PresseKat - Plattform zur Risikoanalyse in der Immobilienbewertung

Plattform zur Risikoanalyse in der Immobilienbewertung

ID: 1192127

Wenn das Wasser steigt

(PresseBox) - Verschiedene vom Karlsruher Geodatendienstleister DDS Digital Data Services bereitgestellte Gefahrenmodelle und Risikodaten zur Analyse von Naturgefahren, insbesondere von Hochwassern, bieten in der Immobilienmarktforschung einen deutlichen Mehrwert. Denn der Wert von Grundstücken und Gebäuden kann auch davon abhängen, ob und wie sehr sie von Überschwemmungen und Ähnlichem bedroht sind.
Reiner Lux, Geschäftsführer der Immobilienmarktforschungsgesellschaft vdpResearch und Geschäftsführer der Hypzert GmbH zeigt sich zufrieden. vdpResearch erfasst, analysiert und prognostiziert Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und stellt Bewertungsmodelle bereit. Das geschieht auf Basis verschiedenster Parameter - das Hochwasserrisiko fehlte allerdings bisher. "Diese Lücke konnten wir nun dank des Geodatendienstleister DDS Digital Data Services GmbH aus Karlsruhe schließen", erklärt Reiner Lux. "Der Wert von Grundstücken und Immobilien hängt natürlich auch von einer potenziellen Bedrohung durch Überschwemmungen und andere Naturgefahren ab. Und im Zuge des Klimawandels sind die ja auch immer häufiger zu erwarten. Wir sind deshalb sehr froh, dass wir unseren Gutachtern nun den zusätzlichen Service dieser Gefahrenabschätzung bieten können". Diese seien schließlich sogar auf Grundlage der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV § 5, Absatz 4) verpflichtet, alle den Sachwert beeinflussenden Umstände zu nennen und zu berücksichtigen. Hierzu gehöre auch eine Einschätzung von Risiken durch höhere Gewalt.
VdpResearch hat über DDS Zugang zum webbasierten System InsitePro, das von Intermap entwickelt wurde und weltweit verlässliche Gefahrenmodelle und Höhendaten zur Analyse von Hochwasserrisiken bietet. In vielen Fällen sind die mit InsitePro ermittelten Angaben dank des extra zu diesem Zweck erstellten Höhenmodells genauer als die vor Ort zur Verfügung stehenden Daten, insbesondere in Asien oder Osteuropa.
Für die Bewertung von Standorten in Deutschland kann vdpResearch über DDS auch auf die ZÜRS-Zonen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) zugreifen. ZÜRS steht für Zonierungssystem für Überschwemmungen, Rückstau und Starkregen und bietet deutschlandweit die Zuordnung zu vier Hochwasser-Gefährdungsklassen (GK) abhängig von der Hochwasserwahrscheinlichkeit (GK 1: seltener als einmal alle 200 Jahre, GK 2: häufiger als einmal alle 200 Jahren und seltener als einmal alle 50 Jahre, GK 3: häufiger als einmal alle 50 Jahren und seltener als einmal alle 10 Jahre, GK 4: häufiger als einmal alle 10 Jahren). Außerdem stehen für viele europäische Länder die detaillierten Gefahrenmodelle von JBA Risk Management zur Verfügung.




"Wir sind nun in der Lage Wertgutachten mit dem Aspekt der Hochwassergefahr anzureichern und können so noch genauer den tatsächlichen Wert von Flächen, aber auch Gebäuden ermitteln. Die Zusammenarbeit mit DDS ist dabei hervorragend. Wir wurde bestens beraten", resümiert Reiner Lux.

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software & Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit fast 20 Jahren Markterfahrung und einer ausgeprägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und international einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.
Weitere Informationen: www.ddsgeo.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software & Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit fast 20 Jahren Markterfahrung und einer ausgeprägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und international einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.
Weitere Informationen: www.ddsgeo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® Dynamics? NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC) move)bank  ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2015 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192127
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattform zur Risikoanalyse in der Immobilienbewertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDS digital data services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tagung im Doppelpack ...

Das Karlsruher Unternehmen DDS Digital Data Services GmbH veranstaltet auch dieses Jahr sein DDS Data Days Praxisforum. Es findet am 20. und 21. September 2017 in Heidelberg statt und ? als Novum ? zum ersten Mal gemeinsam mit dem bekannten Branchen ...

Mit integrierten Karten zum Erfolg ...

Die von der DDS Digital Data Services GmbH angebotene Location-Intelligence-Software Map Intelligence wurde jetzt aktualisiert und bietet neben einer verbesserten Benutzeroberfläche auch die Verarbeitung von Isochronen. Außerdem wurde die Software ...

Bei Wind und Wetter ...

Ob Regen, Schnee oder Sonne ? das Wetter beeinflusst unseren Alltag und ist somit auch in der Wirtschaft ein bedeutender Faktor. Die weltweiten Wetterdaten, die die DDS Digital Data Services GmbH in ihrem Datenportfolio hat, liefern im Versicherungs ...

Alle Meldungen von DDS digital data services GmbH