen kontinuierlich an neue Marktanforderungen anspruchsvoll angepasst. Die Nachfrage nach Ladenlokalen ist dementsprechend hoch. In klar definierten Lagen bietet die Innenstadt sowohl Konsum als auch Luxus und erfüllt damit die komplexe Versorgungs- und Oberzentrumsfunktion der Stadt. Folgende Einkaufsstraßen zählen traditionell zu den 1A-Lagen in Frankfurt am Main:





• Zeil
Die Zeil ist im Abschnitt Hauptwache bis Konstabler Wache mit einer Spitzenmiete von EUR 320,-/m² (2013: EUR 310,-/m²) die teuerste Einzelhandelslage der Stadt. Die Einzelhandelslage zeichnet sich durch hohe Passantenfrequenz und Einzelhandelsdichte aus. Mit zahlreichen namhaften Filialisten, Flagshipstores und Warenhäusern zählt die Zeil zur klassischen Konsumlage.

• Goethestraße
Die Goethestraße ist die Luxuslage Frankfurts (bis EUR 250,-/m²). Auf gut 300 Meter Länge sind auf beiden Straßenseiten nahezu alle namhaften Luxusanbieter zu finden. Das begrenzte Flächenangebot trifft auf krisenunabhängig stabile Nachfrage.

• Steinweg / Biebergasse
Die Biebergasse (bis EUR 180,-/m²) ist als Verlängerung der Zeil zu sehen und zeichnet sich insbesondere durch großflächigen Einzelhandel aus. Der Steinweg (bis EUR 160,-/m²) hingegen fungiert als Fußgängerzone und bietet ein eher trendiges Angebot auf kleinem Raum. Beide Einkaufslagen sind durch geringe Fluktuation und stabiles Mietpreisniveau geprägt.

• „Freßgass“
Die Große Bockenheimer Straße (bis EUR 220,-/m²; 2013: EUR 210,-/m²) wird aufgrund ihres breiten Angebots an kulinarischen Köstlichkeiten im Volksmund als „Freßgass“ bezeichnet. Neben einer Vielzahl an gastronomischen Einrichtungen siedeln sich hier seit geraumer Zeit auch immer mehr Einzelhändler (v. a. Modeanbieter) ohne gastronomisches Angebot an. Die hohe Nachfrage nach Einzelhandelsflächen hat das Mietpreisniveau in dieser Lage deutlich steigen lassen.

