PresseKat - ADAC Luftrettung: Neue Hubschrauber in Murnau und Köln gestartet

ADAC Luftrettung: Neue Hubschrauber in Murnau und Köln gestartet

ID: 1191223

(ots) - Mit den ersten beiden Maschinen vom Typ H145 hat
die ADAC Luftrettung in Murnau und Köln ihren großen Flottenaustausch
begonnen. Die erste neue Maschine ging am 21. März 2015 in Murnau
("Christoph Murnau") an den Start, heute folgte mit "Christoph
Rheinland" die zweite H145 am Kölner Flughafen. Die beiden neuen
Hubschrauber lösen die bisherigen Maschinen vom Muster BK117 ab. Bis
2018 sollen 17 Helikopter der neuen Generation die Vorgängermodelle
ablösen. Rund 130 Millionen Euro investiert der Club in die
Modernisierung dieses Flottenteils.

Ein großer Vorteil des neuen Hubschraubers ist die geringere
Lärmbelastung. Durch den ummantelten Heckrotor verursacht er nur noch
einen Schalldruck von rund 70 Dezibel bei Start und Landung. Die
Ummantelung sorgt zusätzlich für mehr Sicherheit für Passagiere und
Besatzung. Die medizinische Ausstattung, wie beispielsweise drehbare
Sitze und ein flexibles Schienensystem an der Decke zur Befestigung
der medizinischen Geräte, erleichtert die Patientenversorgung.

Zwei Turbinen mit je 1083 PS sorgen dafür, dass der Hubschrauber
weite Strecken für Intensivverlegungen zurücklegen kann, aber auch
genügend Leistung etwa für Einsätze mit der Rettungswinde im Gebirge
aufbringt. Mit dem modernen Glas-Cockpit hat der Pilot sämtliche
Überwachungssysteme im Blick. Verbessert wurde zudem die
satellitengestützte Navigation. Ein Kollisionswarnsystem sorgt
darüber hinaus für zusätzliche Sicherheit.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Lucà
Tel.: + (49) 89 7676 2412
E-Mail: katharina.luca(at)adac.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitswarnhinweis wirkungsvoller, wenn Schädigung anderer Menschen durch Raucher gezeigt wird Hunde werden immerälter / Vorsorgeuntersuchungen helfen, Krankheiten rechtzeitig zu erkennen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191223
Anzahl Zeichen: 1955

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Luftrettung: Neue Hubschrauber in Murnau und Köln gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC