PresseKat - Indischer Bischof besucht TAS

Indischer Bischof besucht TAS

ID: 1192679

Am Dienstag, dem 17. März, besuchte der Indische Bischof Johan Dang die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH in Celle und Soltau. Bei Rundgängen durch die Bildungszentren konnte er sich einen Überblick über das breite Spektrum und die hohe Qualität der angebotenen Bildung verschaffen. In Gesprächen mit Bildungsteilnehmern, Ausbildern, Lehrern und Sozialpädagogen informierte er sich über die Aus- und Weiterbildung.

(firmenpresse) - Am Dienstag, dem 17. März, besuchte der Indische Bischof Johan Dang die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH in Celle und Soltau. Bei Rundgängen durch die Bildungszentren konnte er sich einen Überblick über das breite Spektrum und die hohe Qualität der angebotenen Bildung verschaffen. In Gesprächen mit Bildungsteilnehmern, Ausbildern, Lehrern und Sozialpädagogen informierte er sich über die Aus- und Weiterbildung.
Bischof Johan Dang ist das Oberhaupt der indischen evangelisch-lutherischen Gossner-Kirche. Dieser gehören rund 500.000 Adivasi, die Ureinwohner Indiens an. Insgesamt leben in Indien rund 85 Millionen Adivasi. Diese stehen außerhalb des hinduistischen Kastensystems, werden ausgegrenzt, unterdrückt und ihrer Würde beraubt. Ihre historischen Rechte an Land, Wald und anderen Ressourcen auf ihrem eigenen Territorium werden ihnen verweigert.

Bischof Johan Dang ist nach Deutschland gekommen, um am Kuratorium der Gossner-Mission in Ostfriesland teilzunehmen. Darüber hinaus wird er bis zum 27. März Kirchgemeinden und verschiedenste Einrichtungen in Ostfriesland und Berlin aufsuchen, um über die Entwicklung der Gossner-Kirche und die Situation der Adivasi zu berichten.

Erster Termin auf deutschem Boden war der Besuch der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH.Auf Einladung seines langjährigen Freundes Andreas Schröder, besuchte er die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH, um künftige Entwicklungsprojekte in Indien zu besprechen.

Bereits seit 2001 engagiert sich Andreas Schröder in der Entwicklungshilfe. Gemeinsam mit der Entwicklungspolitischen Gesellschaft (EPOG), dem Verein Wassermühle Ziddorf e. V. und vielen Unterstützern, unter anderem in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Thüringen, hat er in den zurückliegenden Jahren 10 kleine Ausbildungszentren, Craftmans Training Centers (CTC), in den Indischen Bundesstaaten Jharkhand, Orissa und Westbengalen aufgebaut.

Parallel zum Aufbau dieser kleinen Bildungseinrichtungen wurde die Ausbildung der benötigten Ausbilder in Deutschland organisiert und durchgeführt.




Diese Entwicklungshilfe wird die TAS künftig fortsetzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH ist eine anerkannte, nach AZAV zertifizierte Bildungseinrichtung. Seit 1983 führt die TAS GmbH an verschiedenen Standorten der Region Erstausbildungen, Fortbildungen und Umschulungen im Auftrag der Agentur für Arbeit der Jobcenter und von Wirtschaftunternehmen durch. Die TAS GmbH ist an zwei Standorten in Niedersachsen vertreten, der Hauptsitz befindet sich in Celle, die Außenstelle in Soltau (Heidekreis). Fachbereiche: Metallbau, Maschinenbau, Anlagenmechanik, Schweißtechnik, Farbtechnik, Holztechnik, Hotel und Gastronomie sowie Hauswirtschaft. Berufe (Auszug): Metallbauer, Anlagenmechaniker, Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Schweißer, Tischler, Maler und Lackierer, Koch, Fachkraft im Gastgewerbe. Bildungsangebote: Berufsorientierung BO, Berufsvorbereitung BvB, außerbetriebliche Ausbildung BaE, Verbundausbildung, überbetriebliche Lehrgänge ULU, Prüfungsvorbereitungslehrgänge, ausbildungsbegleitende Hilfen abH, Firmenschulung, Schweißkurse: E-Schweißen, MAG-Schweißen, WIG-Schweißen, MIG-Schweißen, G-Schweißen



Leseranfragen:

TAS- Technische Ausbildungsstätten GmbH
Am Wasserturm 35
29223 Celle

Telefon: 0 51 41 – 3 10 80
Fax: 0 51 41 – 38 23 26
eMail: info(at)tas-celle.de



PresseKontakt / Agentur:

TAS- Technische Ausbildungsstätten GmbH
Am Wasserturm 35
29223 Celle

Telefon: 0 51 41 – 3 10 80
Fax: 0 51 41 – 38 23 26
eMail: info(at)tas-celle.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Detektei Fahtz Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: A-Schroeder
Datum: 29.03.2015 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192679
Anzahl Zeichen: 2626

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schröder
Stadt:

Celle


Telefon: 0514131080

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indischer Bischof besucht TAS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAS-Technische Ausbildungsstätten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In nur 16 Monaten zum Berufsabschluss ...

Ab dem 1. Oktober können Umschüler in nur 16 Monaten einen vollwertigen Berufsabschluss bei der TAS GmbH in Celle erwerben. Dann startet die erste Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik im Bereich der IHK-Lüneburg-Wolfsburg. Die Fachkraft fà ...

Alle Meldungen von TAS-Technische Ausbildungsstätten