Ostern steht kurz vor der Tür. Eine gute Alternative, seinen Kindern oder Enkeln anstatt nur Süßes ein schönes Buch mit ins Osternest zu legen.
(firmenpresse) - Ostern steht kurz vor der Tür. Eine gute Alternative, seinen Kindern oder Enkeln anstatt nur Süßes ein schönes Buch mit ins Osternest zu legen. Bücher eignen sich gut dazu, da die Geschichten meist nicht nur unterhaltend, spannend oder lustig sind, sondern auch gleichzeitig eine Botschaft vermitteln und somit zum Nachdenken anregen.
Buchtipps:
Der liebe Wolf und die traurige Häsin von Sonja Kaboth
Eine unglaublich und spannende Geschichte von einem einsamen Wolf , der sein Leben völlig umkrempelt, nur noch Gutes wünscht und dies auch vorlebt. Von einer traurigen Häsin, die alles verlor , die nur noch Trauer kennt, verzweifelt ist und sich am liebsten nur noch verkriecht. Die irgendwann zufällig an einen völlig fremden - unbekannten Wolf gerät, mit dem sie viele Abenteuer meistert. Das mit reichlich Angst, welche besiegt werden muss. Schließlich gewinnt das Vertrauen, wie alles im Leben Vertrauen braucht ... Erst wesentlich später glaubt sie diesem Wolf und wird durch ihn eines Besseren belehrt. Sie lernen voneinander und bauen sich gegenseitig auf, wollen gemeinsam an das Gute glauben.
Hopser will helfen von Annette Paul
Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre. Hopser ist der Jüngste in der Familie Osterhase. Vor Ostern haben alle viel zu tun und keiner hat Zeit für Hopser. Er stört die Großen nur bei der Arbeit und darf ihnen nicht helfen, weil er zu klein ist. Dabei würde er so gern mitarbeiten. Doch zum Glück gibt es Oma und Opa.
ElfenZauberei von Heidi Dahlsen
Frederic wird von seiner Mutter ständig mit Geschenken überhäuft, sodass er eigentlich wunschlos und zufrieden sein müsste. Als er eines Nachts außer sich vor Wut einen Wunsch ausspricht, der umgehend in Erfüllung geht, wird sein bisher sorgenfreies Leben total umgekrempelt. Schon bald beginnt er darüber nachzudenken, worauf es wirklich ankommt, um glücklich sein zu können. Ob eine Elfe mit etwas Zauberei nachgeholfen hat?
Quendolin der Zauberer von Ingeburg Freigang
Quendolin wird mit seinen Zippezappe - Reimen die Kinder ermuntern, selbst Überleitungen zwischen Reimen und Geschichten zu erfinden: Dabei werden auf spielerische Weise die Sprechwerkzeuge geschult, sowie die Sprach - und Lesekompetenz gefördert. Kindern, denen es schwerfällt sich zu Dingen zu äußern, wird es auf diese lockere, lustige Art leicht gemacht, sich sprachlich zu artikulieren. Sie erlangen Sprechsicherheit und entdecken plötzlich Lust, sich am Gesprächsalltag zu beteiligen. Im Buch hilft der Assistent Quendolin, der die Kinder durch die Welt der Wörter, Sätze, Rätsel und Geheimnisse der Sprache führt. Den Kindern und Eltern rät er, doch selbst einmal den Zauberhut zur Hand zu nehmen und neue Reime und Geschichten zu zaubern, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nepomucks Abenteuer von Christine Erdiç
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an Welch spannende Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
Die Abenteuer des kleinen Finn von Britta Kummer
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles.
Die nette Familie zieht fort und es kommen neue Menschen. Diese mögen Mäuse gar nicht und zu allem Überfluss haben sie auch noch zwei Kater, die es ebenfalls auf Finn abgesehen haben. Als diese bösen Menschen Finns Wohnung unter Wasser setzen, muss er aus dem Garten fliehen.
Entkräftet und zutiefst traurig findet er in einer Scheune Zuflucht. Dort lebt die Maus Felix, die sich um den unglücklichen Finn kümmert und ihm das Leben auf dem Land und im Wald zeigt.
Die beiden erleben nun gemeinsam viele Abenteuer und bestehen so manche Gefahr, was ihre Freundschaft von Tag zu Tag wachsen lässt.
Geheimnis im Moor von Rotraud Falke-Held
Die Geschwister Lynn und Marius machen wie jedes Jahr mit ihren Eltern Urlaub am Steinhuder Meer. Dort treffen sie auch ihre Freunde Emma und Felix. Gemeinsam radeln die vier Kinder am See entlang, gehen schwimmen oder machen Picknick im Moor. Eines Tages kommen sie einer jugendlichen Diebesbande auf die Schliche. Als sie selbst bestohlen werden, nehmen sie die Verfolgung auf und geraten in große Gefahr.
Ferien mit Lilly von Doris Schmoll
Die Kuh Lilly freute sich sehr auf die lang ersehnte Ferienzeit mit ihren Freunden. Endlich war es Sommer. Frau Sonne strahlte fröhlich am Himmel und begrüßte jeden mit ihrer Wärme. Plötzlich übernahm Herr Regen das Kommando und ließ es regnen. Nachdem Lilly Herrn Regen fröhlich erklärt hatte, dass sie in der Ferienzeit etwas Schönes mit ihren Freunden erleben wollte, wurde auch Herr Regen sehr neugierig, was die anderen für diese Zeit planten.
Alle wichtigen Informationen zu diesen Büchern finden Sie im Kindereck oder bei Amazon
http://kindereck.jimdo.com/