PresseKat - 20 Jahre Partnerschaft mit der Handwerkskammer Kroatiens

20 Jahre Partnerschaft mit der Handwerkskammer Kroatiens

ID: 1191183

Schlagbauer: "Handwerk braucht Unterstützung in der EU"

(PresseBox) - "Eine außerordentliche Erfolgsstory" nennt Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer die 20jährige Partnerschaft der Handwerkskammer München und Oberbayern mit der Handwerkskammer Kroatiens (HOK). 1995 hatten die beiden Handwerkskammern eine Vereinbarung über eine "Zusammenarbeit zur Förderung des Handwerks" geschlossen. Aus dieser Vereinbarung wurde ein ursprünglich auf drei Jahre ausgelegtes und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit gefördertes Projekt, das zweimal verlängert wurde und 2004 endete.
Im Rahmen dieses Projektes wurden zahlreiche Schulungen und Seminare durchgeführt, zudem gab es jede Menge gegenseitige Besuche, Kongresse und Messebeteiligungen. "Wir konnten dadurch wesentlich zum Auf- und Ausbau einer Infrastruktur der kroatischen Handwerksorganisationen beitragen", betont Schlagbauer. Unter anderem wurde, den Bedürfnissen des kroatischen Handwerks entsprechend, ein duales Ausbildungssystem entwickelt und ein dezentrales Service- und Dienstleistungsangebot für die kroatischen Handwerksbetriebe aufgebaut. "Ganz wichtig war uns auch", so der Handwerkskammerpräsident, dass das Verständnis für die Probleme des Handwerks durch die Lobbyarbeit der HOK bei der kroatischen Regierung und im kroatischen Parlament erhöht wurde.
Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit schlossen die Kammern 2005 eine Vereinbarung über eine weitere Zusammenarbeit. Neben dem regelmäßigen Informationsaustausch gab es weiterhin viele Projekte, wie das Business Support Programm "SME fit" der EU Kommission, Fachseminare in Zagreb und Zadar oder ein EU-Projekt zur Revitalisierung der beiden vom Krieg am meisten beeinträchtigten Regionen Zadar und Sibenik. Experten der Abteilung Außenwirtschaftsberatung sowie anderer Abteilungen der Handwerkskammer für München und Oberbayern bestritten Kurzeinsätze in Zagreb und Zadar und referierten zu den Themen EU-Förderung, berufliche Aus- und Weiterbildung, Betriebsberatung im Handwerk sowie Exportförderung für KMU im Binnenmarkt. Schlagbauer: "Nicht umsonst wird die Partnerschaft zwischen HOK und unserer Handwerkskammer in Europa als Best Practise-Kammerpartnerschaft gehandelt." "Für das bayerische Handwerk ist diese Partnerschaft sehr wichtig, denn unser Handwerk braucht Unterstützer in der EU, die sich wie wir für die Belange der Handwerksunternehmen, also der typischen kleinen und mittleren Unternehmen, einsetzen", bekräftigt der Kammerpräsident.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Gründercoaching ab dem 1. Mai Preis für besondere Leistungen: ITK Engineering zeichnet neun Schülerinnen und Schüler aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2015 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191183
Anzahl Zeichen: 2557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre Partnerschaft mit der Handwerkskammer Kroatiens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern