PresseKat - Medizinische Forschung in 3D

Medizinische Forschung in 3D

ID: 1193605

Auf der Suche nach immmer neuen Medikamenten ermöglichen 3-D- Visualisierungen und naturgetreue Modelle von Molekülen und Verbindungen eine ganz neue Herangehensweise.

(firmenpresse) - Diese Anwendungen der Computertechnik halten zunehmend auch Einzug in die chemische und biologische Forschung. Vorbei die Zeiten, als Chemiker und Pharmazeuten neue Mixturen und Wirkstoffe nach dem Versuch und Irrtum-Prinzip in stinkenden Labors zusammenrühren mussten. Heute können sie dafür Schutzbrille und Laborkittel im Schrank hängen lassen, "gebraut" wird am Computer.
Welche Form muss ein Molekül haben, um die von mir gewünschte Wirkung hervorzurufen? Diese Frage steht am Anfang der Suche. Ausgehend von diesen Vorgaben kann mithilfe von Computermodellen sehr schnell ein passender Wirkstoff "maßgeschneidert" werden. In vielen Fällen liefert der Rechner dann die passenden und günstigsten Herstellungswege gleich mit dazu.
Auch in der Biotechnologie spielen Computer eine immer größerer Rolle. Mit der zunehmenden Erforschung der menschlichen Gene geht es für die Gentechnikfirmen und Institute vor allem darum, im Wettlauf um die lukrativsten Genpatente und Produkte nicht zurückzufallen. Und entscheidend dafür ist die Schnelligkeit ihrer "Rechenknechte", der vollautomatischen Sequenziermaschinen, die in rasendem Tempo immer neue Buchstabenkolonnen ausspucken.
Aber auch Modelle und Simulationen werden immer wichtiger: Denn der Buchstabensalat macht erst dann Sinn, wenn bekannt ist, welches Protein er kodiert und am besten noch, welche Funktion das betreffende Eiweiss im Körper hat. Da gerade bei Proteinen Funktion und räumliche Struktur untrennbar miteinander verbunden sind, sind 3-D-Modelle ein unentbehrliches Hilfsmittel geworden.

Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Webseite: http://www-profi-3d.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Profi-3D ist ein Servicedienstleister für 3D Visualisierung, 3D Modellierung, 3D Animationen, CAD Visualisierung, Rendering Services, Filme und 3D Games für Hersteller, Agenturen, Händler, Webshopbetreiber, öffentliche Einrichtungen sowie Architekten, Designer, Modellbauer und Kreative.



Leseranfragen:

Pressekontakt:
Profi-3D
z.Hd. Heike Hörath
Föhrenstraße 33
D-90530 Wendelstein
Tel.: 09129/2969696
FAX: 03212/1395849
e-mail: info(at)profi-3d.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WennÄrzte die Haltung von Heimtieren empfehlen: neue Forschungsergebnisse fordern kreative Lösungsansätze, damit ältere Menschen von Heimtieren profitieren können Luftfahrtpsychologe Reiner Kemmler im stern:
Bereitgestellt von Benutzer: Profi-3D
Datum: 31.03.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193605
Anzahl Zeichen: 1861

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizinische Forschung in 3D "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profi-3D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3D Visualisierungen als Marketing-Tool im Immobilienvertrieb ...

Bei der Vermarktung von Immobilien und Bauprojekten wird heute zunehmend mehr Einsatzbereitschaft in verschiedenen Vertriebskanälen gefordert, so dass sich der einzelne Immobilienvermarkter/Makler durch visuell überzeugende Marketingstrategien von ...

Alle Meldungen von Profi-3D