PresseKat - Kurt-Magnus-Preis für hr-Journalistin

Kurt-Magnus-Preis für hr-Journalistin

ID: 1194702

Kurt-Magnus-Preis für hr-Journalistin

(pressrelations) -
Hadija Haruna mit dem ersten Preis ausgezeichnet

Die hr-Journalistin Hadija Haruna (34) aus Frankfurt ist am heutigen Mittwoch mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD 2015 ausgezeichnet worden. Die YOU FM-Redakteurin erhielt den mit 6.000 Euro dotierten ersten Preis unter anderem für eine Serie zur Entstehung des Nahostkonflikts, ihre investigative Recherche zu einer Gruppe Rechtsextremer in Hessen und ein Radio-Experiment anlässlich des zehnten Jahrestags des 11. September 2001. Die Jury, der die Hörfunkdirektoren Heinz Sommer (hr, Federführung), Joachim Knuth (NDR, Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission) und Johann Michael Möller (MDR) angehören, lobte vor allem "ihre fantasievollen und innovativen Zugänge, mit denen sie dem jungen Radiopublikum schwierige historische oder aktuelle Themen zugänglich macht". Im Jahr 2012 wurde sie bereits mit dem Kausa Medienpreis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgezeichnet.

Hadija Haruna studierte in Frankfurt Politologie, Afrikanistik, Volkswirtschaftslehre und Soziologie. Weitere Stationen ihrer Ausbildung waren die Berliner Journalistenschule, die dpa in Johannesburg, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, der Tagesspiegel und der Hessische Rundfunk. Seit 2009 arbeitet sie bei YOU FM als Redakteurin und Reporterin, seit Anfang des Jahres auch als Redakteurin bei der Sendung "Der Tag" in hr2-kultur.

Auch wenn sie nach wie vor für Printmedien wie der Tagesspiegel, "Die Zeit" und "fluter", das Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, schreibt, gilt ihre besondere Liebe dem Hörfunk. "Ich mag Töne und den Klang von Stimmen, die unsere Worte und Gedanken formen. Stimmen sind die besten Gefühlsvermittler", erklärt sie. In der Hörfunkredaktion arbeitet sie besonders gerne im Team: "Das ist anders als im Printbereich, wo Autoren viel für sich arbeiten." Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind Jugend und Soziales, Migration und Rassismusforschung, dargestellt anhand "besonderer Menschen mit spannenden Geschichten".





Der Kurt-Magnus-Preis der ARD, eine Auszeichnung für junge Journalistinnen und Journalisten der ARD-Rundfunkanstalten, wurde in diesem Jahr mit einer Gesamtdotierung von 23.000 Euro zum 53. Mal vergeben. Weitere Preisträger sind Benedikt Strunz (NDR), Michael Bartlewski (BR), Daniel Schlipf (WDR) und Jan Christian Kröger (MDR).


Rückfragen an:

Bettina Kübler
hr-Pressestelle
Telefon: 069 / 155 2482
bettina.kuebler(at)hr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bettina Kübler
hr-Pressestelle
Telefon: 069 / 155 2482
bettina.kuebler(at)hr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuschauerbilanz März 2015: Großes Informationsinteresse im Ersten Ostern: 5 unglaubliche Fakten (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.04.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194702
Anzahl Zeichen: 2747

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurt-Magnus-Preis für hr-Journalistin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (hr) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (hr)