Angebots- und Standortentwicklungen
• Die bekannten Frankfurter Top-A-Lagen stehen auf den Expansionslisten der bedeutendsten Filialisten und Investoren weit oben und gewinnt nach Sanierung der Zeil in 2011 durch weitere attraktive Entwicklungen auch im internationalen Vergleich immer mehr an Bedeutung. Neben den traditionell expansiven Textilfilialisten sind vor allem Luxuslabel und Schmuckanbieter stark an Ladenflächen in den Frankfurter Luxuslagen interessiert.
• Auch 2014 war die Frankfurter Innenstadt durch die Eröffnung zahlreicher Einzelhandels­projekte und Neuanmietungen gekennzeichnet: Im Herbst 2013 wurde mit der Eröffnung des "One Goetheplaza" die Frankfurter Luxuslage deutlich erweitert. In dem am Goetheplatz befindlichen Einzelhandels- und Büroobjekt mit rd. 5.000 m² Einzelhandels­fläche haben u. a. "Louis Vuitton", "Escada", "Nespresso" und "Omega" Mietverträge unterschrieben. Mit der Vermietung von 960 m² an "Prada" zu Jahresbeginn 2014 konnte eine weitere Luxusmarke gewonnen werden. Im Frühjahr 2015 kommt das italienische Luxuslabel "Bottega Veneta" auf einer 400 m² großen Fläche hinzu, womit das "One Goethe Plaza" dann voll vermietet wäre.
Weitere Ansiedlungen an der Goethestraße waren 2014 z.B. "Chanel" mit 360 m² an der Goethestraße 10 und der Juwelier "Wellendorff" mit 100 m² in der Nr. 4-8. Das ehemalige "Basler Haus" an der Goethestraße 34 wurde 2014 saniert und umgebaut. Auf ca. 400 m² Fläche hat hier das italienische Modelabel "Twin-Set" eröffnet.
• Auf dem Grundstück des ehemaligen „HAKO“-Gebäudes (Zeil 123) ist bis Ende 2014 ein neues Büro- und Geschäftsgebäude entstanden. Für den am Cityverkehrsknotenpunkt "Hauptwache" gelegenen Neubau haben sich der Drogeriemarkt "dm" und das Bekleidungsunternehmen "Fossil" als Ankermieter positioniert. Ebenfalls an der Zeil hat der spanische Young-Fashion-Filialist "Mango" seine Expansion fortgesetzt und am ehemaligen Standort des Herrenmode-Filialisten "Pohland" (Zeil 98-104) seine größte Niederlassung in Europa auf 3.400 m² Fläche eröffnet.
• Mit der Eröffnung des voll vermieteten Shopping-Centers "Skyline Plaza" im entstehenden Europaviertel im August 2013 stehen rd. 38.000 m² Verkaufsfläche für insgesamt 170 Fachgeschäfte, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe zur Verfügung. Auf zwei Verkaufsebenen finden sich neben den bekannten Ankermietern wie "H&M", "Zara" und "Peek & Cloppenburg" auch Neuansiedlungen wie z.B. die spanischen Modelabels "Pull & Bear" und "Mango Touch" sowie der Schweizer Bekleidungshersteller "Strellson". Weitere Besonderheit des Einkaufszentrums ist der 7.300 m² große Dachgarten mit einem 1.600 m² großen Restaurant. Dennoch sind die Besucherzahlen ein Jahr nach Eröffnung des "Skyline Plaza" weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Eine deutliche Verbesserung der Frequenz erwartet das Centermanagement spätestens durch den Anschluss an die U-Bahnlinie ins Europaviertel.

Trends der Marktentwicklung
• AENGEVELT registriert anhaltend hohe Nachfrage nach adäquaten EH-Flächen in den Top Frankfurter Lagen u.a. seitens internationaler Filialisten.
• Dadurch verzeichnen Top-Lagen - bei anhaltender Flächenknappheit – nur geringe Mieter­fluktuationen bzw. zügige Nachvermietungen – oftmals „off market“, d.h. es gibt – wenn überhaupt – nur geringe bzw. kurze Leerstände.
• Entsprechend prognostiziert AENGEVELT-RESEARCH ein stabiles bis weiter anziehendes Mietpreis­niveau in den Top A-Lagen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung für das Geschäftsjahr 2014 sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT "auf jeden Fall" bzw. "evtl." wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 100%. Dabei konnte die Quote der mit „auf jeden Fall“ Antwortenden nochmals von 94% auf aktuell 95% gesteigert werden.
Außerdem wurde AENGEVELT in einer aktuellen Studie von FOCUS-MONEY als fairster Immobilienmakler ausgezeichnet und als einziger Makler in allen Kategorien mit „sehr gut“ bewertet (FOCUS-MONEY, Ausgabe 12/2015, 11.03.2015).

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.

Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Ă–ffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-StraĂźe
D-40476 DĂĽsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
Website: www.aengevelt.com
Facebook: http://www.facebook.com/aengevelt.immobilien



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Ă–ffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-StraĂźe
D-40476 DĂĽsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
Website: www.aengevelt.com
Facebook: http://www.facebook.com/aengevelt.immobilien



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernste LED?und Mobilstromtechnik auf dem Vormarsch AENGEVELT-RESEARCH analysiert steigende Geldumsätze am Frankfurter Grundstücks- und Investmentmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 02.04.2015 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194826
Anzahl Zeichen: 7242

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

DĂĽsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT-RESEARCH analysiert steigende Spitzenmiete am Frankfurter Einzelhandelsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIP-Partner AENGEVELT vermittelt BĂĽrovilla in Leipzig ...

Die Investmentspezialisten von AENGEVELT Leipzig vermitteln den Verkauf einer denkmalgeschĂĽtzten BĂĽrovilla im Graphischen Viertel von Leipzig fĂĽr einen siebenstelligen Eurobetrag an eine regionale Immobiliengesellschaft, die die leerstehende Liege ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG