(ots) - Die Hamburger Agentur JOM präsentiert sich ab
sofort mit einem komplett neu gestalteten Web-Auftritt und neuer
Facebook-Präsenz. Als inhabergeführte und unabhängige Agentur konnte
JOM über die vergangenen Jahre eine stetig positive
Geschäftsentwicklung verzeichnen und seine Position im Markt weiter
stärken. Das komplett überarbeitete Website-Konzept spiegelt nun auch
das erweiterte Angebotsportfolio und die bereits seit längerem
bestehende Markenarchitektur wider. Die Marke JOM kombiniert die
Leistungen einer auf nachhaltig höchste Budgeteffizienz
positionierten Mediaagentur mit dem Angebot einer konsequent auf
Performance-Marketing spezialisierten Digitalagentur. Dahinter stehen
die beiden operativen Firmen JOM Jäschke Operational Media und JOM
com.
"Wir verstehen uns als Wertschöpfungspartner und geben unseren
Kunden mit Hybrid Marketing Communication ein Versprechen: nachhaltig
höchste Budgeteffizienz. Und das sowohl für die Kunden, die eine
gesamthafte Betrachtung aller Medien und Maßnahmen suchen, als auch
für diejenigen, die zum Beispiel einen Experten im Bereich
Online-Performance-Marketing benötigen", so JOM Geschäftsführer
Michael Jäschke. "Unseren Ansatz, zuerst die optimale Kombination von
Medien, Maßnahmen und Inhalten zu identifizieren, und dann
bestmögliche Konditionen zu verhandeln, verfolgen wir natürlich in
jedem Fall", so Jäschke weiter.
Im Geschäftsjahr 2014 belief sich das betreute Billingvolumen der
Agentur auf rund 180 Mio. EUR. Sowohl eine sehr positive Entwicklung
bei bestehenden Kunden, als auch erfolgreiches Neugeschäft tragen
dazu bei, dass die Agentur für das laufende Jahr ein Wachstum im
zweistelligen Prozentbereich prognostiziert.
Zu den Neukunden gehören unter anderem Unternehmen wie Zapf
Creation, ascopharm oder Reiseland.
Das Design des neuen Web-Auftritts wurde in Zusammenarbeit mit der
Düsseldorfer Agentur schoepfung (CD Robert Brünig) entwickelt und
dann inhouse umgesetzt. Eng an der Marke JOM orientiert, verfügt die
Designwelt über ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Individualität.
Alle Motive wurden eigens produziert und zeichnen sich durch eine
hohe Nähe zu den dargestellten Inhalten aus. Die Farbwelten
orientieren sich am bestehenden Corporate Design und greifen Elemente
der Gebäudearchitektur des Agentur-Standorts in der Hamburger
HafenCity auf.
Unter der Dachmarke JOM - Hybrid Marketing Communication gibt die
Website einen umfassenden Einblick in das Agentur-Leistungsspektrum.
Zu den Kernkompetenzen zählen Mediaberatung in allen On- und
Offline-Medien, Performance-Marketing, Content-/Social
Media-Marketing, Online-/Public-Relations, Online-Kreation,
Regionalmarketing sowie als Basis jede Form von strategischer
Planung. "Wir haben Themen wie digitale Kommunikation, die Produktion
von Online-Inhalten und das Know-how im Bereich Markenführung in den
vergangenen Jahren stark vorangetrieben. In einer zunehmend digitalen
Kommunikationslandschaft sollten Medium, Inhalt und Nutzungssituation
perfekt kombiniert werden. Nur dann entsteht höchste Budgeteffizienz
in der Kommunikation", so JOM-Geschäftsführer Henning Ehlert. Genau
aus diesem Grund plant JOM in 2015 und 2016 weitere Agenturstandorte
zu eröffnen und dabei das Thema Kreation verstärkt mit in das Angebot
zu integrieren. "Wir werden in den nächsten Jahren unterschiedliche
Modelle auf deren Akzeptanz im Markt testen", so JOM-Geschäftsführer
Michael Jäschke. So plant JOM ab Mitte 2015 am Standort Düsseldorf
eine Kollaboration mit der dort ansässigen Agentur schoepfung.
Vergleichbare Überlegungen gibt es mit einem Kreativ-Partner in der
Region Nürnberg.
Aber auch der Aufbau eigener Kreativ-Ressourcen steht auf der
Agenda der Hamburger Agentur. Beispielsweise in Form eines
"Innovation Hub" am Standort Berlin.
"Fest steht, wir werden unsere bestehende Expertise in den
Bereichen Media, Digital- und Performance-Marketing mit kreativer
Spitzenleistung kombinieren. Die Schere aus preisgekrönter Kreation
und effizienter Wirkung ist aus unserer Sicht in den vergangenen
Jahren deutlich auseinander gegangen. Hier möchten wir mit
unterschiedlichen Angeboten ansetzen, um am Ende den höchsten
Wertschöpfungsbeitrag für unsere Kunden leisten zu können", so
Michael Jäschke.
Über das Unternehmen:
JOM kombiniert die Leistungen einer auf nachhaltig höchste
Budgeteffizienz positionierten Mediaagentur mit dem Angebot einer
konsequent auf Performance-Marketing spezialisierten Digitalagentur.
JOM wurde 1997 von Michael Jäschke gegründet und beschäftigt in der
Hamburger HafenCity 55 Mitarbeiter. JOM ist inhabergeführt,
unabhängig und fokussiert auf die Länder Deutschland, Österreich und
Schweiz. Mit den beiden operativen Firmen JOM Jäschke Operational
Media GmbH und JOM com GmbH sowie rund 180 Mio. EUR Billings gehört
JOM zu den Top 4 der inhabergeführten Mediaagenturen in Deutschland.
Im Online-Markt behauptet JOM die Top 2 Position und zählt mit der
JOM com zu den Top 5 Performance-Marketing Agenturen.
Zu den Kernkompetenzen zählen Mediaberatung in allen On- und
Offline-Medien, Performance-Marketing,
Content-/Social-Media-Marketing, Online-/Public-Relations,
Online-Kreation, Regionalmarketing sowie als Basis jede Form von
strategischer Planung. JOM arbeitet nach dem selbstentwickelten,
wissenschaftlich fundierten Prinzip der Hybrid Marketing
Communication. Es steht nur JOM-Klienten zur Verfügung.
Damit kann die Agentur für jede individuelle Aufgabe die optimale
Kombination aus allen denkbaren Kommunikationskanälen
zusammenstellen, im Online-Bereich integriert auch mit Content füllen
und so ihren Klienten ein Höchstmaß an nachhaltiger Budgeteffizienz
garantieren.
Pressekontakt:
Nadja Bachmann
JOM (JOM Jäschke Operational Media GmbH, JOM com GmbH)
Tel: 040-27822-0
Email: nadja.bachmann(at)jomhh.de
Web: http://www.jomhh.de