PresseKat - GEO schreibt zum 17. GEO-Tag der Artenvielfalt großen Schülerwettbewerb aus - auf die Gewinner war

GEO schreibt zum 17. GEO-Tag der Artenvielfalt großen Schülerwettbewerb aus - auf die Gewinner warten wertvolle Preise

ID: 1192971

(ots) - Zum 17. GEO-Tag der Artenvielfalt schreibt GEO in
diesem Jahr erneut einen Schülerwettbewerb aus und ruft Schüler aller
Altersklassen dazu auf, ein Stück Natur vor der eigenen Haustür zu
untersuchen. Anschließend sollen die Teilnehmer ihre Beobachtungen
dokumentieren. Eingereicht werden können Textbeiträge mit
Zeichnungen, Fotoalben, Poster, Aquarelle, aber auch
Entdeckertagebücher, Artensteckbriefe oder Installationen von
Fundstücken. Technische Ideen wie Computerspiele, Kurzfilme und
Datei- sowie Onlinepräsentationen sind ebenfalls als Beiträge
möglich. Eine Jury, bestehend aus Vertretern von GEO und des
Ernst-Klett-Verlages, wählt die ideenreichsten und sorgfältigsten
Arbeiten aus.

Teilnahmebedingungen und Gewinne

Mitmachen können Schulklassen, Bio-AG's, Leistungskurse oder
Schülergruppen verschiedener Klassen jeden Alters. Das selbstständige
Arbeiten der Schülerinnen und Schüler ist erwünscht, Lehrer und/oder
Experten können das Projekt unterstützen. Stattfinden kann der
persönliche Entdeckertag in der Natur entweder zum GEO-Tag der
Artenvielfalt am 13. Juni 2015 oder an einem beliebigen Datum in der
Woche davor oder danach.

Die Siegergruppe gewinnt - in Kooperation mit MINOX - ein
hochwertiges Fernglas und fünf exklusive Makroskope sowie ein
GEOlino- oder GEO-Jahresabonnement für jeden beteiligten Schüler. Die
Nächstplatzierten erwartet weitere Jahresabonnements sowie große
Buchpakete des Haupt Verlags und von GEO.

Alle Teilnehmer des Wettbewerbs müssen ihre Aktion bis Juli unter
www.geo.de/aktionsportal anmelden. Hier können sie ihre "GEO-Tage"
auch online verwalten, Texte und Fotos veröffentlichen und ihre
Artenlisten eingeben. Die erarbeiteten Beiträge werden an die
GEO-Redaktion, Tom Müller, Schülerwettbewerb 2015, 20444 Hamburg,




geschickt - Einsendeschluss ist der 9. Juli 2015.

Weitere Informationen gibt es unter www.geo.de/schuelerwettbewerb
oder www.geo.de/artenvielfalt. Hier können außerdem diverse
Materialien bestellt und heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spannung in der Forschung Deutsches Tierschutzbüro deckt auf: Tierquälerei für Edeka-Edelmarke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192971
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO schreibt zum 17. GEO-Tag der Artenvielfalt großen Schülerwettbewerb aus - auf die Gewinner warten wertvolle Preise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEO EPOCHE EDITION verkauft mehr als 27.000 Exemplare ...

Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft - Kennzeichen ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO