PresseKat - Startschuss zur Anmeldung zum 23. HeidelbergMan

Startschuss zur Anmeldung zum 23. HeidelbergMan

ID: 1191494

(firmenpresse) - Heidelberg, 26. März 2015: Seit kurzem ist die Anmeldung für den HeidelbergMan 2015 unter www.heidelbergman.de offen. Den Startschuss dazu gaben die beiden Rennleiter Dr. Thomas Möllers und Peter Verclas gemeinsam mit Sponsoren und aktiven Triathleten kürzlich auf der Heidelberger Neckarwiese. In diesem Jahr gibt es über 1.200 Startplätze für den Heidelberger Triathlon. Der HeidelbergMan 2015 findet am Sonntag, den 2. August 2015 statt.

Der HeidelbergMan ist einer der schönsten und härtesten Triathlons auf der Olympischen Strecke. Vor der Kulisse des Heidelberger Schlosses schwimmen die Sportler im Neckar, radeln auf den Königstuhl und laufen auf dem Philosophenweg. "Kein Wunder, dass der HeidelbergMan in der Triathlon-Szene einen hervorragenden Ruf hat", erläutert Dr. Thomas Möllers. Sein Kollege Peter Verclas ergänzt: "Wir gehören zu den attraktivsten, ehrenamtlich organisierten Triathlons in Deutschland."

Allein im letzten Jahr wurde der Heidelberger Triathlon in den beiden Büchern "33 Rennen, die ein Triathlet gefinisht haben muss" von Volker Boch und Jan Sägert sowie "Traumziel Triathlon - Die 46 schönsten Wettkämpfe weltweit" von Christine Waitz vorgestellt. Und der Ironman-Weltmeister 2014 Sebastian Kienle antwortete kürzlich auf die Frage: Welches ist Dein Lieblingswettkampf in Baden-Württemberg auf der olympischen Distanz? "Der HeidelbergMan. Es ist ein super geil organisiertes Rennen und eine super coole Strecke, zumindest für mich."

Auch beim 23. HeidelbergMan rechnet das Organisationsteam wieder mit einem vollen Starterfeld. Die 1.200 Startplätze setzten sich aus 600 Einzelstartern und 200 Freizeit- und Firmenstaffeln zusammen. Und natürlich werden auch wieder diverse Spitzen-Triathleten erwartet. So planen auch die Gewinner des HeidelbergMan 2014 Patrick Lange und Laura Philipp wieder zu starten.

Die Anmeldung ist unter www.heidelbergman.de seit kurzem offen. Bis Ende April 2015 kostet der Startplatz 49 Euro für Einzelstarter mit DTU-Startpass und 78 Euro für Freizeitstaffeln, ab Mai 2014 dann 59 Euro für Einzelstarter mit DTU-Startpass und 90 Euro für Freizeitstaffeln. Darüber hinaus gibt es für Firmenstaffeln aus Heidelberg und Umgebung drei attraktive Komplettangebote. Je nach Leistungen kosten diese 98 Euro, 195 Euro oder 295 Euro.





An der etablierten Strecke des HeidelbergMan wird es eine Änderung bei der Schwimmstrecke geben. Sie wird um rund 100 Meter verlängert. Der Start erfolgt wieder im Neckar östlich der alten Brücke. Ab hier schwimmen die Sportler unter der Theodor-Heuss-Brücke hindurch und an der Wasserschachtel vorbei. Auf Höhe der Werderstraße steigen sie nach etwa 1.700 Meter aus dem Wasser und wechseln auf das Rennrad. Die anspruchsvolle 35 km lange Radstrecke führt durch die Altstadt zum Heidelberger Schloss hoch. Dort beginnt ein etwa 14 Kilometer langer Rundkurs über den Königstuhl, der zweimal abzufahren ist. Die Athleten müssen dabei 800 Höhenmeter und Steigungen von bis zu 14 Prozent bezwingen. Auch der zweite Wechsel erfolgt auf der Neckarwiese. Gelaufen wird auf einer ebenso schönen wie harten Strecke. Auf der Wendepunktstrecke geht es fast 5 Kilometer auf dem Philosophenwegweg bergauf und dann wieder bergab bis zum Ziel.

Der HeidelbergMan wird vom Ski-Club Heidelberg und vom SV Nikar Heidelberg gemeinsam veranstaltet. Neu ist, dass der Sieger des BASF Rhein-Neckar-Triathlon-Cups in Heidelberg gekürt wird. Der HeidelbergMan ist erstmals das letzte von insgesamt fünf Rennen des Triathlons-Cups in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HeidelbergMan ist einer der anspruchsvollsten und schwierigsten Kurzdistanz-Triathlons der Welt. Der Heidelberger Triathlon wird vom Ski-Club Heidelberg und vom SV Nikar Heidelberg ehrenamtlich veranstaltet. Es ist eines von insgesamt fünf Rennen des BASF Rhein-Neckar-Triathlon-Cups.



PresseKontakt / Agentur:

Donner & Doria Public Relations GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
peter.verclas(at)donner-doria.de
06221-58787-35
http://www.donner-doria.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HitchOn.de - die neue Vermarktungsplattform für Video-Marketing MS Deutschland an US-Investor verkauft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2015 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191494
Anzahl Zeichen: 3630

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Verclas
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221-58787-35

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss zur Anmeldung zum 23. HeidelbergMan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelbergman (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HeidelbergMan hat Ruf wie ein Donnerhall ...

Heidelberg, 3. Dezember 2014: Auf der Triathlon Night of the Year 2014 überreichte der spomedis-Verlag kürzlich ein Exemplar des Buches "33 Rennen, die ein Triathlet gefinisht haben muss" an die Organisatoren des HeidelbergMan. Damit wür ...

19. Heidelberger Triathlon: Noch wenige Startplätze frei ...

Heidelberg, 29. Juni 2011: Der Countdown zum Heidelberger Triathlon läuft: Am 31. Juli 2011 fällt der Startschuss zum 19. Heidelbergman. Die Veranstaltung zählt zu den schwersten und schönsten Triathlon-Events Deutschlands. Bis zu 1.200 Athleten ...

Alle Meldungen von Heidelbergman