PresseKat - Meister der AV-Branche werden

Meister der AV-Branche werden

ID: 1193534

Meister Medienproduktion Bild & Ton berufsbegleitend oder in Vollzeit starten

(firmenpresse) - Köln, 25. November 2015. Mit einer Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton oder zum/zur Film- und Video-Editor/in schaffen viele Medienschaffende den Brancheneinstieg. Gefragt ist jedoch derjenige, der neben dem technischen Wissen auch, wer einen Betrieb, Projekte und auch die Technik managen kann. Diese Kenntnisse werden in der Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton vermittelt. bm - bildung in medienberufen bietet diese Aufstiegsfortbildung berufsbegleitend und in Vollzeit an. Der Kölner Bildungsträger informiert in einer Infoveranstaltung am Mittwoch, dem 9. Dezember 2015 um 19:00 Uhr über den/die Meister/in der AV-Branche.

Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Hierbei baut die Aufstiegsfortbildung auf bereits gewonnenen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen in der AV-Branche auf. Im Rahmen des Betriebsmanagements sind Meister/innen Medienproduktion Bild und Ton befähigt, Aufgaben der Personal- und Betriebsführung wahrzunehmen. Als Projektmanager sind sie in der Lage, Bild- und Tonproduktionen organisatorisch, technisch und gestalterisch in Eigenverantwortung vorzubereiten, zu steuern und zu überwachen. Die IHK-Prüfung umfasst daher auch die Bereiche Betriebs- und Projektmanagement. Zudem wird die „berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation“ durch das erfolgreiche Ablegen der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) nachgewiesen. So können Meister/innen ihrerseits junge Nachwuchskräfte der AV-Branche ausbilden.
Eine finanzielle Förderung ist durch das sogenannte Meister-BAföG möglich. Fachkräften, die keinen Studienabschluss haben, steht diese alters- und einkommensunabhängige staatliche Förderung zu. Des Weiteren können Kunden/-innen von Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Reha-Trägern durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Die Vollzeit-Fortbildungen (9 Monate) beginnen voraussichtlich am 22. Februar 2016. Der berufsbegleitende Start ist für den 21. Mai 2016 geplant.





Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Für Ihre Fragen zur Veranstaltung und zu den Aufstiegsqualifizierungen steht Ihnen Stefanie Neumann telefonisch unter 0221 78970-122 oder per E-Mail s.neumann(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung.

Ort der Veranstaltung:
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bm - bildung in medienberufen:
Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
presse(at)medienberufe.de
0221-78970-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Belohnungsstudie 2015 von Fresenius und BONAGO XING Stellenmarkt App: Jetzt auch unterwegs den Job finden, der zum Leben passt
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 25.11.2015 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193534
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meister der AV-Branche werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

23.-25.10.2017: Berufserkundung in den Herbstferien an der bm ...

Köln, 06.09.2017. Die Welt der Medien und Games entdecken und gleichzeitig seinen Traumberuf finden. In der Ferienakademie der bm - bildung in medienberufen in Köln erkunden Jugendliche während der Herbstferien spielerisch die Berufswelt. Gleich f ...

Crime Cologne Benefizlesung an der bm in Köln ...

Die bm - bildung in medienberufen gmbh ist in diesem Jahr Teil des Crime Cologne-Krimifestivals. Am 7. September 2017 wird die gefeierte Krimi-Autorin Christiane Dieckerhoff (Ullstein-Verlag) im Rahmen einer Benefizlesung mit ihrem Bestseller „Spre ...

Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh