PresseKat - Informationstage zum Eichgesetz

Informationstage zum Eichgesetz

ID: 1190255

PRAXIS startet ab Mai die zweite Runde mit Informationstagen in Leipzig und Wuppertal

(PresseBox) - Das neue Eichgesetz ist nun schon ein viertel Jahr aktiv und wirft nach wie vor viele Fragen auf. Nach drei Informationstagen in Pferdingsleben bei Gotha, Nürnberg und Stuttgart herrscht Erleichterung in der Branche: es muss nicht gleich eine zusätzliche stationäre Fahrzeugwaage gebaut werden. Dieser Kostenblock ist nicht notwendig! Trotzdem können die LKW gewohnt zügig abgewickelt werden, das Geschehen im Werk bleibt von Wartezeiten und Stau verschont. Zur Freude der Teilnehmer, die den Ausführungen von Beate Volkmann und Dennis Richter interessiert lauschten.
Sie sind noch nicht auf dem Laufenden zum Eichgesetz?
Nutzen Sie die Informationstage zum Eichgesetz auch im Zusammenhang mit der Bauprodukteverordnung und der Lieferschein-Archivierung.
Aus dem Portfolio:
?Welche Möglichkeiten bestehen, ohne, dass gleich eine neue Waage gebaut werden muss?
?Welche Prozesse im Werk können angepasst werden?
?Wie können technische Anlagen und die EDV unterstützen?
?Teilautomatisierte Eingangsverwiegung!
?Vollautomatisierte Verwiegung!
?Automatisierte Erkennung der Lieferscheine!
?Der Radladerfahrer verwiegt aus dem Radlader den LKW auf der stationären Waage!
?Leerverwiegung auch bei Nettobeladung (Radlader, Bandwaage) notwendig?
?Der Lieferschein: Bauprodukteverordnung und elektr. Archivierung nach Eichgesetz?
Die nächsten Termine im Mai:
?05.05.2015 Raum Leipzig
?21.05.2015 Raum Wuppertal
Anmeldung direkt bei PRAXIS unter Telefon 036258-5660 oder per Mail an info(at)praxis-edv.de.

Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben.




PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha
Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0
Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40
Internet: www.praxis-edv.de
E-Mail: info(at)praxis-edv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben.
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha
Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0
Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40
Internet: www.praxis-edv.de
E-Mail: info(at)praxis-edv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So sieht das digitale Unternehmen in der Praxis aus Mobile Inventory mit AventoSoft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2015 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190255
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pferdingsleben



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationstage zum Eichgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lieferscheine für Kies, Asphalt&Co in der Cloud ...

Cloud, Host, SaaS ? wer verwirrt die Kunden am besten? Eigentlich ist es ganz einfach: wer ein Smartphone nutzt, bewegt sich in der ?Cloud?. Die genutzten Apps rund um Mails, Bilder, Musik, soziale Kanäle und Shopping-Apps arbeiten im Wesentlichen n ...

Neue Datev-Schnittstelle in der WDV2017 ...

DATEV hat das Postversandformat und das bisherige Rechnungswesen-Format (ASCII) viele Jahre lang für den Datenaustausch verwendet. Im Laufe der Zeit immer wurden diese immer wieder an die rechtlichen Anforderungen angepasst. Die ?GoBD? und ?ZUGFERD? ...

Teil- und vollautomatisierter Asphalteinbau ...

Die Baustellensaison neigt sich dem Ende. Zeit, die letzten Baustellen abzuschließen und abzurechnen, und die Maschinen und Geräte in die Wartung zu führen. Wie lang die Winterpause sein wird ist ungewiss. Die Zeit bis dahin eignet sich für die B ...

Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG