(ots) -
Zum 1. April 2015 übernimmt Thomas Wulff zusätzlich zu seiner
Verantwortung für den Agrarbereich auch die Verlagsleitung für die
fleischwirtschaftlichen Fachmedien der dfv Mediengruppe. Er berichtet
in dieser Funktion an dfv Geschäftsführer Sönke Reimers. Unterstützt
wird Wulff in dieser neuen Funktion durch Christian Schnücke und
Christoph Nitsche. Schnücke, bereits Vertriebsleiter der back- und
fleischwirtschaftlichen Fachzeitschriften, wird zusätzlich
Objektleiter der Fleischmedien. Nitsche, bisher Anzeigen- und
Marketingleiter für die agrarwirtschaftlichen Fachmedien, wird
Objektleiter Agrarmedien. Gleichzeitig wird sich Dr. Clemens Knoll,
bisher unter anderem für die Verlagsleitung der
fleischwirtschaftlichen dfv Medien verantwortlich, wieder verstärkt
seinen Aufgaben in Stuttgart widmen, wo er als Geschäftsführer für
den dfv Matthaes Verlag und als Verlagsleiter für die Backmedien
sowie für den Buchverlag verantwortlich zeichnet.
Wulff begann nach Ausbildung und Studium seine Tätigkeit für die
dfv Mediengruppe als Trainee. Nach Stationen im Marketing der
Lebensmittel Zeitung und der TextilWirtschaft (TW) wurde er 2005
Anzeigenverkaufsleiter der TW. Nach Übernahme der Marketing- und
Anzeigenleitung im Jahr 2009 wurde er im Frühjahr 2010 zum
Objektleiter Marketing Vertrieb Online der TW berufen. Seit März 2011
ist Wulff Verlagsleiter der dfv Agrarmedien. Dazu gehören die
agrarzeitung mit dem Internetangebot agrarzeitung.de, Feed
Magazine/Kraftfutter sowie das German Journal of Agricultural
Economics. "Thomas Wulff kennen wir als kompetente und erfahrene
Führungspersönlichkeit mit einem guten Gespür für Märkte und
Konzepte. Wir freuen uns auf die erweiterte Zusammenarbeit", so
Reimers.
Und Reimers weiter: "Dr. Clemens Knoll hat als Verlagsleiter der
fleischwirtschaftlichen Fachzeitschriften in den vergangenen vier
Jahren für diesen Bereich wichtige Entwicklungen angestoßen und eine
Reihe von Projekten erfolgreich im Markt platziert. Dafür sind wir
sehr dankbar." Unter Knolls Führung und Verantwortung wurde die afz -
allgemeine fleischer zeitung auf das innovative Tabloid-Format
umgestellt, das Layout der Fleischwirtschaft überarbeitet und heute
startet der neue Onlineauftritt "fleischwirtschaft.de". Mit
Messe-Veranstaltungen auf der IFFA wie dem Meat Vision Kongress oder
dem erstmals verliehenen Förderpreis der Fleischwirtschaft, dem Forum
der Fleischwirtschaft in Osnabrück sowie der SÜFFA Gala in Stuttgart
wurden unter seiner Leitung wichtige neue Branchenevents kreiert.
------------------------------------------------
Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 500 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 1.000 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2014 einen Umsatz von 141,5 Millionen Euro.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Brita Westerholz und Ann-Kristin Müller
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse(at)dfv.de
http://www.dfv.de