PresseKat - Ausgezeichnete Treuhänder: Fünf Stiftungsverwaltungen wird Qualitätssiegel verliehen / Siegel bes

Ausgezeichnete Treuhänder: Fünf Stiftungsverwaltungen wird Qualitätssiegel verliehen / Siegel bescheinigt professionelle und integre Treuhandstiftungsverwaltung

ID: 1194356

(ots) - Fünf gemeinnützige Stiftungstreuhänder erhalten
heute das Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung. Dazu
zählen der GLS Treuhand e.V., die Stiftung Standortsicherung Kreis
Lippe und die Bürgerstiftungen Braunschweig, Düsseldorf und Pfalz.
Ein vom Bundesverband Deutscher Stiftungen berufener Vergabeausschuss
bescheinigt damit die gute Qualität in der Verwaltung von
Treuhandstiftungen. Ziel des erstmals im Jahr 2014 vergebenen Siegels
ist es, gute Treuhänder von Stiftungen herauszustellen und damit
Stiftern eine Orientierung bei der Auswahl eines Treuhänders zu
bieten.

Dr. Christian Sundermann, Geschäftsführender Direktor des
Vergabeausschusses, gratuliert den Siegelträgern: "Professionalität,
Transparenz und Integrität - all das zeichnet die Träger des
Qualitätssiegels aus. Ich beglückwünsche die Siegelträger. Sie
konnten dem Vergabeausschuss ihre Kompetenz unter Beweis stellen. Ich
wünsche mir, dass viele weitere Organisationen es diesen
Siegelträgern nachmachen und ebenfalls ihre Arbeit prüfen und
zertifizieren lassen. Denn dann wird sich das Siegel als
Qualitätsmarke weiter etablieren und davon profitieren Stifterinnen
und Stifter."

Das Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung haben
erhalten:

GLS Treuhand

Die GLS Treuhand fördert seit über 50 Jahren mit Ideen und Geld
gemeinnützige Vorhaben für eine offene, aktive Bürgergesellschaft.
Die 18 Stiftungen unter dem Dach der GLS Treuhand verfügen über ein
Vermögen von rund 56 Millionen Euro und fördern insgesamt derzeit
jährlich knapp 500 Projekte mit durchschnittlich 6,5 Millionen Euro.
In Zusammenarbeit mit der GLS Gemeinschaftsbank eG werden
Stiftungsgelder ethisch-ökologisch angelegt.

Bürgerstiftung Braunschweig

Die 2003 von 100 Braunschweigerinnen und Braunschweigern ins Leben




gerufene Bürgerstiftung versteht sich als Netzwerker und Plattform
für bürgerschaftliches Engagement. Sie verwaltet 23
Treuhandstiftungen mit einem Vermögen von rund 6,1 Millionen Euro und
gehört damit zu den größten Treuhändern unter den Bürgerstiftungen.

Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe

Die aus den Verkaufserlösen eines Elektrizitätswerks mit
ursprünglich 40 Millionen DM in Form von Stiftungskapital und
Darlehen ausgestattete Stiftung verfolgt den Zweck, die Region Lippe
strukturell zu fördern. Sie verwaltet derzeit 7 Treuhandstiftungen
mit einem Vermögen von rund 2,3 Millionen Euro. Die Stiftung
Standortsicherung Kreis Lippe fördert Projekte im Kreis Lippe in den
Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Kultur.

BürgerStiftung Düsseldorf

Die BürgerStiftung Düsseldorf, die gemeinschaftlich von 15 Bürgern
und Unternehmen der Stadt Düsseldorf und der Stadtsparkasse
Düsseldorf gegründet wurde, feierte jüngst ihr 10-jähriges Bestehen.
Sie verwaltet 3 Treuhandstiftungen mit einem Vermögen von rund 1,5
Millionen Euro. Die Förderschwerpunkte der BürgerStiftung Düsseldorf
liegen zur Zeit im Bereich Bildung und Erziehung benachteiligter
Kinder und Jugendlicher sowie im Gesundheitswesen.

Bürgerstiftung Pfalz

Die Bürgerstiftung Pfalz hat es sich zum Ziel gesetzt, in den
Bereichen Bildung, Dorfentwicklung, Integration von Menschen mit
Behinderung, Kunst und Kultur und Alternatives Wirtschaften
nachhaltige Impulse in der Pfalz zu setzen. Hierfür setzen sich auch
die 4 verwalteten Treuhandstiftungen mit einem Vermögen von rund
600.000 Euro und vielen ehrenamtlich Engagierten ein.

Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung

Die Zahl der Treuhandstiftungen in Deutschland wird auf weit über
20.000 geschätzt. Rund 800 Treuhänder - gemeinnnützige wie
kommerzielle - bieten Dienstleistungen in der Verwaltung an. Um eine
Marktübersicht zu schaffen und professionelle Standards weiter zu
etablieren, wurde das Qualitätssiegel für gute
Treuhandstiftungsverwaltung ins Leben gerufen. Die Kriterien für das
Siegel basieren auf den Grundsätzen guter Verwaltung von
Treuhandstiftungen. Diese wurden 2012 vom Bundesverband Deutscher
Stiftungen verabschiedet. Das Siegel kann von Treuhändern an zwei
festen Terminen im Jahr für die Dauer von jeweils 3 Jahren beantragt
werden. Ein unabhängiger, 9-köpfiger Vergabeausschuss mit besonderer
Expertise in den Bereichen Recht, Rechnungslegung und
Wirtschaftsprüfung, Vermögensbewirtschaftung und der
Treuhandstiftungsverwaltung prüft die Einreichungen. Angesiedelt ist
der Vergabeausschuss beim Deutschen StiftungsService, einer
Tochtergesellschaft des Verbandes. 2014 wurde das Siegel zum ersten
Mal an folgende vier Treuhandstiftungsverwaltungen vergeben:
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit seinem Deutschem
Stiftungszentrum (DSZ), BürgerStiftung Hamburg, Malteser Stiftung und
Stiftung Hilfe mit Plan.

Bundesverband Deutscher Stiftungen

Als unabhängiger Dachverband vertritt der Bundesverband Deutscher
Stiftungen die Interessen der Stiftungen in Deutschland. Der größte
Stiftungsverband in Europa hat mehr als 3.900 Mitglieder; über
Stiftungsverwaltungen sind ihm mehr als 7.000 Stiftungen
mitgliedschaftlich verbunden. Damit repräsentiert der Dachverband
rund drei Viertel des deutschen Stiftungsvermögens in Höhe von mehr
als 100 Milliarden Euro.



Ihr Pressekontakt:
Katrin Kowark | Pressesprecherin
Telefon (030) 89 79 47-77
Mobil (0176) 240 245 49
katrin.kowark(at)stiftungen.org

Simone Schütz
Telefon (030) 89 79 47-84
simone.schuetz(at)stiftungen.org


Bildhinweis
Bilder von der Verleihung des Qualitätssiegels für gute
Treuhandstiftungsverwaltung unter www.stiftungen.org/presse

Weiterführende Informationen
Zum Qualitätssiegel für gute Treuhandstiftungsverwaltung unter
www.stiftungstreuhaender.org

Zu den Grundsätzen guter Treuhandstiftungsverwaltung unter
www.stiftungen.org/ggt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Metabolism- What's it and just how Am i able to Control It? Verlängerung bis Ostermontag!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194356
Anzahl Zeichen: 6583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnete Treuhänder: Fünf Stiftungsverwaltungen wird Qualitätssiegel verliehen / Siegel bescheinigt professionelle und integre Treuhandstiftungsverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutscher Stiftungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Deutscher Stiftungen